Intresse an Sammelklage -->Nockenwellen
Hallo Audifahrer !
Wer ist interessiert an einer Sammelklage gegen Audi AG , wegen defekter Nockenwellen 2,5 TDI V6 bis Bj.2002 😮( !
Bitte mal hier melden !!!
Grüsse an Alle
Neuni
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir die ersten beiden Seiten des Threads angesehen. Mehr brauchte ich nicht zu lesen!
Wen wollt ihr verklagen? Audi??? Ihr wollt allen Ernstes für eine 10 Jahre alte Grotte eine Erstattung der Rep-Kosten?
1. Wird es nie zur Klage kommen, da in Deutschland so "nicht vorgesehen"
2. Werden 80% von euch den Schwanz einziehen wenn es um Kosten geht, die ein Anwalt VORHER von euch haben will
3. Hat der Deutsche gar nicht die Mentalität um so was durch-zu-ziehen. Wir sind keine Franzosen!
4. Würde Audi, oder deren Anwälte, ganz laut lachen
Bleibt bitte auf dem Boden der Realität. Dass der A6 (4B) diverse Probleme hat ist bekannt. Es ist halt ein Bananen-Auto (Reift beim Kunden). Wie andere Autos heutzutage auch.
Ähnliche Themen
146 Antworten
Nockenwelle A6 2.5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Neuni
... und noch mehr
Ich wäre auch dabei! Meine Nockenwellen und Kipphebel wurden auch gemacht bei 156 000 km. Um überhaupt an die Nockenwellen zukommen musste ich mich bei der Audi AG persönlich kümmern.
Meine Werkstatt hatte die Bestellung eilt deklariert, gleich mit den Hinweis das kann mehrere Wochen dauern. Nachdem in der ersten Woche nichts passierte habe ich telefonisch Druck gemacht. Plötzlich waren sie dann da. Audi kommt wahrscheinlich nicht mit den neuen Nockenwellen hinterher wie sie gebraucht werden. Habe einen Gutschein von 150€ erhalten......ein Witz! Ein Taxifahrer hier in Hamburg hat wegen diverser Motorprobleme bei 180 000 Km einen nagel neuen Motor aus dem Audiwerk bekommen. Und nichts dazu bezahlt!!!
Das Problem kennen alle Audiwerkstätten können aber nichts machen! Deswegen bin ich dabei ob Klage oder Autobild.
Solltest du Daten brauchen
PDL-Fahrdienste@t-online.deLG Jörg
Hallo Leute !
Brauche noch Daten , von Euch und den Fahrzeugen .
Wäre super nett , damit wir etwas erreichen können !
Grüsse Neuni
bin auch dabei meine karre hat jetzt 134.344km gelaufen habe aber das gefühl das bir mir leistungsverlust gibt wahrscheinlich nockenwelen verschleiss
2.5TDI AKE 132KW/180PS TT5
Ich brauche von den betroffenen unbedingt die Namen mit Adressen und die Fahrzeugdaten !
Es zählen nur Fakten als Argumente bei dem Hesteller !!!
Grüsse Neuni
BITTE per , Private Nachicht schicken !!!
Hi
Der Anwalt der euch da vertreten will, halte ich für äußerst unseriös. Sofern die Klage überhaupt zugelassen wird, halte ich sie für aussichtslos!
1. Nach deutschen und europäischen Recht beträgt die gesetzlich vorgeschriebene Garantiezeit 1 Jahr sowie 2 Jahre Gewährleistung. Seit letztem Jahr gibt Audi 2 Jahre Garantie bzw. 100.000km.
Soweit ich gesehen habe, sind die meisten hier weit darüber. Also was wollt Ihr ? Ihr habt das beim Kauf unterschrieben ! ! !
Wer dennoch ein Problem hat, wird wohl den Hersteller wechseln müssen und einen Reiskocher mit 3-6 Jahren Garantie in Zukunft kaufen.
Kein Gericht und keine Presse kann da was bewirken. Allein der drastische Rückgang der Verkaufszahlen bewirkt etwas !
Ich bin jedoch mit allen meinen Audis sehr zufrieden gewesen und bleibe auch dabei.
MfG
JayJayS
@JayJayS
Das ist schon klar, aber ein Konstruktionsfehler oder Materialfehler ist es wohl trotzdem.
Wie eigentlich bei bei noch einigen Teilen mehr. Es bräuchte halt ein richtiges Produkthaftungsgesetz. Daehalb gehe ich davon aus das Audi in den USA wesentlich kulanter ist.
Daten und ein kleiner neuer Bericht
Zitat:
Original geschrieben von Neuni
Brauche immer noch ein paar Daten von allen *Leidensgefährten* .
Grüsse Neuni
Hallo Neuni,
A6, 1/2001, AKN, 2.5 TDI, 150 PS mit (Chiptuining vor ca.6 Monaten) ca. 185 PS Wohnhaft in Hamburg.
Dann hatte ich vor einiger Zeit im Forum erwähnt, dass mein Audi nicht so recht seine Leistung abruft und weiter unter starken schwarzen Russausstoss leitet. Trotz neuer Nockenwellen, Kipphebel und Hydrostößel, daraufhin habe ich in den letzten 4 Monaten Abgasrückführungsventil, Nadelhubgeber, verschiedene Sensoren/Fühler, 4 Einspritzdüsen und Turbolader ersetzt. Hatte auch vermutet das die Einstellung nach den neuen Nockenwellen/ Zahnriemen nicht stimmt. Nun klapperte es aus der Bank Zyli. 1,2,3 seit ca. 3 - 4 Wochen, Einspritzdüse 3 ?????? Ich habe dann den Ventildeckel abgenommen und festgestellt das ein Kipphebel an am Zylinder 2 ( Einlass) fehlt!!!!!!
Ventildeckel aufgesetzt und zu Audi und Montag lass ich mich einschleppen!
Ist ja Garantie ! Ich bin wahrscheinlich seit dem Einbau der Nockenwellen mit dem fehlenden Kipphebel gefahren und deshalb auch das komische Motorgeräusch und keine 100 % Leistung.
Hydrostösselkopf weißt Kratzspuren auf, Nockenwellen scheinen aber besser zu sein keine, Schleifspuren zu sehen. Gruß Jörg
Habe gerade meinen Passat V6 TDI (06/2000, AKN) für knapp 3.000 EUR bei 154.000 km überholen lassen dürfen, weil eine Ablenkrolle vom Zahnriemen nach 71.000 in Brösel gegangen ist und 4 Nockenwellen, 24 Kipphebel erneuert werden mussten (einer lag schon lose rum, weiß der Himmel, was passiert wäre, wenn der bei 4.500 U/min in die Nockenwellen geraten wäre). Ich war in einer freien Werkstatt, weil das Ausmaß des Schadens erst nach und nach ermittelt wurde.
Beteilige mich gern an einer Massenanfrage/-beschwerde, denn ich finde, ein dermaßen gefährlicher Serienfehler hätte eine Rückrufaktion gerechtfertigt. Allerdings wäre bei mir der Ansprechpartner vermutlich eher die Volkswagen AG ...
Infos liefere ich gern, wenn es Euch hilft.
Hallo,
ich würde gerne von Euch etwas zu diesem Problem erfahren. Habe da noch gar nichts gehört und würde mir natürlich gerne ein Bild davon machen.
Ich würde mich auch mit anschliessen.
Hallo Neuni,
meine Nockenwellen sind nun auch eingelaufen. Steht die Aktion Deinerseits noch?
Gruß Stefan
Läuft hier noch was diesbez.?
Hallo Zusammen,
meinereins als leidgeplagter 2.5Tdi V6 Fahrer kann euch nur einen Tip geben und der spart euch sehr viel Geld.
Ran an die Audi Kundenbetreuung (es gibt eine extra A6 Kundenbetreuung), diese kann euch vermittelt werden unter 0841/890. Ich würde jetzt gern noch onzernvostand telefonnummern hier einstellen, aber ich bleib mal human.
Behart dort auf einen direkten Betreuer.. nicht abwimmeln lassen, das ht man bei mir auch versucht.
Ich schreib euch nun mal meine Erlebnisse mit meinen beiden Audi A6 2.5TDI und beide BJ2000.
Meinen ersten frontgetriebenen Audi A6 2.5TDI hatte ich vor 3 Jahre bei einem VAG Händler erworben. 24tkm waren auf dem Tacho, also eigentlich für einen V6 Block kein Thema.
Kaum gekauft schon die ersten Macken..
- Bremszylinder defekt
na gut passiert. Kurz darauf versagt mir bei 150km/h die komplette Bremsanlage. Nur durch Glück ist niemanden was passiert, noch nicht einmal Blechschaden.
Abgetauscht wurde nun der
- Bremskraftverstärker
Also gut, kann ja vorkommen. Weitere 20tkm später ungewolltes Bremsmanöver durch eingreifen der Boardelektronik bei 210km/h. Nur kurzzeitig mit Anzeige ABS/ESP, dannach wieder volle Funktion...
Seltsam denk ich mir und fahr zur Werkstatt, kann ja auch gefährlich werden. Nun man schließt das Auslesegerät 1551 an und fragt den BC ab. Regelspritzbeginn fehlerhaft. Also neue
- Einspritzanlage
Naja k tag ein tag aus die A9 rauf und runter.. k passiert halt... also wieder Auto abholen und weiter....
Inzwischen die 65tkm Grenze gemeistert... wieder Probleme mit der Bremsanlage und wieder ein "Verschleissteil" (puh ich glaub an einem der neuen Audi geht so ziehmlcih alles in den Bereich verschleiß... sogar der Fahrer btw. seine Nerven)
Und wieder wurde ausgetauscht
- Steuerelement ABS
- Bremssätze vorne (ähm mom die hab ich doch erst vor 15tkm beim KD gemacht???!!!???)
Na gut, kann ja sein.. bin halt gutgläubig, aber inzwischen bischen angefressen, weil wieder über 1500.-Eur reparatur.
Wir erreichen die 75tkm und unzwischen war mein Problem mit ABS/ESP schon wieder paarmal aufgetaucht... man meinte jedoch dass es ned so kritisch sei, also hab ich es bis zum KD noch ausgehalten und bin halt weitergefahren.
Hmm schon wieder Einspritzanlage?
- Einspritzanlage
- ABS Steuersystem
- Motorsteuergerät
Jo da wurde jetzt aber viel abgetauscht und nun ging das ganze dilema erst richtig los. Von nun an stand ich alle 3tkm in der Werkstatt wegen elektrikproblemen.
Ich kontaktierte die Audi AG und wurde auch etwas erbost... Hab ich mir doch nen Jahreswagen für 30.000.-Eur gekauft und nochmals knapp 18.000.-Eur Reparatur inzwischen bezahlt für ein Auto das immer noch nciht läuft!
Der Wagen kam zur KD der Audi in Ingolstadt... 6! Monate später und etliche 10tausend Euros die Audi erleichtert, gibt diese mir ein Angebot über 13.500.-Eur zum Rückkauf meines Audi A6 weil man den Fehler nicht findet!
Lol? Gehts noch? Ich hab ein Auto für 30.000.-Eur (auch wenn gebraucht) gekauft und nun nach null niente Nutzen bekomm ich nur noch 13.500.-Eur? Neee so nicht - ich will mein Auto also richten! Ab marsch, oder besseres Angebot!
Letzendlich haben wir uns auf 19.000.-Eur geeinigt. Ich hab mir meinen 2ten A6 2.5TDi Quattro gekauft und gut.
Nun is aber die Geschichte noch nicht so ganz vorbei...
Also der neue gebrauchte A6 läuft anfangs echt spitze! Zumindest mal die ersten 4 Wochen 🙁 Dann zerfetzt es das Getriebe bei 58.000km !
Bruch im Guss ist die Diagnose und ich als Kunde bin wieder der Depp, weil ich 2000.-Eur zuzahlen darf. SCHEISSE sag ich da...
Ok neues Getriebe - leck mich denk ich mir noch dem Händler gegenüber - und wieder weiter...
Lange zeit ruhe (so 3 Monate), dann auf einer schönen beleuchtete Kreuzung.... eines abends.....
KAWUUUUUMMMMMMM Motor IM STAND zerrissen!!!
Ich denk mir noch das kann jetzt echt ned wahr sein.. also, den scheissdreck VAG Händler angerufen und Fahrzeug abholen.... 84.000km stehen auf dem Tacho... 4 Jahre ist er alt der Wagen!
Kulanzanfrage bei der Audi AG
"bla bla bla.. und daher tut es uns leid, der Wagen hat somit keine Kulanz weil Sie bereits 3 Monate über den Garantiebereich hinaus sind!"
"Hä was??? Ich komm gleich vorbei und tret Dir kleinem Arschloch die Fresse ein! Keine Kulanz was? Jetzt reichts!"
"Ja das tut mir leid, das Sys.."
"Ich scheiss auf EUER VER***** System! Ich will sofort Ihren Abteilungsleiter, ach was ich will das Ver******* A****** von der Kulanzabteilung und zwar PRONTOOOOO!"
"Äh ja da darf ich sie..."
"WAAASSSS? DAS GIBT EINE KLAGE VOM FEINSTEN!!! ICH WILL SOFORT JEMAND MIT KOMPETENZ!!!"
"ja ok mom ich verbinde"
Jenseits meiner Nerven konnte ich mich doch nochmal zusammenreißen und mit dem guten man 3 normale Sätze wechseln... hat trotzdem nicht geholfen....
Na gut denk ich mir... Briefchen an Vorstand, Briefchen an Presse, dann geht da was....
Naja und weil ich vorher so schön sauer war, hab man mir wenigstens die Materialkosten erstattet...
ABER NICHT DIE 2000.-EUR STUNDENLOHN!
Heute hat dies Mistkarre 96tkm drauf.. die Querlenker sind schrott und ich lass den in der Garage stehen...
12 Jahre hab ich leidenschaftlich Audi gefahren aber so nen schrott als wie die Audi´s in den letzten 4 Jahren hatt ich noch nie.
Seit 14 Tagen hab ich wieder einen Audi 90 2.3E Quattro...
der hält bis zum Weltuntergang..... meinen letzten hab ich bei 670tkm verkauft und den seh ich seit 5 Jahren täglich wenn er an mir vorbeifährt und ich immer wieder mit irgend einem defekt am Straßenrand stehe.
LG
einfach
nur
krass
hat sich schon was Weiteres ergeben?
Hat sich niemand gemeldet?
Also mein Vater fuhr schon immer Audi, im Mom einen A6, hat schon seine 180tkm runter, aber nix Besonderes an Problemen. Ich glaube, dass sie sich bei der Entwicklung und Qualitaetssicherung nicht mehr so viel Muehe geben.
Und du hattest sehr grosses Pech.
Robert