Internetvermittlung seriös ?

Opel Astra J

Hallo zusammen.
Ich habe mir überlegt, sofern es demnächst mit meinen unbefristeten Arbeitsvertrag klappt einen Neuwagen zu kaufen.
Habe hier schon viel im Forum gelesen und auch diverse andere Seiten durchforstet und bin letzendlich zu dem Entschluss gekommen, dass es der Astra 1,4 Turbo (140 PS) werden soll.
Ich habe mir diesen auf der Opelseite zusammengestellt ohne größeren Extras außer, USB Radio (205€ aufpreis) und das Komfort-Paket (650€ aufpreis).
Auf der Opelseite wird mir am Ende der Preis von 19545€ genannt.
So nun zum eigentlichen Thema...
Da ich hier und da gelesen habe, dass man über gewisse Vermittler satte Prozente bekommen kann beim Neuwagenkauf.

Sind diese Seiten seriös ?
bekommt man wirklich den angegebenen % Rabatt ?

Bei pkw-rabatt würde ich 34,29% bekommen... das wären 6702,18€ Rabatt... macht summa sumaru 13422,83€ für den Opel.

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß P-r-o-T-o-x

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Aber wenn man sein Auto z.B. über meinauto.de konfiguriert und bestellt und alles, es dann sagen wir mal aus 300km i.wo abholt, dann kann man trotzdem zum nächsten Händler fahren falls man noch irgend welche Mängel am Fahrzeug feststellt bzw. diese i.wann auftreten (in der Garantiezeit), oder???

Na sicher!

Alle Leistungen nach Garantie werden der ausführenden Werkstatt von Opel bezahlt, -sie verdienen also daran statt dir nur einen Gefallen zu tun.

Falls also eine Werkstatt so tut, als sei dies pure Freundlichkeit, oder sie seien zu nichts verpflichtet, dann ist das gelogen: Sie sind per Werksvertrag mit Opel verpflichtet, diese Leistungen im Namen des Garantiegebers -nämlich des Herstellers- zu erbringen. Egal, ob das Fahrzeug bei ihnen gekauft wurde oder sonstwo in der EU.

Eine Leistungsverweigerung, falls wirklich einer so blöd wäre, müßte einen Beschwerdebrief direkt an die Opel-Zentrale zur Folge haben.

Nix weiter. 😉

MfG Walter

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also bei meinauto.de schauts so aus:

Motor

1.4 Turbo FUN 103kW, 103 kW (140 PS), 4 Zylinder, Manuell, Frontantrieb, 1.364 ccm, Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,9 außerorts: 4,7 kombiniert: 5,9 l/100 km Super, CO2-Emission kombiniert: 138 g/km 18.690,— €

Außenfarbe

- Royalblau ohne Aufpreis

Innenausstattung

- Stoff Lace, Schwarz ohne Aufpreis

Extras

- Notlaufrad, Stahl, 4 J x 16 60,— €
- Sitzheizung, vorn, mehrstufig schaltbar330,— €
- CD 400 Plus 880,— €
- USB-Schnittstelle für CD 400 Plus 170,— €
- Parkpilot, Einparkhilfe hinten ohne Aufpreis
- Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten 520,— €
- Royalblau ohne Aufpreis
- Sportfahrwerk, mit tiefergelegter Karosserie 180,— €
- Stoff Lace, Schwarz ohne Aufpreis

Herstellerlistenpreis = EUR 20.830,00
Ihr Sparvorteil ? EUR 6.676,41 = 32,xx%
Überführungskosten + EUR 580,00
Ihr Barpreis = EUR 14.733,59

Bei Opel.de schauts ähnlich aus nur, dass dort die USB-Schnittstelle für einen Aufpreis von nur 205€ angeboten wird.
Bei meinauto.de muss ich extra für 880€ das CD 400 Plus kaufen....
Wiederum spart man bei meinauto.de 390€ für Stoff Lace (Schwarz).

Bei Opel.de schauts so aus:

Opel Astra,
5-Türer, ''FUN'',
1.4 Turbo, 103 kW (140 PS), Manuelles 6-Gang-Getriebe € 18.690,00

Farbe
Royalblau € 0,00

Modell
Stoff Silvanus, Schwarz € 0,00

Räder
4 Designräder 7 J x 17 mit Radabdeckung im 5-Speichen-Design € 0,00

Sonderausstattung
Komfort-Paket € 650,00
Sonderausstattung € 650,00

Zubehör
iPod® Interface/Aux-in/USB-Multimediaverbindung € 205,00
Zubehör € 205,00
Gesamt € 19.545,00

Edit: Hmm hab mich wohl in einigen sachen verklickt komme jetz nur noch maximal auf eine Differenz von 1000€ - 2000€.
Opel.de zeigt nur Einparkhilfe hinten an... weiß wer obs vorn trotzdem integriert ist ?

Sag ich ja, 5000,- € sind da durchaus drin. =)

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Aber wenn man sein Auto z.B. über meinauto.de konfiguriert und bestellt und alles, es dann sagen wir mal aus 300km i.wo abholt, dann kann man trotzdem zum nächsten Händler fahren falls man noch irgend welche Mängel am Fahrzeug feststellt bzw. diese i.wann auftreten (in der Garantiezeit), oder???

Na sicher!

Alle Leistungen nach Garantie werden der ausführenden Werkstatt von Opel bezahlt, -sie verdienen also daran statt dir nur einen Gefallen zu tun.

Falls also eine Werkstatt so tut, als sei dies pure Freundlichkeit, oder sie seien zu nichts verpflichtet, dann ist das gelogen: Sie sind per Werksvertrag mit Opel verpflichtet, diese Leistungen im Namen des Garantiegebers -nämlich des Herstellers- zu erbringen. Egal, ob das Fahrzeug bei ihnen gekauft wurde oder sonstwo in der EU.

Eine Leistungsverweigerung, falls wirklich einer so blöd wäre, müßte einen Beschwerdebrief direkt an die Opel-Zentrale zur Folge haben.

Nix weiter. 😉

MfG Walter

Moin Moin

Habt ihr schon mal im Internet eine Seite, ähnliche check24.de usw. gefunden, die die Autovermittler vergleicht und anzeigt?
Wäre ja mal sehr interessant, dies alles in einem Blick zu haben.

Gruß

Würde ich auch durchaus interessant finden...
Wo ich wohne gibt es 2 Opel Händler... trotzdem müsste ich 100km fahren um es abholen zu können.

Zwei Minuten gegoogelt: Klick! 😉
Und hier eine Übersicht von Vermittlern: Klick!

Zitat:

Original geschrieben von P-r-o-T-o-x


Würde ich auch durchaus interessant finden...
Wo ich wohne gibt es 2 Opel Händler... trotzdem müsste ich 100km fahren um es abholen zu können.

Da kannst dich doch noch glücklich schätzen. Egal was ich mir bisher bei meinauto.de mal so konfiguriert hab, musste aus Hessen, Ba-Wü und sonstwo abgeholt werden. So und ich komme aus Sachsen-Anhalt, also kannst dich glücklich schätzen mit 100km 😉

Aber bei den Rabatten lohnen sich sogar 600km Fahrerei denk ich.

Na sicher lohnt sich eine Bahnfahrt!
Den Aufwand für eine einfache Fahrt und einen Arbeitstag für das ganze Unternehmen muß man mit der Ersparnis vergleichen! Noch dazu kann man bei vielen Internet-Händlern den Kfz-Brief vorher (gegen Gebühr) anfordern und dann schon mit dem eigenen Kennzeichen anrollen.
Alles ganz einfach und die Scheu mancher Leute vor dem Internetkauf ist schon schwer verständlich.
Immer wichtig: Das Scheckheft muß die Übergabe-Inspektion durch den verkaufenden Händler (oft aus NL) durch Unterschrift und Stempel bescheinigen.
Jetzt ist nur noch das Auftauchen unserer Autohaus-Propagandisten hier zu erwarten, die mit großem Wortschwall nachweisen werden, daß
jeder anständige Autokäufer natürlich beim FOH um die Ecke besser dran ist..., -wetten? 🙄 🙂
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


...
Jetzt ist nur noch das Auftauchen unserer Autohaus-Propagandisten hier zu erwarten, die mit großem Wortschwall nachweisen werden, daß
jeder anständige Autokäufer natürlich beim FOH um die Ecke besser dran ist..., -wetten? 🙄 🙂
MfG Walter

Na Walter, hast wieder Kraftfutter heute morgen ins Müsli gemixt?

Du hast doch Recht. Man kann bestimmt Geld sparen wenn man das Auto über einen Intervermittler kauft. Natürlich muss man genau vergleichen. Einfach mal die gleichen Autos konfigurieren, dann Hauspreis beim 2-3 örtlichen Händlern erfragen und dann unter Berücksichtigung aller Kosten mit dem Intenetkauf vergleichen. Ich bin sicher im Regelfall sind da bestimmt immer mindestens 1000 Euro drin. Teilweise bestimmt auch mehr.

Die können einfach günstiger sein weil im Prinzip einer allein mit Computer und Internetanschluß eine Vermittlungsfirma betreiben kann. Keine Infrastruktur und kaum Personalkosten, da kann man sicherlich günstiger sein als der FOH vor Ort.

Ist aber in jedem Bereich so. Nicht nur beim Autokauf.

P.S. Viel Spaß beim Wegrationalisiert werden. Wenn man Glück hat wird man ja als Leiharbeiter für 7 Euro die Stunde wieder eingestellt. 😁 😁 😁 😁

...ich hatte meinen J ja auch von caneoo.de im Netz "vermitteln" lassen.

Nur leider ist auf der Fahrt zur Abholung im Pott mein Leihwagen (Peugeot vom ADAC 🙄) verreckt 😁, dass war wirklich traurig - aber die 20% Rabatt beim Autokauf haben mich gut getröstet und ich würde die Gefahr stets uns ständig wieder riskieren 😉

PS: Man sieht also, der Kauf im Netz birgt auch Gefahren 😁

Man darf auch nicht vergessen: Man geht ja mit dem Vermittler keinen Vertrag ein sondern wird halt zum FOH vermittelt. Sozusagen ist das ja auch kein Internetgeschäft. Man steht mit dem Verkäufer ja in persönlichem Kontakt. Ich habe in meiner Region ca. 10 Händler mit der gleichen Konfiguration angefragt und der Unterschied vom günstigsten regionalen Händler zum Händler über Newcar24 waren 2.500 EUR. Und der Brief wurde ohne eine Gebühr zu verlangen per Post geschickt mit Rg. etc.

Wobei ich persönlich noch ein bisschen unschlüssig bin was es in einem guten Jahr als nächstes Auto werden soll, derzeit überleg ich ob einen neuen Focus oder vllt Astra oder vllt doch eine 3-jährige C-Klasse. Die Versuchung des Stern ist einfach so groß 😁

Also bei caneoo.de habe ich auch geschaut aber diese Seite steht in punkto Rabatt sehr weit unten bei mir 😁... bin glaube auf 19-24% gekommen.
Meine Favouriten sind momentan meinauto.de und pkw-rabatt.de habe bei beiden 32-34% Nachlass und wenn ich dafür nur 100km fahren muss, dann mach ichs doch gern 😁

Bin nur grad unschlüssig geworden obs der J wird oder der Tourer.
Habe 2 Kinder und daher auch viel Gepäck wenns in den Urlaub geht...
370 L Kofferraum hören sich spannend an... kann wer ein paar Erfahrungen teilen ?

Zitat:

Original geschrieben von P-r-o-T-o-x


Also bei caneoo.de habe ich auch geschaut aber diese Seite steht in punkto Rabatt sehr weit unten bei mir 😁... bin glaube auf 19-24% gekommen.
Meine Favouriten sind momentan meinauto.de und pkw-rabatt.de habe bei beiden 32-34% Nachlass und wenn ich dafür nur 100km fahren muss, dann mach ichs doch gern 😁

...ich hatte bei carneoo im November 2010 bestellt, da waren die die besten, so ändert sich der Markt ständig 😁

Also,für die, die sich wegen der Neuwagen-Abholung Gedanken machen, bei meinAuto.de haben die mir nen Mietauto zum Abholen kostenlos zur Verfügung gestellt von Europcar. =) Heißt also, mit Leihwagen hin und mit neuem Auto zurück. ^^

Deine Antwort