Intervall des Scheibenwischer ändern?!

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich finde die Steuerzeiten des Intervall meines Scheibenwischers unpassend und würde diese gerne ändern.
Weiß hier zufällig jemand ob sowas überhaupt möglich ist?!

Ich finde die Abstände zu lange und unpassend bis der Scheibenwischer anspringt.
In der schnellsten Stufe beträgt die Pause ca 3 Sek. und in der längsten fast 10 Sekunden.
Ist das bei euch auch so?!
Zur Info, habe keinen Regensensor.

Gruß
Enrico

32 Antworten

Ich wollte wissen ob es möglich ist die Steuerzeiten des Intervallscheibenwischers zu ändern/umprogrammieren. genau!!! dass ist hier die frage!!!

- aber bis jetzt keine antwort. auch ich würde gerne die zeiten verkürzt wissen, sie sind in höchster stufe noch zu lang!

Meines Wissens nach kann man die Zeiten nicht ändern .
Meiner ( EZ 01/04) wischt ( kein Regensensor ) in der kürzesten Einstellung jeweils mit einer Pause von 2 Sekunden . Wenn das nicht mehr ausreicht ist es Zeit für "Dauerwischen Stufe 1" . Und zu Regensensoren habe ich seit Golf 5 und A6 4F ein ziemlich gestörtes Verhältniss .

Die Frage ist ob der Intervall über das Relais gesteuert wird oder irgendwo einprogrammiert ist.
Unter http://de.openobd.org/audi/a4_8e.htm habe ich ein paar Einstellungen gefunden.
Vielleich kann man ja die schon angesprochene Geschwindigkeitsabhängige Intervalleinstellung so ändern das der Wischer denkt das das Auto schneller fährt und dementsprechend auch schneller wischt.
Zu finden unter Kanal 013 (Wischereinstellungen).

Mit der Programmierung habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Vielleich kann jemand sagen was man dort für Werte ändern kann.

Für eine Lösung wäre ich auch sehr Dankbar!

Gruß Rudi

Relais

Hi,
Den Wischerrelais gegen den von Vw Nr:.99 drauf austauschen. Falls es passt vorausgesetzt.
Lässt sich dann nach wunsch einstellen.
Keine Gewähr.

Ähnliche Themen

Re: Relais

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Hi,
Den Wischerrelais gegen den von Vw Nr:.99 drauf austauschen. Falls es passt vorausgesetzt.
Lässt sich dann nach wunsch einstellen.
Keine Gewähr.

Danke für den Tip, werde es mal versuchen.....

Dachte schon ich würde hier nichts mehr nützliches erfahren.

Re: Relais

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Hi,
Den Wischerrelais gegen den von Vw Nr:.99 drauf austauschen. Falls es passt vorausgesetzt.
Lässt sich dann nach wunsch einstellen.
Keine Gewähr.

meinst du das stufenlos einstellbare ohne Zwischenfunktionen?

ich hatte das mal im Vento hat auch super funktioniert allerdings bezweifel ich das es im Audi funktioniert da hier ja fest programmierte Zeiten per Wahlhebel eingestellt werden können

Hallo!

Ich muss den Thread jetzt nochmal ausgraben, da die Intervalle wirklich ziemlich schlecht aufgeteilt sind und wir momentan ziemlich regnerisches Wetter haben.

Hat bereits jemand eine Lösung gefunden?

Mfg

Hi!

Also mich nervt die Intervallschaltung auch schon seit Jahren. Habe auch immer wieder
bei verschiedenen Audizentren nachgefragt aber so richtig helfen konnte mir keiner.
Den linkt über die Einstellmöglichkeiten in der Software habe auch schon vor einiger Zeit gefunden.
Aber ich denke da kann man nur das geschwindigkeitsabhängige Zuschalten ein bzw ausschalten.
Zeiten lassen sich so keine einstellen. In wenigen Tagen habe ich die nächste Durchsicht.
Da werde ich dem Meister noch mal mein Problem schildern. Ich habe eigentlich 4 Sekunden als kürzeste
Intervallzeit gemessen. Irgendwie haben aber alle ander Fahrzeuge aus dem VW Konzern, die ich bis jetzt gefahren bin, ein kürzeres Intervall als mein A4.
Langsam hab ich die Hoffnung aufgegeben noch etwas ändern zu können.
Mein nächstes Auto muß dann eben mit Regensensor ausgestattet sein.
Falls doch jemand noch ne Idee haben sollte immer her damit.

Ich hole das Thema einfach mal wieder raus.
Bei meinen 2 Audi A4 8E B6 + B7 (2002+2005 )war es so gewesen, wenn ich nur mal die Scheibe wegen irgendeinem Dreck der mir gerade draufgeklatscht ist schnell mal wischen wollte habe ich kurz den Hebel gezogen,Wasser ist gesprüht und der Wischer hat 2-3 x durchgewischt kurt ausgesetzt damit das Restwasser von der Dachkante ect. runterlaufen konnte und danach hat der Wischer selbständig noch einmal drübergewischt.

Tja und deswegen schreibe ich jetzt ,der B7 macht das auf einmal nicht mehr,keine Ahnung wie ich das verstellt habe das war echt Klasse .
Hat jemand einen Plan wie man das wieder einstellt?
Aus dem Bordbuch werde ich nicht Schlau,habe es danach schon versucht,Stufe 2 Hochstellen ranziehen ,OK geht jedoch bleibt es nicht erhalten.

Gruß Rolf

Als ich vorhin in mein Auto (B7) stieg und Witterungsbedingt den Wischer einschaltete, erinnerte ich mich an dein post, Rolf und so griff ich ins Handschuhfach um diese von dir gesuchte Einstellung mit dem Nachwischen im Handbuch nach zu schlagen. Jedoch fand ich diese Funktion nicht. Das Handbuch ist allgemein gehalten und so finden sich alle Einstellungsmöglichkeiten, egal ob manueller Wischerbetrieb oder Regensensor. Entweder es sozusagen ein Easteregg und deshalb nicht im Handbuch beschrieben oder es ist Werkseitig nicht vorhanden.

Danke das Du mal nachgesehen hast,ich dachte schon ich bin in Vergessenheit geraten.
Also es geht ,zumindest bei meiner Frau ihren nagelneuen A3,die hat keinen Regensensor wie unsere anderen Audis auch nicht.
Jetzt kann es sein das deren Bordbuch etwas ausführlicher ist ,ja es gibt tatsächlich zwar sehr allgemein gehaltene Bordbücher aber ständig wechselnde Druckstände.
Wir haben  3 unterschiedlichen A3 Sportback Bordbücher gehabt,und alle waren etwas anders aufgebaut naja denke mal ist auch klar falls mal etwas geändert wurde sollte es schon zum neuen Fahrzeug ein aktuelles Buch geben.
Fakt ist aber das ich eben dieses oben beschriebene Wisch-Interwall hatte.
Da wir öfters eine Fahrgemeinschaft sind hat das auch meinen Kollegen gefallen.
Es ging bei Regen wie auch bei Trockenheit,Du weißt was ich meine ,schnell mal rangezogen und weg ist der Dreck,nach 2-3 Sec. noch einmal drübergewischt Klasse.
Ob ich da etwas verstellt habe mit der Geschwindigkeit der Wischer ,keine Ahnung.😕
Ich habe einmal nach Buch im Stand versucht,Stufe 2 (einen Hoch) ,dann ranziehen (er sprüht und wischt)und dann hat er es tatsächlich wieder gemacht wie in alten Zeiten,allerdings behält er es nicht bei,obwohl im Buch steht er kann so angelernt werden (so habe ich das verstanden).
Allerdings hat der immer so in seinem Exquisit Wischerrythmus gewischt als er in Ruhestellung war,und brauchte nicht erst in Stufe 2.

Die Nachwischfunktion ist beim B7 deaktiviert, kann allerdings im Bordnetzsteuergerät aktiviert werden.

Beim B6 ist diese Funktion allerdings fest integriert und kann nicht abgeändert/abgestellt werden (leider).

Ah Danke ,endlich einer der das auch kennt.
Findest Du das nicht so gut?

Gruß Rolf 

Wow... eine so einfache Frage und 95% der Antworten gehen komplett dran vorbei.
Ich finde die Winschintervalle auch bescheiden.

In Stufe 1 - und Intervall aufs schnellste gestellt) ist so unglaublich langsam - da ist die scheibe komplett zu nach 4 sekunden und ich fahre mindestens eine Sekunde im Blindflug.

Stufe 2 ist meistens schon übertrieben und es nervt einfach, wenn der wischer nonstop läuft. Kann es wirklich so schwer für AUDI sein da eine gescheite Lösung zu finden? Ich saß bis jetzt in verdammt vielen Autos und nirgends ist mir der Wischer aufgefallen, weil er einfach funktioniert hat - im Audi hab ich sofort das Gefühl "nääää baaa zu langsam - klack - boaa nee zu schnell.

Ich will Stufe 1 1/2 -
und da gibt es wirklich keine Lösung für?
Wischen - 1.5 Sek Pause Wischen usw. wäre ideal. Das kann doch nicht sein 🙁

Moin meine lieben,
ob ich nun wirklich zu einer Lösung beitrage weiß ich nicht, aber hier meine Situation.
Ich fuhr einen spanischen Seat Cordoba 6k ReImport, diesen musste ich aufgegeben und kaufte mir nenn deutschen, identischen nochmal.
Ab da war ich immer unzufrieden mit dem Scheibenwischer, der lief immer nur auf einem Intervall, und im “1x kurz antippen“ wischte er 3x nach, ohne Wasser...
.... also baute ich einfach das spanische Scheibenwischer Relais um, bzw steckte es um, das ist auch fast doppelt so hoch wie das deutsche.
jz wischt er nurnoch 1x

UND

Ich kann meinen Intervall steuern

Es liegt also am relai, Wenn mir was nicht Passt, zu schnell oder zu langsam, stell ich ihn wieder auf 0, warte bis ich mir denke, jezz könnte er wischen, stellte wieder auf Intervall, und genau diese Zeit die ich warte hält er ein, egal ob sehr schnell oder sehr langsam...

Ich weiß ich kann nicht viel zu einer Lösung beitragen, aber wenigstens wollte ich mich mal melden dass es sowas gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen