1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Intervall Scheibenwischer ohne Funktion

Intervall Scheibenwischer ohne Funktion

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

ich habe heute bemerkt das der Scheibenwischer Intervall keine Reaktion mehr zeigt. Wenn ich auf Intervall stelle wischen die Scheibenwischer zwar einmal aber das war es dann auch.
Stelle ich den Schalter auf Low oder High funktioniert alles nur der Intervall leider nicht.
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen aber alles fehlerfrei.

Hat jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte.

24 Antworten

Zitat:

@DeMike schrieb am 29. Januar 2021 um 22:38:40 Uhr:



Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen aber alles fehlerfrei.

Dabei hätte man auch gleich mal in die Messwertblöcke schauen können, ob die Schalterstellungen korrekt gemeldet werden. Anschließend den Stellgliedtest.

Könntest ja mal den Lenkstockhebel zerlegen u. die Kontaktflächen (Intervallstufen) reinigen. Glaube aber nicht so recht daran, weil dann ja minderst mal eine Schalterstellung funktionieren sollte.
Ich tippe auf den Lenkstockhebel selbst. Weiß nicht, ob man den eigentlichen Wischerschalter zerlegen kann.

Das wird nächsten Samstag gemacht, war gestern schon zu spät dafür.
Ich dachte nur vielleicht kennt jemand das Problem damit die Fehlersuche etwas schneller geht.

Habe heute nochmal versucht die Intervall Stellung. Wie gesagt er wischt einmal und dann macht er nichts mehr. Oben drauf ist ja der kleine Schalter zum regulieren. Der geht jede stufe durch aber auch nur 1x und dann nicht mehr.

Dann sollte der Schalter ja Kontakt haben, beim alten Golf würde ich Wischerrelais sagen, wie in der Neuzeit die Zeitgebung gemacht wird, müßte man suchen.

Endstellung erreicht der Wischer ja, oder?

Wenn ein Licht-/Regensensor verbaut ist, dann aktiviert man in der Intervallstellung die Automatik. Mit High/Low wird IMHO nur die Schaltschwelle verändert.

Es ist ein Regensensor verbaut. Die Intervall ging von heut auf morgen nicht mehr.

So war heute nochmal in der Werkstatt zum checken. Sicherungen sind alle ok. Deren Glaser meinte das die Scheibe schuld dran sei. Am oberen Rand ist ja vom Werk aus ein Rand abgedunkelt und das verhindert das arbeiten des Intervalls. Der Licht/Regensensor ist aber richtig eingebaut. Die Scheibe ist letztes Jahr getauscht worden und der Intervall hat funktioniert.
Wenn ich den Lichtschalter auf Automatik stehen hab ist das Licht auch Tagsüber an was ja normal nicht sein dürfte oder ?

schön, dass du nun auch den Tausch der Frontscheibe mitteilst.

Wieso ? Die ist doch schon fast 1 Jahr drin und hat bisher immer funktioniert

Dann wird es in der hellen Jahreszeit ggf. wieder 'funktionieren'.

Der, der die Scheibe ausgetauscht hat, hat etwas falsch gemacht. Reklamieren.

Ich bin heut Nachmittag nochmal runter ans Auto. Es war noch Hell aber das licht ging auf Automatik Stellung an. Hab dann mal mit der Taschenlampe auf die Sensoren geleuchtet aber auch da blieb das Licht an.

Am Montag morgen 6:30 Uhr Regen funktionierte der Intervall wieder. Nachmittag 16 Uhr ebenfalls regen und hell funktionierte der Intervall Nicht

Das Licht geht IMHO nicht sofort aus wg mehreren Tunneln hintereinander oder so.

Zum Rest kann man nur raten. Ich würde mir Einzelheiten suchen. Glaube, das Intervall muß immer während der Fahrt gehen und im Stand nicht / seltener, nie drauf geachtet. Im Stand suchen ist da schwierig.

Zitat:

Glaube, das Intervall muß immer während der Fahrt gehen und im Stand nicht / seltener, nie drauf geachtet. Im Stand suchen ist da schwierig.

es war ja während der fahrt wo es nicht ging

Zitat:

@DeMike schrieb am 6. Februar 2021 um 22:23:08 Uhr:



Zitat:

Glaube, das Intervall muß immer während der Fahrt gehen und im Stand nicht / seltener, nie drauf geachtet. Im Stand suchen ist da schwierig.

es war ja während der fahrt wo es nicht ging

Und wie willst Du da im Stand den Fehler elektrisch suchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen