Internetvermittlung seriös ?
Hallo zusammen.
Ich habe mir überlegt, sofern es demnächst mit meinen unbefristeten Arbeitsvertrag klappt einen Neuwagen zu kaufen.
Habe hier schon viel im Forum gelesen und auch diverse andere Seiten durchforstet und bin letzendlich zu dem Entschluss gekommen, dass es der Astra 1,4 Turbo (140 PS) werden soll.
Ich habe mir diesen auf der Opelseite zusammengestellt ohne größeren Extras außer, USB Radio (205€ aufpreis) und das Komfort-Paket (650€ aufpreis).
Auf der Opelseite wird mir am Ende der Preis von 19545€ genannt.
So nun zum eigentlichen Thema...
Da ich hier und da gelesen habe, dass man über gewisse Vermittler satte Prozente bekommen kann beim Neuwagenkauf.
Sind diese Seiten seriös ?
bekommt man wirklich den angegebenen % Rabatt ?
Bei pkw-rabatt würde ich 34,29% bekommen... das wären 6702,18€ Rabatt... macht summa sumaru 13422,83€ für den Opel.
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß P-r-o-T-o-x
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Aber wenn man sein Auto z.B. über meinauto.de konfiguriert und bestellt und alles, es dann sagen wir mal aus 300km i.wo abholt, dann kann man trotzdem zum nächsten Händler fahren falls man noch irgend welche Mängel am Fahrzeug feststellt bzw. diese i.wann auftreten (in der Garantiezeit), oder???
Na sicher!
Alle Leistungen nach Garantie werden der ausführenden Werkstatt von Opel bezahlt, -sie verdienen also daran statt dir nur einen Gefallen zu tun.
Falls also eine Werkstatt so tut, als sei dies pure Freundlichkeit, oder sie seien zu nichts verpflichtet, dann ist das gelogen: Sie sind per Werksvertrag mit Opel verpflichtet, diese Leistungen im Namen des Garantiegebers -nämlich des Herstellers- zu erbringen. Egal, ob das Fahrzeug bei ihnen gekauft wurde oder sonstwo in der EU.
Eine Leistungsverweigerung, falls wirklich einer so blöd wäre, müßte einen Beschwerdebrief direkt an die Opel-Zentrale zur Folge haben.
Nix weiter. 😉
MfG Walter
47 Antworten
Unseriös sind meistens die Plattformen, wo man "Anzahlungen" o.ä. leisten muss um ein KFZ zu bestellen.
34% klingt sehr verlockend, ist die Überführung schon eingerechnet, oder extra aufgeführt?
Wo muss das Fz. am Ende abgeholt werden?
Aufpassen auf "EU-Importe", die Ausstattungsmerkmale können sich bei gleichem Modell von den der deutschen unterscheiden.
Auf der Opelseite wird die UVP ausgewiesen, was gibt der FOH deines Vertrauens für einen Preis aus, mal ein Angebot machen lassen?
Mehr kann ich leider nicht beisteuern...
Hallo,
ich habe mir mein Fahrzeug über newcar24.de bestellt. Hat alles ganz unkompliziert geklappt. Ich wurde lediglich von Newcar an einen deutschen Opel Händler vermittelt. Mit diesem stehe ich dann in Kontakt. Fahrzeug ist ein deutsches Bestellfahrzeug. Ende April wurde der Astra ST LPG bestellt und kann nächste Woche abgeholt werden. Papiere habe ich am Samstag per Post erhalten. Kann ich nur empfehlen. Den Rabatt den ich hier bekommen habe konnte mir nicht mal annähernd ein Opel Händler aus meiner Region bieten.
Gruß Knigges
Hallo P-r-o-T-o-x,
ich hab meinen auch über eine Neuwagenvermittler bestellt. Listepreis war 26805,00 €, bezahlt hab ich 19500,00€ plus Überführungskosten. Hat alles prima gefunzt, bin sehr zufrieden. Werd es in Zukunft wieder so machen. Hab mir bei zwei FOH in meiner Region ein Angebot machen lassen, lagen bis zu 2000,00€ über den Vermittlerpreis.
Das ausliefernde Autohaus hat mir erklärt wie das Ganze abläuft. Du gibst dem Vermittler eine Unverbindliche Anfrage deines Wunschautos. Die geben es weiter an Rüsselsheim, die wiederum einen Händler haben der die Bestellung und Auslieferung für Opel macht. Für die Abwicklung bekommt das Autohaus lediglich eine Dienstleistungsgebühr.
Solltest du aus NRW sein kann ich die per PN gerne den Vermittler und das Autohaus nennen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von P-r-o-T-o-x
Hallo zusammen.
Ich habe mir überlegt, sofern es demnächst mit meinen unbefristeten Arbeitsvertrag klappt einen Neuwagen zu kaufen.
Habe hier schon viel im Forum gelesen und auch diverse andere Seiten durchforstet und bin letzendlich zu dem Entschluss gekommen, dass es der Astra 1,4 Turbo (140 PS) werden soll.
Ich habe mir diesen auf der Opelseite zusammengestellt ohne größeren Extras außer, USB Radio (205€ aufpreis) und das Komfort-Paket (650€ aufpreis).
Auf der Opelseite wird mir am Ende der Preis von 19545€ genannt.
So nun zum eigentlichen Thema...
Da ich hier und da gelesen habe, dass man über gewisse Vermittler satte Prozente bekommen kann beim Neuwagenkauf.Sind diese Seiten seriös ?
bekommt man wirklich den angegebenen % Rabatt ?Bei pkw-rabatt würde ich 34,29% bekommen... das wären 6702,18€ Rabatt... macht summa sumaru 13422,83€ für den Opel.
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß P-r-o-T-o-x
Hallo Protox,
also, ich habe mir Anfang Februar über meinAuto.de meinen neuen Astra J bestellt (5000,-€ Rabatt ca.) und ihn Mitte April bekommen.
Folglich fahre ich nun seit 3 Monaten das Auto. ^^
Es ist kein Re-Import, man muss keine Anzahlung leisten, sondern erst zahlen, wenn das Auto beim Vertragshändler steht, an den man vermittelt wurde. Für weitere Fragen kannst mir einfach ne PM schreiben. =)
MfG Mario
Danke erstmal für die Antworten.
Hab nochmal so einige Seiten durchforstet und muss feststellen, dass drastische Unterschiede vom Preis bzw. der Zusammenstellung ist.
Bei pkw-rabatt und intercar24 muss man nur den Kaufbetrag des Autos angeben und die geben dann auf den Kaufbetrag xx%.
Bei meinauto und autohaus24 wiedrum muss man, dass Auto komplett zusammenstellen.
Und ich muss sagen , dass es auf den beiden Seiten am Ende teurer wird als wenn ich mir, das selbe Modell auf der Opelseite zusammenstelle.
Also wen nich mit den bei Opel zusammenstelle komme ich auf 19545€ und bei den beiden anderen Seiten würde mich der selbe 2000€ - 4000€ mehr kosten.
Was nun für mich fraglich ist, ob ich bei pkw-rabatt bzw. bei intercar24 das Auto mit meiner Wunschausstattung bekomme... weil im Grunde wissen die ja nur den Kaufpreis des Autos.
Wäre toll wenn sich noch mehr Leute melden würden 😁
Bis dahin danke nochmal an die, die bisher geantwortet haben.
Auf den Seiten, wo Du nur den Preis angeben musst aus dem dann der Rabatt gerechnet wird, ist es so, dass Du per E-Mail ein Vermittlungsschreiben bekommst. Dieses faxt oder mailst du dann unterschrieben mit Deiner Konfiguration von der Opel Seite zurück. Danach wirst Du an einen Opel Händler vermittelt. Dieser setzt sich mit Dir in Verbindung und spricht mit Dir alles nochmal durch. Danach sendet dieser Dir Kaufvertrag etc. per Post zu. Allerdings kommt erst ein Kaufvertrag zustande wenn Du diesen unterschrieben zurückgeschickt hast. Und dann heißt es warten bis Dein Flitzer abholbereit ist. Und dann erst musst Du die Anzahlung vornehmen.
Anzahlung?
Ich werde meinen erst nach Erhalt des Briefes komplett bezahlen.
Ich werde wahrscheinlich überweisen, da meine Freundin den Händler schon kennt, bei dem ich über einen Vermittler ran gekommen bin.
Mit knapp 20000 Euro in der Gegend rumfahren ist nicht so meine Sache.
Aber ich werde nicht nach einem Anruf oder EMail irgendwelches Geld überweisen. Erst wenn ich den Brief in der Hand habe. Und so steht es bei mir auch im Vermittlungsauftrag.
klar wenn du komplett bezahlst ohne Finanzierung dann natürlich Geld überweisen wenn der Brief da ist. Da ich einen Teil finanziere werde ich nun die Anzahlung überweisen und das Fahrzeug dann nächste Woche abholen. Brief habe ich erhalten. Wollte eigentlich nur dem TE erklären, dass er sich keine Sorgen bezüglich Konfiguration etc machen muss.
Ach klar, ne du hast dann recht, sicher.
Interessant ist eben nur, dass erst dann Geld fließt, wenn man den KFZ-Brief in der Hand hat.
Supi Leute Dank euch.
Denke bin jetz vorerst gut informiert 😁
Und so wie das Feedback hier so ist, scheinen diese Seiten seriös zu sein und keine abzockerseiten.
Gruß P-r-o-T-o-x
Zitat:
Original geschrieben von P-r-o-T-o-x
...
Und ich muss sagen , dass es auf den beiden Seiten am Ende teurer wird als wenn ich mir, das selbe Modell auf der Opelseite zusammenstelle.Also wenn ich mir den bei Opel zusammenstelle komme ich auf 19545€ und bei den beiden anderen Seiten würde mich der selbe 2000€ - 4000€ mehr kosten.
...
Also da ist definitiv was faul bzw. falsch!
Der "normale" Internet-Anbieter, egal ob Vermittler oder Direkt-Importeur,
wird
1. einen Kaufvertrag nach deutschem Recht anbieten;
2. eine komplette Liste mit optionalen Extras und Preisangabe vorhalten;
3. bei Lagerfahrzeugen deren genaue Ausstattung angeben;
5. den Endpreis "auf den Hof" angeben, -nix extra "Transportkosten";
6. keinerlei Anzahlung verlangen.
Man kann also in Ruhe konfigurieren, zunächst nach Opel-Liste, dann zum Vergleich nach Internet-Angebot.
Daß es bei den Internet-Anbietern auch Preisunterschiede bis in den vierstelligen Bereich gibt, ist Fakt. Recherchieren lohnt immer, z.B bei
www.mobile.deUnd, Vorsicht, das Warn-Geschwafel der Autohaus-Vertreter, daß es beim Internetkauf Probleme mit Garantie/Gewährleistung geben würde, ist nichts als Zweckgerücht. Ansprüche danach sind EU-Recht, egal wo und bei wem man kauft.
Lediglich bei möglichen späteren Kulanzwünschen kann es problematisch werden. Ob dies einen Preisvorteil von bis zu einigen Tausend €€ aufwiegt, muß jeder selber entscheiden.
MfG Walter
Ich vermute die Tatsache mit dem "tausende Euro teurer" in einer Differenz der Konfigurator.
Beispielsweise, ich habe heute morgen meinen bestellten auch bei einem anderen Vermittler durchkonfiguriert.
Hier ist es dann so, dass ich das Design Paket Style anklicken kann. Soweit sogut. Allerdings kann/könnte man dann später auch das ALF+ (welches in dem Paket mit bei ist) nochmal anklicken. Wer das natürlich macht, hat auf seiner Rechnung am Ende 1200 Euro mehr drauf stehen.
So geht es noch mit einigen anderen Sachen, Sicht-Paket usw.
Aber wenn man sein Auto z.B. über meinauto.de konfiguriert und bestellt und alles, es dann sagen wir mal aus 300km i.wo abholt, dann kann man trotzdem zum nächsten Händler fahren falls man noch irgend welche Mängel am Fahrzeug feststellt bzw. diese i.wann auftreten (in der Garantiezeit), oder???