Intresse an Sammelklage -->Nockenwellen

Audi A6 C5/4B

Hallo Audifahrer !

Wer ist interessiert an einer Sammelklage gegen Audi AG , wegen defekter Nockenwellen 2,5 TDI V6 bis Bj.2002 😮( !

Bitte mal hier melden !!!

Grüsse an Alle

Neuni

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir die ersten beiden Seiten des Threads angesehen. Mehr brauchte ich nicht zu lesen!
Wen wollt ihr verklagen? Audi??? Ihr wollt allen Ernstes für eine 10 Jahre alte Grotte eine Erstattung der Rep-Kosten?

1. Wird es nie zur Klage kommen, da in Deutschland so "nicht vorgesehen"
2. Werden 80% von euch den Schwanz einziehen wenn es um Kosten geht, die ein Anwalt VORHER von euch haben will
3. Hat der Deutsche gar nicht die Mentalität um so was durch-zu-ziehen. Wir sind keine Franzosen!
4. Würde Audi, oder deren Anwälte, ganz laut lachen

Bleibt bitte auf dem Boden der Realität. Dass der A6 (4B) diverse Probleme hat ist bekannt. Es ist halt ein Bananen-Auto (Reift beim Kunden). Wie andere Autos heutzutage auch.

146 weitere Antworten
146 Antworten

aber Audi macht - sehr erfolgreich - bislang nichts.

re

Wo bei Audi und wie heißt es? Wer kann es besorgen????

Die TPL (technische Problemlösungen) sind nur für den internen Gebrauch! Wenn euer Freundlicher euch einen Ausdruck mitgibt, verstößt er gegen Richtlinien des VAG-Konzerns die er jeden morgen bestätigen muss.

Ich bitte daher keine Screenshots, Scans oder ähnliches aus urheberrechtlich geschützten Quellen zu posten.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Es geht ja auch nicht darum, das hier zu veröffentlichen, sondern um die Aussage, dass das Problem bei AUdi bekannt ist.

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich habe im Herbst neue NWs bekommen.

Ich habe ganz deutlich gesagt, worum es geht, und dass mir diese TPL bekannt ist.

Und ich sage nur : FIELMANN!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elferhelfer


@TDI-Held
ich bin gar nicht beunruhigt, und wenn Du Dich von mir provozierst fühlst, dann kauf Dir einen Boxsack...
ich mein, ich hab blos grad meinen Motor auseinandergeschraubt, weil er Öl gesabbert hat wie doof. In dem Zuge gabs die Enscheidung: Entweder anderer Motor, wenn Schäden da sind, oder eben abdichten. Der andere Motor steht parat. Und jetzt frag ich Dich als Überkompetenten:
Warum hab ich ihn abgedichtet und wieder zusammmen geschraubt?

Aber Du scheinst echt alles besser zu wissen und letztendlich wirkst Du auf mich eher wie ein Schwätzer, wo nix dahinter ist und Du mehr vom Hörensagen weisst als von was anderem...
Und eine vorgefertigte Meinung gibts gratis, wenn mal einer mehr km schafft wie Du... lol

Auf so ein obergescheites Gelaber ohne was handfestes kann ich jedenfalls verzichten...

An sich finden es evlt. schon auch mal interessant, dass eben dochh nicht alle betroffen sind von dem Nockenwellen-Thema...

Gäääähn, guckst Du hier:

AFN-TDI

Das wär mir zu blöd, erst aufwendig die Ölwannendichtungen zu tauschen und dann die 200 € für den ZR-Wechsel zu sparen, echt schlau, mhuahuahuahauaaa ;-)

@TDI-Held
weisst was,
halt Dich einfach zukünftig zurück bei Dingen, von denen Du einfach keine Ahnung hast.
Du kannst nicht, auch wenn Du nachts davon träumst, in meinen Motor reinkucken, und auch nicht meinen Zahnriemen beurteilen, und schon gar nicht, warum ich ihn nicht gewechselt habe.
Außerdem kannst Du auch nicht wissen, wie ich fahre, auch nicht wie meine Vorbesitzer dies taten.
Aber Du gibst hier eine Meinung zu mir und meiner Maschine wieder, einfach so, ohne irgendwas zu wissen, und insbesondere die vollkommen falsch ist. Sowas kotzt mich an.
Und die obere Ölwanne hast Du vermutlich auch noch nie ausgebaut, wobei ich nicht abstreiten will, dass Du evtl weisst, dass es 2 gibt...

Aber wenn Du schon so ein Hellseher bist:
Sag mir doch bitte, was in meinem anderen V6TDI (93.000km, Zahnriemenschaden) noch so alles außer den Köpfen kaputt sein könnte. Z.B. wie sehen meine Kopben, Zylinder und die KW aus?
Ach ja kleiner Hinweis: Mein Motor stand 3 Jahre, macht das was aus?
Und ich hab noch ein paar andere Motoren bei mir, die würd ich dann auch gerne von Dir fern-röntgen lassen...
LOL

Du scheinst mir echt einer dieser Labersäcke zu sein, die echt immer alles besser wissen und machst hier einen auf ganz großes Kino.
Im Endeffekt erreichst Du nur eins: Du verunsicherst jeden hier der einen V6 TDI hat, weil er denkt, dass JEDER V6 TDI zwischen 100-200000km richtig hops geht. Und das kotzt mich auch an!

Das mag Deine beschränkte Meinung sein, aber sie ist trotzdem falsch.

Denk mal drüber nach, ob es nicht Sinn macht, auch andere Erfahrungen gelten zu lassen... Das erweitert den Horizont, glaub mir.

PS:
Und falls Du mal echtes Interesse daran hast, zu erfahren, warum ich den Zahnriemen nicht gewechselt habe... frag mich selber. und stell nicht wieder was in Frage. dafür gibts einen Grund, wobei ich bezweifle, diesen Dir nahebringen zu können...

Unabhängig davon:
ich will hiermit die andern User nicht mehr weiter mit unserem Streit belasten, hier gehts eigentlich um was anderes, wichtiges.
Vielleicht kannst Du außer Panikmache mehr dazu beitragen.

da wir gerade beim Thema sind Wie sieht es mit meinem Motor mit den Nockenwellenproblemen aus? habe 2.5tdi AFB 150 PS Baujahr 98??? Der ist bestimmt auch betroffen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Olznick


da wir gerade beim Thema sind Wie sieht es mit meinem Motor mit den Nockenwellenproblemen aus? habe 2.5tdi AFB 150 PS Baujahr 98??? Der ist bestimmt auch betroffen oder ?

Richtisch.

mfg
Quattrotramer

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Ich habe ganz deutlich gesagt, worum es geht, und dass mir diese TPL bekannt ist.

Kannst Du denn auch genau sagen was eine TPL ist und wie sie bei Audi heißt?

Nicht, daß der Audi-Vertreter vor Gericht sich dumm stellt und davon nichts wissen wil.

Der Inhalt war mir wie gesagt auch geläufig.

TPL = Technische Problemlösung

Suchbegriff bei Nockenwellenproblemen: unrunder Motorlauf

Zitat:

Original geschrieben von christians


Kannst Du denn auch genau sagen was eine TPL ist und wie sie bei Audi heißt?

Nicht, daß der Audi-Vertreter vor Gericht sich dumm stellt und davon nichts wissen wil.

Der Inhalt war mir wie gesagt auch geläufig.

Hallo,

die TPL hat die Nummer 2001095/3 und ist enthalten in WinELSA (Elektronisches Service Auskunftssystem). Das WinELSA ist ein Windows Programm und jede VAG Werkstatt hat so etwas. Da stehen auch die ganzen TPLs beispielsweise zu sich auflösenden Kompensatorrohren oder das Stilllegen des Nachbrennkontaktes des LMM drin. Falls noch Fragen sind -> PN.

@elefer...

Habs schon oben geschrieben, beruhig Dich einfach wieder. Viel Spass ncoh mit Deinen eingelaufenen Nockenwellen, auf Deine sich selbst widersprechenden Mistbeiträge werde ich nicht mehr eingehen, geh mal zum Psychiater.

Könnt ihr euch in Zukunft per PN streiten?

Man munkelt, es gäbe Leute, die an dem Thema hier interessiert sind...

-nach oben geholt-
Ich muss doch mal schauen welchen Motor ich habe. Könnte ja schon Glück haben.EZ 30.04.2003.

So wie es aussieht habe ich Pech. Habe heute mal in den Öleinfüllstutzen geguckt. In die freie Werkstatt zu meinen Kumpel, war früher Meister bei Audi. ja eingelaufen. Dann zu VW, zu Audi fahre ich nicht mehr. Der Meister, mmh ja nein, ihn war aber doch zu guter letzt das Problem bekannt. Soll die Kostenfrage klären. Also bei Audi angerufen, wo ich den allroad gekauft habe. Eingelaufen ist ja nicht kaputt. Habe ihn nur noch gesagt, Bezahlung klären. Mal sehen was wird?
MFG Frank

Mir hatt mein freundlicher den Ausdruck der TPL mitgegeben,falls da nichts geht freut sich mein Anwalt bestimmt.Ich lass mein am Freitag richten beim freundlichen,nehme dann die alten Nockw. mit, beide.

Deine Antwort
Ähnliche Themen