Internetvermittlung seriös ?

Opel Astra J

Hallo zusammen.
Ich habe mir überlegt, sofern es demnächst mit meinen unbefristeten Arbeitsvertrag klappt einen Neuwagen zu kaufen.
Habe hier schon viel im Forum gelesen und auch diverse andere Seiten durchforstet und bin letzendlich zu dem Entschluss gekommen, dass es der Astra 1,4 Turbo (140 PS) werden soll.
Ich habe mir diesen auf der Opelseite zusammengestellt ohne größeren Extras außer, USB Radio (205€ aufpreis) und das Komfort-Paket (650€ aufpreis).
Auf der Opelseite wird mir am Ende der Preis von 19545€ genannt.
So nun zum eigentlichen Thema...
Da ich hier und da gelesen habe, dass man über gewisse Vermittler satte Prozente bekommen kann beim Neuwagenkauf.

Sind diese Seiten seriös ?
bekommt man wirklich den angegebenen % Rabatt ?

Bei pkw-rabatt würde ich 34,29% bekommen... das wären 6702,18€ Rabatt... macht summa sumaru 13422,83€ für den Opel.

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß P-r-o-T-o-x

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Aber wenn man sein Auto z.B. über meinauto.de konfiguriert und bestellt und alles, es dann sagen wir mal aus 300km i.wo abholt, dann kann man trotzdem zum nächsten Händler fahren falls man noch irgend welche Mängel am Fahrzeug feststellt bzw. diese i.wann auftreten (in der Garantiezeit), oder???

Na sicher!

Alle Leistungen nach Garantie werden der ausführenden Werkstatt von Opel bezahlt, -sie verdienen also daran statt dir nur einen Gefallen zu tun.

Falls also eine Werkstatt so tut, als sei dies pure Freundlichkeit, oder sie seien zu nichts verpflichtet, dann ist das gelogen: Sie sind per Werksvertrag mit Opel verpflichtet, diese Leistungen im Namen des Garantiegebers -nämlich des Herstellers- zu erbringen. Egal, ob das Fahrzeug bei ihnen gekauft wurde oder sonstwo in der EU.

Eine Leistungsverweigerung, falls wirklich einer so blöd wäre, müßte einen Beschwerdebrief direkt an die Opel-Zentrale zur Folge haben.

Nix weiter. 😉

MfG Walter

47 weitere Antworten
47 Antworten

Für manche Auto's gibt es auch Lieferung bis zur Haustür.

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

...
Die (Internet-Händler) können einfach günstiger sein weil im Prinzip einer allein mit Computer und Internetanschluß eine Vermittlungsfirma betreiben kann. Keine Infrastruktur und kaum Personalkosten, da kann man sicherlich günstiger sein als der FOH vor Ort.
Ist aber in jedem Bereich so. Nicht nur beim Autokauf.
...

Wette (s.o.!) gewonnen! 😉
Natürlich können Internet-Händler auch aus diesem Grund günstiger sein. Ein anderer wesentlicher Grund ist aber auch, daß sie den Steuervorteil beim Import aus einem Hochsteuer-Land (z.B. NL) zum großen Teil an die Kunden weitergeben. Das kann man als Privatmann, wenn man die Umstände nicht scheut, allerdings auch selber bewerkstelligen.
Du hast ja Recht, daß das Internet in jedem Bereich deutliche Preisvorteile bietet! Die Kundschaft merkt das zusehends und macht es sich zunutze.
Das ist eine Entwicklung, die beginnt, das gesamte Marktgefüge für Einkauf/Verkauf umzukrempeln mit weitreichenden Folgen: Die ersten, die unweigerlich Pleite gehen werden, sind die "Fachhändler" an der nächsten Ecke, die mit riesigem Personal- und Sachaufwand und dadurch mit Aufschlägen kalkulieren müssen, die immer weniger Kunden bezahlen wollen und können.
Typische Beispiele sind MediaMarkt und Saturn, denen der Umsatz einbrach und die neuerdings mit reduzierten "Internetpreisen" und "Bestellung und Lieferung per Internet" werben.
Da muß man eben auf die tolle Beratung verzichten und sich selber in die Materie einlesen. Oder weiter kräftig draufzahlen und sich über den Blumenstrauß freuen....
Das alles kann man bedauern oder auch nicht, aber aufhalten kann das keiner.
Auch nicht das Wehgeschrei und die gehässigen Kommentare unserer AH-Handlanger... 😉
MfG Walter

Walter lerne doch mal zu zietieren. Fällt dir nicht auf das deine Posts anders aussehen als die Posts von anderen?

ANsonsten sind wir ja mal einer Meinung, bis auf das Ende da mit dem deinem AH:Händler geschreibsel.
Und Mediamarkt und Saturn sind für mich keine Fachhändler.

Das doofe ist aber das die Fachhändler, Handwerker und mittlelständigen Unternehmen in Deutschland aber die meisten Arbeitsplätze in D bereit stellen. Wenn ich da nicht mehr kaufe, bin ich selber bald Arbeitslos. Das kapieren nur leider die wenigstens. Man siehts ja an dir.😁

Aber macht nix, weiter so. Mich betrifft es sicherlich nicht so schlimm wie dich 😁

Nein. Mich betrifft das überhaupt nicht.
Und was für sie so schwer zu kapieren ist, frag' ich mich immer, wenn ich die Beiträge der AH-Vertreter hier lese.
Wen es betreffen wird, sind die nicht mehr konkurrenzfähigen kleinen Handelshäuser. Das fing mit den Tante-Emma-Läden an. Das Gegenstüclk heute ist z.B. der kleine FOH, bei mir gleich um die Ecke mit Autohaus und Werkstatt. Ich seh und höre ja bei dem, wie die Werkstatt wachsende Mühe hat, den defizitären Verkauf mit seinem Glashaus durchzufüttern.
Die Werkstatt kriegt ab und zu einen Auftrag für meine Autos. Der Verkauf nicht. Warum wohl? Aus Mißgunst bestimmt nicht...
Wie ich als einzelner Kunde (oder jedweder andere Kunde) es fertigbringen soll, einen umfassenden Trend zu stoppen, soll mir mal bitte einer erklären.
Die kindischsten Vorschläge sind die, welche den Kunden zumuten nicht auf's Geld zu schauen, sondern es besser zu ihrem AH zu tragen (-siehe dazu: "Ölpreise"😉, -ohne ihn mit Rabattwünschen zu quälen, versteht sich. bobbysix ist da der Meister der naiven Argumente.
Ob Läden wie MediaMarkt und Saturn für dich Fachhändler sind oder nicht, ist einerlei, -deren Fachberater wissen nicht mehr oder weniger als ihre Kollegen beim kleinen Höker. Die Entwicklung dort aber zeigt deutlich wohin die Reise geht.
Mein "AH-Geschreibsel" ist übrigens nichts als eine Antwort auf das ständige AH-Geflenne hier, das statt Verständnis eher Ärger hervorruft. Noch Fragen? 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


... Noch Fragen? 😉
MfG Walter

Nein Walter. Jede Frage an dich zu diesem Thema hat sich erübrigt.

Zitat:

Original geschrieben von Knigges80


Man darf auch nicht vergessen: Man geht ja mit dem Vermittler keinen Vertrag ein sondern wird halt zum FOH vermittelt. Sozusagen ist das ja auch kein Internetgeschäft. Man steht mit dem Verkäufer ja in persönlichem Kontakt. Ich habe in meiner Region ca. 10 Händler mit der gleichen Konfiguration angefragt und der Unterschied vom günstigsten regionalen Händler zum Händler über Newcar24 waren 2.500 EUR.

Einem Arbeitskollegen ist es sogar passiert, dass sein "Stamm-FOH" im nur einen %-Satz x an Nachlass geben konnte, weil er sonst "unmöglich seine Familie ernähren kann" 😁).

Über eine Internetvermitllung ist er dann durch Zufall wieder direkt beim gleichen FOH gelandet und hat nochmal 1.800,- zusätzlich gespart. Der FOH hat ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut.

Inzwischen lachen beide aber nur noch (gemeinsam) über die Geschichte.

Einem Arbeitskollegen ist es sogar passiert, dass sein "Stamm-FOH" im nur einen %-Satz x an Nachlass geben konnte, weil er sonst "unmöglich seine Familie ernähren kann" 😁).
Über eine Internetvermitllung ist er dann durch Zufall wieder direkt beim gleichen FOH gelandet und hat nochmal 1.800,- zusätzlich gespart. Der FOH hat ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut.
Inzwischen lachen beide aber nur noch (gemeinsam) über die Geschichte.Schon ein lustiger Zufall, wenn's wahr ist. ^^

Das ist lustig :-)

Ich habe meinen FOH vor Ort mit dem Angebot des vermittelten FOH´s konfrontiert. Da er mir nur 5% Rabatt geben wollte/konnte meinte er das mit dem Angebot was nicht stimmen kann. Und ich soll aufpassen, dass ich nicht auf die Schnauze falle. Bin mal gespannt wie er reagiert wenn ich ihm erzähle das alles so geklappt hat wie angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Knigges80


Das ist lustig :-)

Ich habe meinen FOH vor Ort mit dem Angebot des vermittelten FOH´s konfrontiert. Da er mir nur 5% Rabatt geben wollte/konnte meinte er das mit dem Angebot was nicht stimmen kann. Und ich soll aufpassen, dass ich nicht auf die Schnauze falle. Bin mal gespannt wie er reagiert wenn ich ihm erzähle das alles so geklappt hat wie angeboten.

Ja,mein FOH vor Ort konnte es auch nicht glauben, als ich ihm davon erzählt hab. Hab's ihm dann gezeigt und er meinte, vll. bestellt er da zukünftig seine Autos auch für seine Kunden, da macht er ja immernoch gut Gewinn. xD

Ich so: Dann bekomm ich aber Prozente für den Tipp! :-P

Was einem ein FOH so alles weismachen will...🙄
Wenn man sich mal die privat im Internet erzielbaren Rabatte ansieht und mit dem vergleicht, was so ein normaler FOH maximal an Rabatt anbietet, dann kann man sich wirklich fragen, warum er seine Autos zum Weiterverkauf nicht auch dort einkauft, statt direkt bei Opel!
Rechtlich ist das ohne weiteres möglich. Ich erinnere mich an eine Stellungnahme von Opel dazu, die da lautete, es sei ihnen egal, wo ein FOH seine Fahrzeuge her hat, Hauptsache er verkauft Opels. Macht Sinn, aus Sicht Opel.
Wenn ich also mit 32% unter Liste z.B. bei AH24 einkaufe und dann einem Kunden "großzügige" 15% Rabatt gewähre, bleiben Brutto immer noch
17% übrig. Sicher reicht das, um eine arme FOH-Familie vor dem Verhungern zu bewahren...😉 🙂
Wenn einer aber als Unternehmer so flexibel ist wie ein Eisberg, wird es schwierig.
MfG Walter

http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/opel/ampera/kompaktwagen
😁😁😁
sie sparen bis zu 0%.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Was einem ein FOH so alles weismachen will...🙄
Wenn man sich mal die privat im Internet erzielbaren Rabatte ansieht und mit dem vergleicht, was so ein normaler FOH maximal an Rabatt anbietet, dann kann man sich wirklich fragen, warum er seine Autos zum Weiterverkauf nicht auch dort einkauft, statt direkt bei Opel!
Rechtlich ist das ohne weiteres möglich. Ich erinnere mich an eine Stellungnahme von Opel dazu, die da lautete, es sei ihnen egal, wo ein FOH seine Fahrzeuge her hat, Hauptsache er verkauft Opels. Macht Sinn, aus Sicht Opel.
Wenn ich also mit 32% unter Liste z.B. bei AH24 einkaufe und dann einem Kunden "großzügige" 15% Rabatt gewähre, bleiben Brutto immer noch
17% übrig. Sicher reicht das, um eine arme FOH-Familie vor dem Verhungern zu bewahren...😉 🙂
Wenn einer aber als Unternehmer so flexibel ist wie ein Eisberg, wird es schwierig.
MfG Walter

Japp und wenn ich dann noch %e bekomme,wär doch super. *-* xDD

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


😁😁😁
sie sparen bis zu 0%.

Auch geil, da bestell ich doch glatt. *lach*

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/opel/ampera/kompaktwagen
😁😁😁
sie sparen bis zu 0%.

Am liebsten 10x Danke 😁😁😁

Ach, ihr Späßlesmacher, ihr lustigen! 😁
Feines Beispiel für Desinformation.
Da habt ihr euch bei www.autohaus24.de auf das Modell eingeschossen, nach dem gar nicht gefragt war, den Ampera. Genau am Ziel vorbei.
Wie wär's mit denen, von denen die Rede war?
Da les ich für Astra bis zu 37% Rabatt, für Corsa 36,55%.
Das wär doch eher was zum gackern, oder nicht?...🙄
Aber nein, es paßt ja nicht in den Kram, gelle? 😉
MfG Walter

Deine Antwort