Internetradio
Tach, Gemeinde!
Wer hat derzeit noch Probleme mit dem Internetradio-App im COMAND?
Seit neuestem bricht das Buffering ab und es steht dort "Wiedergabe angehalten". Versucht man nun, diese zu starten, bricht das Buffering wieder ab usw. usf.
An TuneIn liegt es nicht - es läuft auf dem Handy problemlos. Ein Internetnetverbindung mit dem COMAND besteht ebenfalls, alle andere Apps lassen sich nutzen (also, alle drei anderen, mehr sind es ja nicht mehr...). Nur TuneIn verweigert sich.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe Euch echt nur bedingt......der V ist ein geniales Auto und speziell der MP ein Lebensgefühl welches auch noch extrem gut fährt!!
Wenn Ihr Apps spielen wollt, hunderte Updates laden die keiner braucht etc. pp dann nutzt doch einfach Eure Handys oder den Computer!
Sorry für das OT, aber das liegt mir wirklich mal am Herzen! Dieser ganze connectivity Hype bei den Autos nervt nur noch ........:-)))
So, jetzt könnt Ihr mich medial steinigen 😉
128 Antworten
Läuft auch stabil 😉
Ja nee is klar
Also ich hatte das Update auch. Wieder mal eine absolut vorbildliche leistung der IT-Abteilung von Mercedes. Absolut keinen Plan. Habe 45 Minuten die Hotline anklingeln lassen bis sich mal jemand meldetet (absoluter Premium-Service, gleich mal ne Beschwerde abgelassen), die hatten auch keinen Plan und haben 2 Abteilungen kontaktiert. So wie die deise vollkommen veraltetet Technik programmiert haben muss man sagen die sind ihr Geld nicht wert was denen Mercedes bezahlt. Ergebnis, Man soll es nur als Meldung annehmen das es ein Update gibt, man kann nix anstoßen, man kann es selber nicht installieren, es geht durch die im KFZ fest eingebaute SIM-Karte von alleine otA.
Aber was da nun genau geupdatet wurde weiß wohl der Hausmister in Stuttgart, die Fachkräfte in Maastrich konnten das nicht beantworten, auch nachdem andere Fachkräfte befragt wurden.
Echt armselig wie das da läuft, wenn ich so arbeiten würde könnte ich mir die Karre nicht leisten!
Grüße Kurti
Mir ist jetzt aufgefallen, wenn das Smartphone im häuslichen WLAN ist, klappt die Verbindung fast immer. Bleibt dann bei losfahren mit LTE (Telekom) auch stabil an.
Eine Einwahl nur über LTE klappt fast nie.
Woran kann das liegen?
WLAN ca. 35 Mbit/s
LTE ca. 6 Mbit/s
Scheint nicht generell so zu sein ...
aktuell geht bei mir weiterhin noch NIX.
Ich glaube Personal Hotspot (Thetering) muss aktiviert sein!
Es geht auch mit thetering nicht. Bei mir auch alles inaktiv. Hatte auch schon neu verbunden etc. Es kommt die oben gelistete Fehlermeldung 503 dass der Server überlastet oder nicht erreichbar ist.
Gruß
Mk
Hallo zusammen, bei mir genau das gleiche, iPhone wird als online angezeigt, aber es gibt exakt die gleiche Fehlermeldung wie bei MK. MPH EZ 01/2019
Gruß
Nach dem Update des iPhone auf 14.6 funktioniert es immer noch nicht. Die Internetverbindung scheint zu stehen, aber die Server werden nicht erreicht…
Ja, es scheint ein Server-Problem bei MB/dem Dienstleister zu sein.
Es geht weder mit iPhone noch mit Android. Eine Zeit lang ging es bei mir, wenn das Smartphone beim Verbindungsaufbau im Hauseigenen W-LAN war. Die Verbindung wurde dann auch im mobilen Netz gehalten.
Inzwischen geht das aber auch nur noch selten.
Ich glaube MB hat kein Interesse diese Online Dienste weiter zu betreiben. Obwohl es einige Nutzer geben würde.
Wie sieht es da eigentlich im PKW-Bereich aus? Da müsste es doch die gleichen Probleme geben.
Zitat:
@W447_AMG schrieb am 25. Mai 2021 um 10:39:25 Uhr:
...
Ich glaube MB hat kein Interesse diese Online Dienste weiter zu betreiben. Obwohl es einige Nutzer geben würde.
...
Das ist ja das Perfide. Bei Kauf wird dem Kunden die "tolle" neue (vor ca. 5-6 Jahren) Technik angepriesen und mit entsprechenden Preisaufschlägen verkauft. Nun nach einer Hand voll Jahren kann man das schon kaum noch nutzen.
Nachhaltigkeit, Kundenbindung, etc. ... ist das eher nicht. man muss allerdings dazu sagen, dass MB da nicht allein zu nennen ist.
Selbst im Fehlerpeischer wird der Fehler abgelegt.
Alternativ kann man den Radio Player als App auf dem iPhone starten und über die Medienwiedergabe abspielen, so als Workaround …..
Trotzdem insgesamt eine Unverschämtheit, immer mehr Funktionen des teuer bezahlten Command zu deaktivieren. Das muss über die Lebensdauer des Fahrzeugs funktionieren.
Moinsen, ich spring mal mit auf den Zug auf.
Nichts geht in Sachen online beim Comand.
2x das Update gemacht.(overair+werkstatt), jedoch hat sich nichts geändert.(iPhone mit aktueller Software)
Empfehlung von der Mercedes Werkstatt, Mercedes Me Hotline anrufen, die könnten eine Ferndiagnose machen.
Mercedes me angerufen (nur 10 min Warteschleife), dort weitergeleitet zum Experten, aber zum falschem, der wiederum dann einen Termin bei meiner Werkstatt gemacht hat. Das riecht nach Teufelskreis.
Zitat:
@W447_AMG schrieb am 25. Mai 2021 um 10:39:25 Uhr:
Ja, es scheint ein Server-Problem bei MB/dem Dienstleister zu sein.
(…)
Wie sieht es da eigentlich im PKW-Bereich aus? Da müsste es doch die gleichen Probleme geben.
Hallo, ich habe hier im W205 (C) und im X253 (GLC) Forum geguckt, weil die bauähnlich sind. Da gibt es genau die gleichen Probleme…Läuft dann unter Mercedes Benz Apps.
Die schieben das auf das Kommunikationsmodul Update, was ich irgendwie für merkwürdig halte, da DIESE Kommunikation hier ja gerade nicht über das integrierte Modul, sondern übers Handy läuft….