Intervalle 520 D
Hallo zusammen,
wir schauen uns morgen einen 520 D Bj. 2010 mit dem 163 PS Motor an.
Der Wagen hat 170.000 KM gelaufen und soll knapp über 8000 € kosten. Tüv NEU.Automatik
Ausstattung entspricht unserem Geschmack.
Jetzt meine Fragen: Ist der 163 PS Motor oder der 177 PS motor besser?
Hat der Zahnriemen oder Steuerkette? Wie sind die Intervalle?
Gibt es etwas worauf wir bei der Probefahrt und Anschauen besonders achten müssen?
Danke
17 Antworten
Zitat:
@petra-d schrieb am 7. Juni 2020 um 11:06:35 Uhr:
Wo kann man denn die Behördenfahrzeuge kaufen?
Ich fand knapp über 8 TK schon relativ ok.Das war dieses Angebot
Auf den Bildern sah der Sauber aus. Aber zb. in den Türen war Dreck, als wenn der in der Sahara stand.
Die Mittelkonsole durfte man nicht aufmachen. Die Sitze und oberflächlich sauber. Der Rest ging gar nichthttps://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Behörden Autos kannste z.B. hier kaufen bzw. ersteigern:
https://www.zoll-auktion.de/auktion/index.php
https://www.vebeg.de/web/de/start/index.htm
https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/index.htm
Ein Bekannter von mir hatte z.B. die letzten 2 Jahre nen Passat Variant, gekauft bei der VEBEG. War ein Auto von der Bundesnetzagentur. Den hat er dort günstig geschossen, hat ihn 2 Jahre und fast 50.000km gefahren, TÜV neu gemacht und zum selben Preis weiterverkauft, wie er ihn eingekauft hat. 😁
Man muss bei den Behördenautos halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Denn hinter den Autos sind auch die Händler her, weil die die teilweise für das doppelte vom Einkaufspreis weiterverkaufen können. Meinen 520d hab ich bei Zoll-Auktion ersteigert, war auch Glück weil dank Corona viele Händler momentan nicht einkaufen gehen. Deswegen hatte ich bei der Versteigerung wenig Konkurrenz.
Auf den zweiten Blick erkennt man z.B. die E61 von der Polizei fast immer an der Ausstattung. Die sind silber, haben immer Panoramadach und keine Dachreling, fast immer Automatik und auch immer das Stahltrenngitter im Kofferraum. Bei den Preisen die da von den Händlern aufgerufen werden, kannste pauschal 40% abziehen, dann weißt du, für wie viel die Autos von der Behörde gekauft haben. Also weit unter Marktwert. Das sind z.B. alles Ex Streifenwagen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1425145086-216-2008
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1402771922-216-3328
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1187032528-216-4415
Klar, zu Behördenautos hat jeder seine eigene Meinung und so sauber und geschniegelt wie die verlinkten sind die natürlich nicht, wenn man sie direkt von der Behörde kauft. Ich hab bei meinem auch ein Wochenende reingesteckt, bis er wieder vernünftig ausgesehen hat. Innenraum inklusive Polster reinigen und außen einmal mit der Poliermaschine und ner 2500er Medium Cut Politur drüber, damit die ganzen Klebereste von der Folie weg sind. Aber dann hat man ein super gewartetes Alltags Auto für nen Preis weit unter Marktwert.
Zitat:
@rollerfreaknrg schrieb am 07. Juni 2020 um 11:20:25 Uhr:
Ich habe meinen e61 530d lci bj 08 vor 4 Jahren mit M-paket ab werk von meinem bekannten für 2500€ gekauft
Das ist aber beim besten Willen keine Referenz, da hatte dein Bekannter entweder keine Ahnung oder du hast ihn ordentlich über den Tisch gezogen. Nicht mal Heute bekommt man einen 08er LCI 530d für 2500.
Er hat ihn mir für den Preis verkauft
Weil er wollte ihn als inzahlung abgeben aber bmw bietete ihm nur 1500 €
Und weil wir uns schon sehr lange kennen und er gerne möchte das ich das Auto nehme
Ein paar Kleinigkeiten musste ich erneuern unter anderen die kupplung