Internetradio
Tach, Gemeinde!
Wer hat derzeit noch Probleme mit dem Internetradio-App im COMAND?
Seit neuestem bricht das Buffering ab und es steht dort "Wiedergabe angehalten". Versucht man nun, diese zu starten, bricht das Buffering wieder ab usw. usf.
An TuneIn liegt es nicht - es läuft auf dem Handy problemlos. Ein Internetnetverbindung mit dem COMAND besteht ebenfalls, alle andere Apps lassen sich nutzen (also, alle drei anderen, mehr sind es ja nicht mehr...). Nur TuneIn verweigert sich.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe Euch echt nur bedingt......der V ist ein geniales Auto und speziell der MP ein Lebensgefühl welches auch noch extrem gut fährt!!
Wenn Ihr Apps spielen wollt, hunderte Updates laden die keiner braucht etc. pp dann nutzt doch einfach Eure Handys oder den Computer!
Sorry für das OT, aber das liegt mir wirklich mal am Herzen! Dieser ganze connectivity Hype bei den Autos nervt nur noch ........:-)))
So, jetzt könnt Ihr mich medial steinigen 😉
128 Antworten
Ups, daran habe ich ja noch garnicht gedacht ... 😕
Habe auch ein Huawei in Nutzung. 😁
Dass das Chinesenembargo ne Rolle spielen könnte ... auf den Gedanken bin ich noch garnicht gekommen.
Evtl. hat sich ja auch mein Comand mit dem Corona infiziert ... 😁
Bei mir äußert sich die "Nicht"funktion des Internetradios auf dem teurem Comand ganz genauso. Zu ergänzen wäre noch, dass bei Erreichen des schwarzen Bildschirmes teilweise der Rückbutton dann keine Funktion mehr hat. Man kann dann nur noch mit der Direktanwahl auf navi, Radio oder ähnlichem wechseln. Geht man dann aber wieder auf die Internetverbindung (Weltkogel oben rechts), so erscheint sofort der schwarze Bildschirm ohne jedwede Funktion. Das ganze läßt sich dann nur neu starten, wenn man die Zündung aus hatte und verriegelt wurde ...
Oder es kommt die Ausschrift, dass die angeforderte Seite nicht geladen werden konnte ...
Also bleibt nur das Streamen über Handy-App.
Von der beim Kauf angepriesenen Internetfunktionalität ist leider nicht viel, eigentlich garnichts, übrig geblieben.
Navi mittels Google-Online-Karten: stillgelegt; Internetradio: Funktion ist Lotteriespiel; Wetter-App: geht - ist aber mehr als Blödsinn und grotten langsam (das macht lieber der Beifahrer auf dem Handy in einem Drittel der Zeit); das gilt im Übrigen auch für Internetseiten im Comand ansehen, sofern die Seiten überhaupt angezeigt werden können; Lokale Suche (here): na ja ...
Hallo zusammen, ich habe es gerade mal ausprobiert und was soll ich sagen? Schrott!
Verbindung LTE mit voller Empfangsstärke T-Mobile in Köln und das Command spielt es ab allerdings ist das Buffering nervig. Das passiert dann relativ häufig und das kann man sich wirklich nicht antun.
Zurück-Knopf drücken und etwas länger halten geht auch, um aus dem Blackscreen wieder rauszukommen.
Also, wenn das Internetradio mal funktioniert und ich G4 habe, läuft es unterbrechungsfrei.
Zitat:
Ups, daran habe ich ja noch garnicht gedacht ... 😕
Habe auch ein Huawei in Nutzung. 😁
Dass das Chinesenembargo ne Rolle spielen könnte ... auf den Gedanken bin ich noch garnicht gekommen.
Evtl. hat sich ja auch mein Comand mit dem Corona infiziert ... 😁Bei mir äußert sich die "Nicht"funktion des Internetradios auf dem teurem Comand ganz genauso. Zu ergänzen wäre noch, dass bei Erreichen des schwarzen Bildschirmes teilweise der Rückbutton dann keine Funktion mehr hat. Man kann dann nur noch mit der Direktanwahl auf navi, Radio oder ähnlichem wechseln. Geht man dann aber wieder auf die Internetverbindung (Weltkogel oben rechts), so erscheint sofort der schwarze Bildschirm ohne jedwede Funktion. Das ganze läßt sich dann nur neu starten, wenn man die Zündung aus hatte und verriegelt wurde ...
Oder es kommt die Ausschrift, dass die angeforderte Seite nicht geladen werden konnte ...
Also bleibt nur das Streamen über Handy-App.
Von der beim Kauf angepriesenen Internetfunktionalität ist leider nicht viel, eigentlich garnichts, übrig geblieben.
Navi mittels Google-Online-Karten: stillgelegt; Internetradio: Funktion ist Lotteriespiel; Wetter-App: geht - ist aber mehr als Blödsinn und grotten langsam (das macht lieber der Beifahrer auf dem Handy in einem Drittel der Zeit); das gilt im Übrigen auch für Internetseiten im Comand ansehen, sofern die Seiten überhaupt angezeigt werden können; Lokale Suche (here): na ja ...
Ich habe bei mir festgestellt, dass längeres Gedrückthalten des Dreh-Drück-Knopfes das I-Radio startet. Manchmal erst nach mehreren Versuchen. Bei indentischem Fehlerbild (leerer Bildschirm).
Allein die Dauer des Verbindungsaufbaus, die lahmarschige Suche nach einem Sender uva. veranlassen mich, die Internetfunktionen des Command nach kuzer Zeit nicht mehr zu nutzen.
DAB dagegen möchte ich nicht mehr missen, weil das selbständig funktioniert, ohne mich erst irgendwo durch Menüs hangeln zu müssen.
Die Einfachheit ist entscheidend...
VG Ingo
Liest Da jemand bei MB mit und gibt die Funktionen nach Anzahl der Beschwerden frei?
Gestern hat das Tunein funktioniert ...
Nutzt wer mit dem mbux das internet Radio? Hab mich mal bei Vodafone registriert und das kostenlose probe Paket 28d mit 1gb freigeschaltet, allerdings unterwegs keine Zeit gehabt (Frau war dabei 😉 ) und zuhause leider sehr sehr schlechten Mobilfunknetz Empfang.
Bei mir geht seid ein paar Wochen keine App mehr. Auch kein Internet-Radio mehr. 🙁
Hab die Tage diese Meldung in der App denke es gibt einen Zusammenhang, aber schlauer geworden bin ich bis jetzt nicht😉
Ja, die Meldung habe ich auch bekommen. Und das heute.
Update:
die Freude, dass Internetradio wieder läuft währte leider nur kurz ...
😉
Nun geht NIX mehr, nicht mal ne blöde App im Comand ...
Warum habe ich eigentlich bei Bestellung dieses Fahrzeuges das kostenpflichtige Kreuz bei Mercedes Me Connect gemacht, nutzen kann man ja doch nur verkehrswidrig sein Handy?!
Die Mercedes Me App auf dem Handy sagt, dass die Aktualisierung "dringend erforderliche Optimierungen für das Mercedes me connect Kommunikationsmodul, welche kurzfristig vorgenommen werden müssen und im Rahmen eines Rückrufes durchgeführt werden" ! (???) - kann das bitte mal jemand 'übersetzen'.
Ist jetzt etwas over air installiert worden ("08.05.2021 Installiert"😉, was dann bewirkt, dass da Mercedes me connect Zeugs nur bedingt funktioniert (z.B. keine Apps mehr und Internetradio nicht mehr), damit man dann im Rahmen einer Werkstattvorstellung eine dringend erforderliche Optimierung des Mercedes me connect Kommunikationsmoduls aufgebügelt bekommt? Vielleicht ggf. auch als normaler Werkstattbesuch dann kostenpflichtig?
Ist das die "neue" Methode von Rückrufaktionen?
Auch hilft der Hinweis unten im Bild "(i) Installation im Fahrzeug" nicht wirklich weiter, oder ich finde einfach den Weg nicht: "Menü > Einstellungen > System > Software-Updates" !?
Wir haben mit 4 Augen im Comand, wie auch im Kombiinstrument gesucht ... ohne Erfolg ...
Am 10.05. haben die Apps und Internet-Radio mal wieder funktioniert, dann kam zum 2.x die Meldung, dass ein Update installiert wurde und seitdem geht wieder nichts mehr.... 🙁
Bei mir genauso wie bei Bernh24, nix funktioniert…
Oh, ein Wunder, die Apps + TuneIn funktionieren wieder 🙂
Bei mir kein Wunder, nur ein HTTP Timeout