ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Intervall zurücksetzen 15EUR

Intervall zurücksetzen 15EUR

Themenstarteram 22. Februar 2007 um 12:36

Servus,

war heute in der Werkstatt um den Intervall von 30.000 LL auf 15.000 km zurückzusetzen und habe dafür 15 EUR bezahlt. Ist das gerechtfertigt?

Wie kann ich im Kombi nachschauen ob jetzt auch die 15.000 km als Intervall gespeichert sind?

gruß

alex-gti79

Ähnliche Themen
29 Antworten

bis du dorst stammkunde? wenn ja, hätte die mich das letzte mal gesehen.

ich vertrette immernoch die aussage, eine dienstleistung, die keine 5min dauert und nur wegen "spezieller" Ausbildung/Technik ausgeführt werden kann, ist Service.

hab neulich auch nix fürs blinkerrelaiswechseln bezahlt. hätte ich das gemusst, hätte ich das selber gemacht...

also ich find 15euro schon nen frechen preis.

mfg

Wenn Du denn Service mit den Tasten am Tacho zurücksetzt wird doch auf einen Festen Intervall (15000 km) umgestellt.

Steht zumindest hier immer im Forum.

bei LL ab Werk geht das nur mit dem Tester glaube ich, aber ich sehe es wie wing2579 das sollte Service am Kunden sein und nix kosten! Man muss es doch so sehen nun fragst du hier nach und bist vielleicht etwas enttäuscht vom Händler, dass du vielleicht dir nen anderen suchst. Was hat er nun gewonnen 15 Euro oder nen Kunden weniger?

Themenstarteram 22. Februar 2007 um 14:21

Nochmal zur zweiten Frage: Wie sehe ich jetzt ob ich wirklich noch 15.000 km fahren kann und nicht 30.000 km? War leider nicht am Wagen als der Mechaniker es umgestellt hat.

Zu der Werkstatt muss echt sagen "Nur Abzocker" habe das nicht zum ersten mal erlebt und gehe in Zukunft nicht mehr hin. Es handelt sich dabei um das Autohaus Kleinmann in Hechingen.

Also in der Werkstatt währe ich auf jeden fall das letzte mal gewesen.

Aber was bringt eigentlich die Umstellung von LL auf Normal? Und was muss ich dann alles beachten? Weil bei mir leuchtet jetzt schon wieder Service und ich bin bei 89tkm. Das wäre jetzt dann der vierte Kundendienst! Also mit alle 30tkm müsste ich doch schon 120tkm haben oder wie?

Long Life, rechnet doch soweit ich weiß, die Kaltstartphasen und sonstigen Fahrten ein! Also jemand der nur 5km zur Arbeit hat und sonst nie weite Strecken fährt, muss doch früher zum Service und nicht alle 30 tkm, und da wird es dann teuer. Klaro einer der geschäftlich den Wagen mit LL nutzt und fast nur Langstrecken fährt dann lohnt es sich.

Das Problem ist glaube ich auch, das VW die Kunden nicht beim Verkauf fragt oder??? Habe noch nie ein Auto neu gekauft. Also die meisten Kunden die ich auch Long Life anspreche sind davon nicht überzeugt, alle klagen über viel zu kurze Intervalle!

hab persönlich noch keinen erlebt, das nen 30tkm intervall geschaft hat. mein vater hatten wir mal bei 27tkm, da hatten wir den service aber schon 2000km ignoriert :D.

wie oben schon gesagt, LL rechnet einige faktoren mit ein. wenn man viel kurzstrecke fährt, soll es sogar vorkommen, das man vor 15tkm zum service soll :D

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

hab persönlich noch keinen erlebt, das nen 30tkm intervall geschaft hat. mein vater hatten wir mal bei 27tkm, da hatten wir den service aber schon 2000km ignoriert :D.

Mein jetziger Service kam nach 28tkm, und ich fahr auch nich gerade sparsam. Ist halt nur nen Autobahnwagen, jeden Tag 70 km.

Aber mach nun den Longlife service selber, ne VW Werkstatt bekommt er nicht so schnell wieder zu sehen

Also ich lösche die "Service Oil" anzeige immer selber

und gebe meinem TDI alle 15.000 km neues 10W40.

Das habe ich jetzt 180.000 km so gemacht und habe überhaupt keinen Verbrauch.

Nun frage ich mich die ganze Zeit:

Was bringt LongLife eigentlich?!?

Hat das Vorteile?

Gruß

Felgenschiss

bringt die VW-Kunden öffter ich die Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss

Nun frage ich mich die ganze Zeit:

Was bringt LongLife eigentlich?!?

Hat das Vorteile?

Gruß

Felgenschiss

Genau das Frage ich mich auch...

Merkt ihr´s noch? :D

Wenn alles passt muß man nur alle 2 Jahre zum Service und spart dadurch bares Geld.

Die normale Inspektion kostet um die 200€. Die Longliveinspektion um die 250€. (bisschen mehr Arbeitszeit und teureres Öl)

Normal gibt man also in 2 Jahren 400€ für 2 Inspektionen aus.

Mit Longlive sind es 250€ weil er nur einmal hin muß.

Selbst wenn man alle 1 1/2 Jahre schon hin muß spart man noch deutlich.

Dann sinds normal 600€ (nach 3 Jahren) und mit Longlive nur 500€.

Was will man eigentlich mehr ??? :D

 

@wing

Diese ewige Service=Kostenlos Diskussion geht einem langsam auf die Ei**.

Bezahl du mal als Chef deine Mechaniker, dann weißt du wie das ist.

Der Monteur will für volle 8 Stunden Geld sehen. Also muß er auch volle 8h Geld verdienen. Und das macht er nicht wenn er 5x am Tag den Fehlerspeicher ausliest und 5x nen Birnchen kostenlos wechselt. Dann hat er nämlich locker mal ne Stunde kein Geld gebracht.

Service ist die Art wie man den Kunden behandelt. ;)

Also meiner Meinung nach ist der Vorteil von LL das man überall un 24h von einem VWAutohaus abgeschleppt wird und sogar einen Mietwagen umsonst bekommt ;)

So war es bei MIR!

Wenn man natürlich über ADAC etc. verfügt kann man sich LL natürlich sparen :)

@ nicobk

könnte es sein das Du die Mobilitätsgarantie meinst. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Intervall zurücksetzen 15EUR