Internetradio
Tach, Gemeinde!
Wer hat derzeit noch Probleme mit dem Internetradio-App im COMAND?
Seit neuestem bricht das Buffering ab und es steht dort "Wiedergabe angehalten". Versucht man nun, diese zu starten, bricht das Buffering wieder ab usw. usf.
An TuneIn liegt es nicht - es läuft auf dem Handy problemlos. Ein Internetnetverbindung mit dem COMAND besteht ebenfalls, alle andere Apps lassen sich nutzen (also, alle drei anderen, mehr sind es ja nicht mehr...). Nur TuneIn verweigert sich.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe Euch echt nur bedingt......der V ist ein geniales Auto und speziell der MP ein Lebensgefühl welches auch noch extrem gut fährt!!
Wenn Ihr Apps spielen wollt, hunderte Updates laden die keiner braucht etc. pp dann nutzt doch einfach Eure Handys oder den Computer!
Sorry für das OT, aber das liegt mir wirklich mal am Herzen! Dieser ganze connectivity Hype bei den Autos nervt nur noch ........:-)))
So, jetzt könnt Ihr mich medial steinigen 😉
128 Antworten
So, um das abzuschließen: Auch mein TuneIn funktioniert wieder vollumfänglich.
Bislang waren ja keine Favoriten vorhanden oder zu speichern und auch ein Logout ging nicht - "Die Seite ist vorübergehend nicht erreichbar - Bitte versuchen Sie es später noch einmal" warf das COMAND als Meldung aus. Werkstatt und Hotline rieten mit, das COMAND auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. habe ich auch gemacht - unter Verlust sämtlicher Favoriten, Ziele und Einstellungen.
Ergebnis: Keine Veränderung.
Eher durch Zufall entdeckte ich dann, dass es auf der Hauptseite der "Apps" ebenfalls die Option "Zurücksetzen" gibt. Als ich das tat und anschließend derneut die Nutzungsbedingungen bestätigt und Name nebst Anchrift und E-Mail-Adresse eingegeben hatte, funktionierte es problemlos: Ich konnte mich mit meinem TuneIn-Account anmelden und seitdem habe ich wieder alle gespeicherten Sender.
Hallo,
Ich wollte mal über mein Hotspot mal wieder Internetradio hören.
Seit Wochen bekomme ich immer die Fehlermeldung und kann online nix machen. Weder Apps noch sonst was....
Ich habe am Anfang das ausprobiert und es lief einwandfrei.
Nun bekomme ich es nicht ans laufen, obwohl die Verbindung als online angezeigt wird und Daten ausgetauscht werden.
Weiß jemand wie ich es wieder ans Laufen bekomme?
Danke.....
Keiner der schon mal das gleiche Problem hatte und eine Lösung?
Das schein (so sieht es zumindest aus) ein Problem des Dienstes selbst zu sein.
Bie mir ist das ähnliche und gleiche Bild mal da, mal funktioniert es auch.
Da das so ist bin ich mittlerweile beim Klassiker: Internetradio per Handy und als Bluetooth-Audio verbunden.
Ist schon ärgerlich, vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass man diesen ganzen Kram bezahlt hat, bzw. auch weiterhin bezahlen soll!
Kann mir einer nebenbei erklären wie man überhaupt online geht??? Finde nie wirklich Antworten. Hab vorher Audi gefahren und bin sehr unerfahren mit Mercedes. Hab auch das Comand online. Bin mit Bluetooth verbunden anrufe funktionieren musik wieder geben über Bluetooth geht nicht. Dann verbinde ich mich mit dem Auto über Wlan funktioniert auch nur internet geht nicht weil logischerweise mein Handy denkt das es internet vom Auto bekommt. Und eine hotspot suche im comand hab ich auch nicht entdeckt. Jungs was mach ich falsch???
Zitat:
@DaOttmar schrieb am 16. September 2019 um 21:15:04 Uhr:
Kann mir einer nebenbei erklären wie man …
… weil logischerweise mein Handy denkt das es internet vom Auto bekommt. Und eine hotspot suche im comand hab ich auch nicht entdeckt. Jungs was mach ich falsch???
Leider so ziemlich alles 😉
Der Reihe nach:
Das Handy ist im MB-Auto (V-Klasse) der Nabel der Welt / Auto.
Es liefert die Internetverbindung für das Auto, nicht anders herum.
Also wird das Handy mit dem Comand per Bluetooth gekoppelt. Darüber laufen die Telefonverbindungen.
Willst Du Audio per Bluetooth vom Handy hören, so musst Du über Media (dort, wo man z.B.auch auf die SD-Karte usw. zugreifen kann) die Audio-Verbindung mit dem Handy herstellen (das ist eine klassische Bluetooth Verbindung).
Will man die Apps im Comand nutzen, so läuft das NUR über die Internetversorgung des Handys per Bluetooth Verbindung. Im Handy muss Bluetooth-Tetherimg aktiviert sein. Darüber holt sich das Comand die Internetverbindung. Nutzt man dann den WLAN-Hotspot des Autos für ein anderes Gerät, so läuft dieses Gerät also über die Internetverbindung des Handys, jedoch quasi als Gateway über den WLAN-Hotspot des Comand (somit ist eine Kopplung des Handys über WLAN mit dem Comand sinnlos).
Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich kurz rüber bringen.
Oookay...jetzt geht mir langsam ein licht auf. Bluetooth tethering hab ich jetzt angemacht an meinem Handy, das war tatsächlich aus. Den Rest werde ich nachher mal ausprobieren. Vielen lieben Dank schonmal für die tolle Erklärung.
Geht übrigens auch, wenn das IPhone per USB angeschlossen ist, therering muss natürlich eingeschaltet sein.
So..danke euch hat jetzt alles geklappt.
Ich kann die App hier nur empfehlen, das Quark von Mercedes taugt alles nix und ist super kompliziert zu bedienen. Mit streamOn von der T ist die App eine gelungene Kombi und funktioniert tadellos.
Schade das ich so viel für ein schlechtes Radio bezahlt hab, aber immer noch besser wie der kleine Bruder.
Ich glaube fast jede Internet-Radio App auf dem Handy ist besser als die rudimentäre Internet-Radio-App im Mercedes Comand. Es gibt jedoch einen gravierenden Unterschied:
Das Handhaben der App am Handy ist strafbar, die Handhabung der App am Comand nicht!
Aus disem Grund sind wir eher auf MBs Gnade und Gunst angewiesen, oder gibt es vielleicht irgendwann auch CarPlay im V?
Was Mercedes da immer noch verkauft ist ein schlechter Witz. Handy im Fahrgastraum mit entsprechend schlechtem Empfang (bei mir liegt es am Boden im Getränkehalter, mangels anderer Ablagen im MP).. und dann nur via Bluetooth und USB, nicht mal ein WLAN Hotspot kann benutzt werden.. den könnte man ja zumindest an einer geeigneten Stelle im Wagen verbauen.
Carplay kommt nicht, genauso wenig wie Android Auto oder Mirrorlink. Wenn Du sowas willst musst Du die nächste Generation mit MBUX kaufen.
Du musst also weiterhin über's Handy streamen, wenn Du die famose Tunein Radio App im Comand nicht verwenden willst.
Zitat:
@flottofo schrieb am 25. September 2019 um 18:09:03 Uhr:
Was Mercedes da immer noch verkauft ist ein schlechter Witz.
...
Du musst also weiterhin über's Handy streamen, wenn Du die famose Tunein Radio App im Comand nicht verwenden willst.
Oder nicht verwenden kannst!!
Tunein auf dem Comand-System ist bei mir eher ein Lotteriespiel, als ein zuverlässiges Internetradio (wenn auch über Bluetoothtethering). Meistens gewinnt dabei das Casino, sprich das Internetradio bleibt mangels Funktion stumm!
Was für ein Scheiß hat MB mir da verkauft … ? 😕 😠 😕
Sehr oft muss ich darauf ausweichen, dass ich über das Handy per Handy App (Bluetooth-Audio-Verbindung) meinen Lieblingssender hören muss. Die Rennleitung ist dann aber bei Senderwechsel nicht so ganz begeistert ... und hat die Möglichkeit dies mit hohen Strafen zu ahnden.
Spielt MB an der App rum, oder warum ist das so oft nicht verfügbar!?
Habt Ihr das auch so, oder liegt es an meinem Comand-System (Austausch nach 3 Jahren notwendig !?)
Ja, kann ich bestätigen: Das Internetradio in der Form läuft unzuverlässig mit Fehlstarts und Abbrüchen
Im Moment geht bei mir gar nichts mehr mit der App. Internetradio werkelt mit dem gelben Balken oben im Display und nach 1 Minute, wenn normalerweise die Sendericons kommen, bleibt es bei einem schwarezen Bildschirm. Das geht jetzt schon wieder rd. 10 Tage so. Und ja, Bluetooth-Thetering ist auf dem Smartphone aktiviert und G4 aktiv, das Command zeigt auch oben rechts neben den Verbindungsbalken die kleine gelbe Grafik für die Internetverbindung an. Stimmt doch wieder was mit dem Server nicht oder? Ahhh oder die lassen mich nicht mehr rein, weil ein Huawei habe und die Chinesen alle aushorchen ;-))
Ich habe echt keine Lust mehr mit dem Ding rumzumurksen - streame dann eben übers Smartphone. Allerdings liegen die Kunden/Käufer dahingehend ja echt falschen Versprechungen auf. Also Gebrauchtwagenkäufer versprecht euch nicht zuviel bezgl. Internetfunktionalität und Command. Haltet Ausschau nach eine V/Vito mit DAB+! Wenn Daimler das wenigstens ohne deutlichen Mehrpreis integriert hätte. Wird ja eh schwierig, wenn die Sender irgendwann FM abschalten. Na ja, dank MBUX macht sich da bei Daimler vermutlich eh keiner mehr eine Kopf drum....
VG Ulf
Zitat:
Ja, kann ich bestätigen: Das Internetradio in der Form läuft unzuverlässig mit Fehlstarts und Abbrüchen