IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept
Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html
1086 Antworten
VW ist bekannt dafür an allen Ecken und Enden zu sparen. Vor allem seitdem dort Zahlenmenschen und nicht mehr Techniker das letzte Wort haben.
Die Entfeinerung der Innenräume quer durch alle Marken, Aufsteller der Motorhaube, Trommelbremsen usw. gehört dazu.
Anscheinend hat VW aber genügend Kunden die das toll finden und VW in ihrem Tun bestätigen.
Weniger erhalten und mehr bezahlen.
Herzlichen Glückwunsch, VW.
Da stimm ich voll und ganz zu. Trommelbremsen an der Hinterachse wenn der Motor an der Hinterachse sitzt finde ich im Vergleich zu anderen Einsparmaßnahmen tatsächlich sinnvoll 🙂
Zitat:
@Micha0271 schrieb am 27. Mai 2021 um 12:21:35 Uhr:
Hat der Ioniq 5 eigentlich bei allen Varianten Bremstrommeln auf der Hinterachse ? Kann man bei den so gut wie geschlossenen Felgen leider nicht erkennen.
So, inzwischen ist es klar.
Bei allen Varianten Scheibenbremsen vorn und hinten!
Zitat:
@MWrede schrieb am 28. Mai 2021 um 14:56:00 Uhr:
Zitat:
@Micha0271 schrieb am 27. Mai 2021 um 12:21:35 Uhr:
Hat der Ioniq 5 eigentlich bei allen Varianten Bremstrommeln auf der Hinterachse ? Kann man bei den so gut wie geschlossenen Felgen leider nicht erkennen.So, inzwischen ist es klar.
Bei allen Varianten Scheibenbremsen vorn und hinten!
Okay, danke Dir 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@FarmerG schrieb am 28. Mai 2021 um 11:35:00 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 27. Mai 2021 um 15:42:32 Uhr:
Was nichts bedeuten muss. AMS hat im Vergleichstest Mercedes EQA 250 vs. VW ID.3 wesentlich bessere Bremsen beim VW festgestellt.Im besagten Test ist es genau andersherum: Der Mercedes hat die kürzeren Bremswege - aber nicht wesentlich (siehe Bild).
Ich hatte im späteren Posting ja noch korrigiert, dass ich die AutoZeitung und nicht AMS meinte, siehe Screenshot.
Interessanterweise ist die Messung von AMS tatsächlich andersrum. Welches Auto jetzt die besseren Bremsen hat, wissen wir nun nicht, weil mal so, mal so gemessen 🙁. Insgesamt wohl ausgeglichen. Jedenfalls ist der ID.3 mit den Trommelbremsen nicht schlechter, was die Bremsleistung angeht.
Hier wurde erklärt, warum die Trommelbremsen sinnvoll sind:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Btw: Interessant auch, dass AMS 10,1 m Wendekreis und AutoZeitung 11,0 m Wendekreis beim ID.3 gemessen haben. Mein Gefühl sagt mir, der Wendekreis des ID.3 ist deutlich kleiner als beim Golf.
Wer misst, misst Mist 🙂
AMS hatte den 58er Akku, die AutoZeitung den 77er, aber daran kann das eigentlich nicht liegen.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 28. Mai 2021 um 19:16:36 Uhr:
Zitat:
@FarmerG schrieb am 28. Mai 2021 um 11:35:00 Uhr:
Im besagten Test ist es genau andersherum: Der Mercedes hat die kürzeren Bremswege - aber nicht wesentlich (siehe Bild).
Ich hatte im späteren Posting ja noch korrigiert, dass ich die AutoZeitung und nicht AMS meinte, siehe Screenshot.
Interessanterweise ist die Messung von AMS tatsächlich andersrum. Welches Auto jetzt die besseren Bremsen hat, wissen wir nun nicht, weil mal so, mal so gemessen 🙁. Insgesamt wohl ausgeglichen. Jedenfalls ist der ID.3 mit den Trommelbremsen nicht schlechter, was die Bremsleistung angeht.Hier wurde erklärt, warum die Trommelbremsen sinnvoll sind:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Btw: Interessant auch, dass AMS 10,1 m Wendekreis und AutoZeitung 11,0 m Wendekreis beim ID.3 gemessen haben. Mein Gefühl sagt mir, der Wendekreis des ID.3 ist deutlich kleiner als beim Golf.
Wer misst, misst Mist 🙂
AMS hatte den 58er Akku, die AutoZeitung den 77er, aber daran kann das eigentlich nicht liegen.
j.
Alles völlig unwichtiger Kram!
Insbesondere auch deshalb, weil die hinteren Bremsen die Bremswerte so gut wie nicht beeinflussen.
Und mit dem IONIQ 5 hat es nun wirklich überhaupt nichts zu tun. Der hat, wie schon geschrieben, rundum Scheibenbremsen.
Noch dazu ziemlich gewaltige.
Sind aber auch notwendig, bei mehr als 2500kg Gesamtmasse und 1600kg Anhängelast.
Bitte mal beim Thema bleiben und den Bremsen Fight beenden !!!
Ansonsten ein seperates "Bremsen Thema" aufmachen! DANKESCHÖN !
Zitat:
@Kema74 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:59:58 Uhr:
Wendekreise: Bordstein zu Bordstein oder Wand zu Wand (mit Außenspiegel)?
Kannst du in Wikipedia nachlesen!
https://www.carscoops.com/.../
..einfach mal im Kurz-Abo ausprobieren und dann erst/evtl. kaufen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Juni 2021 um 12:43:01 Uhr:
https://www.carscoops.com/.../..einfach mal im Kurz-Abo ausprobieren und dann erst/evtl. kaufen.
In https://www.motor-talk.de/.../...-auto-am-besten-schnell-t7039977.html hatte ich andere Möglichkeiten entdeckt, einen Hyundai auch mal länger zu mieten.
Einerseits kooperiert Hyundai mit ViveLaCar, was im Endeffekt nur eine Vermittlung zu den Händlern mit Interesse an sowas ist: www.hyundai-abo.de
Andererseits gibt's z. B. www.nextmove.de
In beiden Fällen scheint aber gerade die Verfügbarkeit von Ioniq 5 gleich 0 zu sein, weil zu neu und zuviele Fahrzeuge noch als Vorführer für 1-2 Tage gebraucht werden. Bei Nextmove steht immerhin, dass es ihn bald ("coming soon"😉 geben soll.
notting
https://www.youtube.com/watch?v=Qz9MNBXb7lg
Hyundai Ioniq 5: Die Alternative zu Tesla Model Y und VW ID.4 im Test | Review | 2021
Verbrauchsfahrt bei 130 km/h und am Ende noch ein Test zur Ladegeschwindigkeit.