Intervall VW Käfer
Servus liebe Community,
Ich bin gerade dabei einen VW Käfer 1303LS von 1979 wieder auf Vordermann zu bringen.
es funktioniert alles einwandfrei, bis auf die Intervallschaltung des Scheibenwischers. an sich funktionieren alle vier Stufen, also Intervall erste Stufe und zweiter Stufe und Off Stellung. Jedoch geht bei Aktivierung des lichtes oder beim blinken der Wischer auf die Intervallstellung und bleibt darauf hängen.
Ich weiß leider überhaupt nicht weiter. Vielleicht hat ja einer von euch eine Lösung oder kann mir Hilfe anbieten.
Ich würde mich über jede Rückmeldung sehr freuen
Vielen lieben Dank
beste Grüße
3 Antworten
Hallo ...,
mir ist das Fehlerbild nicht klar.
Der 1303 hat doch rechts am Lenkrad einen Hebel für den Scheibenwischer.
Wenn der Blinker mit dem linken Hebel betätigt wird geht der Wischerhebel in die Position für Interval oder bleibt er in der Aus Stellung?
Das ist beim Einschalten des Lichts ja ausgeschlossen, da gibt es IMHO keine mechanische Verbindung.
Dann kann es fast nur ein Masseproblem oder eine falsche Kabelverbindung sein wodurch das Blinkrelais dazu animiert wird Intervalimpulse zu geben.
Grüße
Werner
Hört sich für mich auch nach einem Massefehler oder einer ungewollten Kabelverbindung ab.
ich würde versuchen mich ranzutasten. Zum Beispiel den Blinker einschalten, der das Phänomen auslöst. Dann mal das Birnchen der Blinker raus nehmen und schauen ob der Wischer weiterhin ungewollt mit wischt. Wenn dem so ist, ist es kein Massefehler und man muss bei den Versorgungsleitungen ins Detail gehen. Gegen Ende der Woche wäre ich wieder zu Hause und könnte im Schaltplan brüten, wo eine Verbindung das Phänomen auslösen könnte.
So wie beschrieben ist das SEHR seltsam.
Außer man liest "...Einschalten des FERNlichts", dann ist die Rückstellhebelei unter dem Lenkrad verdächtig. Aber auch das hat ja wieder wenig mit dem Abblendlicht zu tun.