Intervall nach Inspektion..?!
Hey,
ich habe gestern meinen neuen Passat Variant 1,6 TDI BM bei VW abgeholt. Dieses Fahrzeug war ein VW GeschĂ€ftswagen und ist ca. 15 Monate alt und hat 12tkm gelaufen. Eine Inspektion wurde von VW gemacht und ins Serviceheft eingetragen. Wenn ich jetzt ins ServicemenĂŒ schaue, steht der Intervall auf ------- Da hier nichts angezeigt wird, habe ich den Intervall ĂŒber "Reset" zurĂŒckgesetzt und jetzt erscheint hier 15tkm im Display. Meines Wissens haben wir beim Kauf aber von alle 30tkm oder 2 Jahre gesprochen?!?!?
Beste Antwort im Thema
@wk205
Vielen Dank fĂŒr deinen Hinweis. Ich habe die Sig entsprechend ergĂ€nzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]
Ăhnliche Themen
38 Antworten
RTFM đ
Ich kann's Dir beim Treffen aber wieder auf flexibel stellen, wenn Du möchtest... đ
Zitat:
Original geschrieben von wk205
RTFM đ
Ich kann's Dir beim Treffen aber wieder auf flexibel stellen, wenn Du möchtest... đ
Ich habe drei Wochen gebraucht, um die 500 Seiten der BTA zu lesen. Da drĂŒckt man vorab schon mal das ein oder andere Knöpfchen.
Festintervall passt aber bei mir. Gegen einen Scan beim Treffen hÀtte ich aber nichts einzuwenden.
Scan machen wir, null Problemo.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ich habe bei mir ĂŒbrigens auch versehentlich in der MFA+ beim Rumexperimentieren auf Festintervall gestellt. Ab Werk war eigentlich Longlife konfiguriert. Durch das manuelle Resetten hab ich jetzt Festintervall. Finde es ungĂŒnstig von VW, dem Fahrer das RĂŒcksetzen des Intervalls zu ermöglichen.
Hey, genau so sehe ich das auch. Wenn ich beim Autokauf auf eine Inspektion verzichtet hĂ€tte und erst ein Service bei 24 oder 27tkm fĂ€llig wĂ€re, hĂ€tte VW auch nicht mehr als ein Ăl und Filterwechsel durchgefĂŒhrt. Jetzt machen die 2 Inspektionen, um die Anzeige wieder auf 30tkm zusetzen.....
... oder die stellen einfach auf flexibel um und erzĂ€hlen anschlieĂend wieder vom Pferd.
Aber soviel Pfiffigkeit strahlt Dein đ nach Deinen bisherigen BeitrĂ€gen nicht aus... đ
Also das Thema "Service" ist so eine Sache. Ich finde es nicht okay, wenn der HÀndler hier wirklich von "alle 30.000km ist ein Service fÀllig" spricht. Das ist schlicht und ergreifend nicht die Wahrheit.
Und das unabhĂ€ngig davon, ob nun Festintervall oder flexibler Intervall gĂŒltig ist.
Ein Blick ins Serviceheft gibt hier etwas mehr Aufschluss, obwohl es fĂŒr einen Laien sehr undurchsichtig ist. Da muss man sich schon recht viel Zeit nehmen, einen Stift und ein Blatt Papier und das alles auseinanderklamĂŒsern, welche Arbeiten wann fĂ€llig sind.
Neben dem "Inspektions-Service" gibt es nÀmlich auch den "Intervall-Service". Und weiterhin gibt es auch noch den Faktor Zeit UND auch noch den Faktor KM-Leistung. Wer sich also rein auf die Service-Anzeige verlÀsst, der ist auch verlassen (wird nÀmlich dann einige Arbeiten unter UmstÀnden schludern und VW redet sich nachher bzgl. Kulanz damit heraus das das Fahrzeug u.U. nicht scheckheftgepflegt ist).
Von daher empfehle ich einen genauen Blick ins Serviceheft. Es gibt nÀmlich auch den kombinierten Service, hier werden "Intervall und Inspektions-Service" zusammengefasst und in einem Zuge erledigt.
DSG-Ălwechsel ist so eine Sache. Dieses ist nach 60.000km zu machen (ohne ZeitbeschrĂ€nkung, also kann 1,2,3,4,5 Jahre dauern, je nachdem wie viel man fĂ€hrt). Hat also mit der Serviceanzeige nichts zu tun.
Ich persönlich habe meine Anzeige auf Flex stehen, lasse aber alle 15.000km ODER jedes Jahr einen Ălwechsel machen. Dabei lĂ€uft die Flex Anzeige aber weiter (lasse ich nicht durch den HĂ€ndler resetten). Beim 2. Ălwechsel (nach spĂ€testens 2 Jahren oder alle 30.000km) ist dann auch der regulĂ€re Service fĂ€llig.
Wie gesagt, beim DSG Ălwechsel muss man aufpassen, dieses ist alle 60.000 km fĂ€llig.
Durch die Verschiebung wird es dann gefÀhrlich, z.B.
1. Service bei KM Stand: 12000
2. Service bei KM Stand: 27000
3. Service bei KM Stand: 43000
4. Service bei KM Stand: 53000 (hier wÀre das DSG noch nicht fÀllig)
Je nachden, wie wenig man fĂ€hrt, hĂ€tte man noch 7000 km bis zum DSG Ălwechsel.
Beim nĂ€chsten regulĂ€ren Service wĂ€ren aber die 60000km ĂŒberschritten. Also AUFPASSEN!
Ich finde diese Service-Anzeige einfach fĂŒrchterlich, weil sie viel zu unflexibel ist. Audi kann das besser und differenziert hier richtig in den einzelnen Bereichen. Aber der neue B8 soll das ja auch können.
Ich vermute einfach ganz stark, das der ĂŒberwiegende Teil der Autos mit einer solchen Anzeige wie im B7 nicht wirklich scheckheftgepflegt ist, obwohl sich die Nutzer an die Anzeigen halten. Da wird aber einiges untergehen, es sei denn man notiert sich selbst die wichtigsten Termine und macht unabhĂ€ngig von der Anzeige dann die zu tĂ€tigenden Arbeiten bei VW.
Wenn im KI tatsĂ€chlich "-----" gestanden ist war das Auto auf Longlife codiert, du hast es mit dem manuellen zurĂŒcksetzen auf Festintervall eingestellt. Einfach wieder auf Longlife codieren lassen und fertig.
Eine Inspektion (nicht Intervallservice) ist bei 30tkm aber tatsÀchlich wieder fÀllig da die bei 12tkm vermutlich nicht erledigt wurde.
zur VervollstĂ€ndigung: es gibt im KI nicht nur Zeit- und KM-Leistung sondern auch RuĂeintrag und thermische Belastung.
Bei RĂŒcksetzen ĂŒber das KI wird nur auf "schlechte ĂlqualitĂ€t" (=festes Intervall) umgestellt und damit 15 TKM angezeigt.
Die WartungsintervallverlÀngerung (WIV) ist bei mir weiterhin aktiv geblieben laut VCDS.
Hallo zusammen , bei meinem Passat bj 2014 leuchtet jetzt auf Inspektion fÀllig.
wie kann ich das selbst zurĂŒck stellen?
ich kenne die Anleitung bzw vorgehensweise beim ĂL Service zurĂŒckstellen, aber Inspektion lĂ€Ăt sich mit dieser weise nicht wegmachen.
Laut Werkstatt ist da ja auch kein Ălwechsel fĂ€llig sondern nur kleinere Sachen,
kostet ca 70 Euro meinte die Werkstatt.
danke im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]
Mit VCDS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]
Im Bordcomputer... Ist in den Einstellungen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]
also nun im Bordcomputer oder VCDS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]
Mein Passat hat noch nie eine Inspektion bei VW bekommen und jedesmal konnte ich es in den Einstellungen resetten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]
Ja in den Einstellungen finde ich das auch da steht z.b.
Ălwechsel fĂ€llig 14000km 160 tage
Service fÀllig - 4Tage
wie kann ich diese - 4 Tage zurĂŒckstellen, habe alles mögliche gedrĂŒckt aber dass bleibt so stehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion fĂ€llig bzw rĂŒckstellung' ĂŒberfĂŒhrt.]