interpunktion und rechtschreibung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,
wie mir aufgefallen ist, zieht sich das thema nun durch einige freds.
meine frage muss das sein ???? ob ich nun lampe oder Lampe schreib ist eh wurscht, hauptsache der sinn wird verstanden. allerding zeugen hier auch einige technische auskünfte von vollkommender unwissenheit. schönen tag noch

hardy grüsst

Beste Antwort im Thema

Naja, da die Deutschen sowieso schon ein Volk sind, das langsam aber sicher völlig verblödet, wäre es doch gut, wenn man sich nicht noch absichtlich bzw. wegen Bequemlichkeit oder schnelleren Schreibens Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung spart und dann irgendwann nicht mehr weiß, wie es richtig geht bzw. andere Leute diesen schlechten Schreibstil auf Dauer übernehmen.
Außerdem sind bei MT manche Threads so kryptisch, dass man den Sinn nur noch schwer entnehmen kann. Wenn man sich beim Schreiben etwas mehr Zeit lässt, gehts beim Lesen dann schneller. Es wird sich also irgendwann irgendwer mal was bei diesen Regeln gedacht haben.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Mir gehts auch auf den Sack!
Man will helfen, aber wenns beim lesen schon weh tut, rutscht halt auch schon mal was negatives raus.
Groß und klein ist ja wirklich egal, aber

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


einige techniche auskünfte

😁

Naja, da die Deutschen sowieso schon ein Volk sind, das langsam aber sicher völlig verblödet, wäre es doch gut, wenn man sich nicht noch absichtlich bzw. wegen Bequemlichkeit oder schnelleren Schreibens Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung spart und dann irgendwann nicht mehr weiß, wie es richtig geht bzw. andere Leute diesen schlechten Schreibstil auf Dauer übernehmen.
Außerdem sind bei MT manche Threads so kryptisch, dass man den Sinn nur noch schwer entnehmen kann. Wenn man sich beim Schreiben etwas mehr Zeit lässt, gehts beim Lesen dann schneller. Es wird sich also irgendwann irgendwer mal was bei diesen Regeln gedacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von polohighlinetdi


Naja, da die Deutschen sowieso schon ein Volk sind, das langsam aber sicher völlig verblödet, wäre es doch gut, wenn man sich nicht noch absichtlich bzw. wegen Bequemlichkeit oder schnelleren Schreibens Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung spart und dann irgendwann nicht mehr weiß, wie es richtig geht bzw. andere Leute diesen schlechten Schreibstil auf Dauer übernehmen.
Außerdem sind bei MT manche Threads so kryptisch, dass man den Sinn nur noch schwer entnehmen kann. Wenn man sich beim Schreiben etwas mehr Zeit lässt, gehts beim Lesen dann schneller. Es wird sich also irgendwann irgendwer mal was bei diesen Regeln gedacht haben.
Wie Recht du hast!!!

"Daumen hoch"

Was polohighlinetdi schreibt. Darauf ein dreifach "DSG 6 gang Hübft"!

Hallo,

meine Meinung hierzu:

Es soll ja auch Menschen geben, die trotz deutscher Muttersprche eine ausgeprägte Schreibschwäche haben.
Andere wieder haben eine andere Muttersprache.

Sich über solche Leute lustig machen und deren Fehler seitenweise wiederholen und durch den Kakao ziehen finde ich mehr als unreif.

Zitat:

Original geschrieben von TomKress


Was polohighlinetdi schreibt. Darauf ein dreifach "DSG 6 gang Hübft"!

😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zett78



Zitat:

Original geschrieben von TomKress


Was polohighlinetdi schreibt. Darauf ein dreifach "DSG 6 gang Hübft"!
😁😁😁😁😁😁😁

ich wär fürs Felgen fegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von polohighlinetdi


Naja, da die Deutschen sowieso schon ein Volk sind, das langsam aber sicher völlig verblödet, wäre es doch gut, wenn man sich nicht noch absichtlich bzw. wegen Bequemlichkeit oder schnelleren Schreibens Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung spart und dann irgendwann nicht mehr weiß, wie es richtig geht bzw. andere Leute diesen schlechten Schreibstil auf Dauer übernehmen.
Außerdem sind bei MT manche Threads so kryptisch, dass man den Sinn nur noch schwer entnehmen kann. Wenn man sich beim Schreiben etwas mehr Zeit lässt, gehts beim Lesen dann schneller. Es wird sich also irgendwann irgendwer mal was bei diesen Regeln gedacht haben.

...wie heißt es doch so schön: Du sprichst mir aus der Seele!

Wie in einem anderen Thread (der, wo gehübft wird) erkennbar, stößt Deine Ansicht aber nicht unbedingt auf allgemeine Zustimmung.

So richtig verstehen werde ich es wohl nie - statt mittels vernünftiger Ausdrucksweise unsere Sprache - auch in schriftlicher Form - verständlich zu halten, wird oftmals auf eine Weise artikuliert, wie man es vielleicht auf einer Sonderschule bei schweren Fällen erleben kann - und das wird dann auch noch verteidigt. da dies ja kein Forum zur Pflege der Deutschen Sprache sei.

Wenn sich, um einen Bezug zu diesem Forum herzustellen, Autohersteller bei der Entwicklung ihrer Produkte derartig schlampig geben würden, wäre das Geschrei unüberhörbar - aber so? Ist ja nur Sprache, dient ja nur der Verständigung, hat bestenfalls etwas mit Kultur zu tun - und da muß das alles nicht so Ernst genommen werden...

"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

Bitte macht zukünftig Unterschiede in der Bewertung von Rechtschreibfehlern. Menschen mit Schreibschwäche werdet ihr sicher hier im Forum nicht ändern können. Im Gegenteil: ihr nehmt ihnen das letzte, wenige Selbstbewusstsein auch noch. Laßt diesen Menschen die Gelegenheit hier zu schreiben, hier zu lesen und sich hier wohlzufühlen.

Mit einer Schreibschwäche ist es wie mit der Gesundheit: Es ist kein Verdienst sondern Glückssache.

Ich habe nichts dagegen, jemanden zu verhauen, der aus Faulheit oder Bequemlichkeit unter Grundschulniveau schreibt.

Bitte macht Unterschiede und haut nicht gleich drauf.

Ich versuche eigentlich schon sehr lange Zeit mich an eine "Netiquette" zu halten, aus der ich nachfolgend mal einen Teil herauskopiert habe:

Zitat:

Richtiges Deutsch schreiben
Bitte halte im Hinterkopf, daß Dein Beitrag weltweit abrufbar ist. Aus diesem Grunde solltest Du auf einigermaßen korrektes Deutsch achten. Wer meint, auf die umschalttaste verzichten zu können, da großbuchstaben seiner meinung nach auch in der deutschen sprache unnötiger ballast sind, und auf die netiquette pfeift, macht den text genauso schlecht lesbar wie der, DER IMMER NUR IN GROSSBUCHSTABEN SCHREIBT, WAS DEN AUGEN SCHON BEI NUR WENIGEN WÖRTERN WEH TUT UND DIE LESEGESCHWINDIGKEIT EXTREM HERABSETZT. Auch fehlende Interpunktion macht weil dann die Sätze die ja ineinander verschachtelt sein können nicht logisch voneinander getrennt werden einen Text sehr schlecht lesbar (wie diesen).

Die meisten Leute auf dem Netz kennen und beurteilen Dich nur danach, was Du in Artikeln oder Mails schreibst. Versuche daher, Deine Beiträge leicht verständlich und möglichst ohne Rechtschreibfehler zu verfassen.

Ein Duden neben dem Rechner mag manchem als Übertreibung erscheinen; in Anbetracht der Tatsache, daß viele Leser den Autor eines vor Fehlern beinahe unleserlichen Beitrages für einen (um es ganz deutlich zu sagen) Vollidioten halten, ist diese Investition vielleicht nicht ganz verfehlt.

Bedenke , daß Dein Anliegen nicht rüberkommt, wenn es nicht einmal den elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt.

Uach TIppfejler und Buchtsabendrheer trahen nict gerade zur gutne Lesbarkeit bei. Du solltest daher den Text unbedingt noch einmal in Ruhe vor dem Absenden auf die gröbsten Fehler hin überprüfen. Wer sich ganz offensichtlich keine Mühe bei der Fragestellung macht, braucht nicht zu erwarten, daß sich andere Leute überhaupt die Mühe machen, diese zu beantworten.

Darüberhinaus sollten Punkte und Kommas selbstverständlich sein; durch Groß- und Kleinschreibung wird der Text leserlicher. Absätze lockern den Text auf, wenn sie alle paar Zeilen eingeschoben werden.

Viele Grüße
GolfTour 😁

Edit: Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich gerade hier bei MT die Mitbürger mit Schreibschwäche tummeln.

I schreib iatz ab sofort nur no bayrisch weil es habts eich gfälligts zum oschdrenga und des zum lesen kinna, wo kamman do hi, wenn se a jäda do obloong miassad, daas man vaschdäht, zefix!

@teider

Du hast meinen allergrößten Respekt und sprichst mir aus der Seele, ehrlich. Du kämpfst aber leider gegen Windmühlen.

@ frank0609

...das ginge in die Richtung Unfehlbarkeit! Die wird ganz sicher nicht erwartet, allerdings muß das Niveau auch nicht mit Gewalt in den Boden gestampft werden.

Ok ok, es kann aber hier niemand Leute mit und ohne Rechtschreibschwäche erkennen.

Oft hilft auch dem Rechtschreibstarken MS Word, hier gibt es eine Rechtschreibprüfung, die jedem zugänglich ist!

Die Minute könnte man sich bei Unsicherheit doch Zeit nehmen, da haben dann alle Beteiligten etwas von.

Gruß