Inzahlungnahme des "alten" - welcher Wert ist realistisch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

es wird wohl nun doch wieder ein Focus Turnier (ich habe ein Angebot für einen 1,5L- Automatik)

Meinen jetzigen kann ich in Zahlung geben: Erstbesitzer, 2liter-Benziner, Schaltwagen, Zulassung 1/2010, scheckheftgepflegt, unfallfrei, ca. 167.000km, Sommer-+ winterreifen, jeweils mit Felgen, Anhängerkupplung wurde für Räder benutzt, Radträger dazu, sony Radio/CD. Kleine Kratzer an den Türen (Parkplätze, kleine Beule vorne Links, einzelne Kratzer von mir nicht toll ausgebessert (Tropfen). TÜV in 6 Monaten.

Was meint ihr, was ein Händler mir für den alten Ford geben wird??

Danke!!

Notorius

17 Antworten

Zitat:

@weisswandtafel schrieb am 24. Juli 2020 um 09:17:36 Uhr:


sondern nur, dass das Lockangebot auf der Webseite wohl ein guter Richtwert für die Inzahlungnahme beim Händler ist.

Für mich sind das Fantasiepreise, wenn es um ältere Fahrzeuge geht. Man kann vielleicht noch gucken, ob ein junger Gebrauchter eher 20.000 Euro, oder eher 15.000 Euro Wert ist. Da macht ein Preisunterschied von 1000-2000 Euro prozentual nicht so viel aus. Bei einer 3000 Euro Kiste kann der Preisunterschied aber schon die Hälfte des Angebotspreises betragen.

Zitat:

Vergiss mMn diese ganzen scheiss wir kaufen dein Auto.de Seiten denn die heissen in wirklichkeit wir legen dich rein.de

Das Angebot was du von denen bekommst ist absolut unterirdisch.

Viel Glück

danke für die zahlreichen tipps, war wirklich gut!

Händler wollten den "alten" nicht in Zahlung nehmen und verwiesen mich auf einen benachbarten "resteaufkäufer". Dort lag das beste Angebot bei 1200 Euro.

wirkaufendeinauto.de hatte online 3400 angeboten. Nach derBesichtigung und Prüfung wurde daraus 3250 Euro. Ich hatte einen Rempler der zu vergrößertem Spalt führte (Koflügel vorne rechts) nicht gesehen und auch nicht angegeben.

Ich finde den Preis ok, die Gespräche ware sehr angenehm und ich hatte zu keiner Zeit das gefühl, ich solle übervorteilt werden dies hatte ich bei den "resteaufkäufern"😉. ich kann den wagen noch ein paar Tage fahren und dann in Ruhe abgeben.

Fazit. ich würde soforrt wieder dorthin, meine negativen erwartungen wurde in keiner Weise bestätigt, im Gegenteil

Also ich war auch mal bei wirkaufendein... . Der Preis lag nach Begutachtung 5% unterm Online-Angebot. Das fand ich ok. Dafür aber immer noch 1/3 über dem des Markenhändlers, der sogar noch ein Neugeschäft in Aussicht hatte.

Habe das Auto allerdings am Ende privat verkauft und bin dann zu einem anderen Händler für den Neukauf gegangen;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen