Internetradio

Mercedes E-Klasse W213

Habe es hinbekommen, dass ich mein Fahrzeug mit dem Vodafone Datenvertrag verbinden konnte. Bekomme zwar keinen freimonat, warum auch immer, ich habe folgendes "Problem"
Beim anschalten des Internet Radios bekomme ich die Meldung dass ich meinen Vertrag bei mercedes me aktualisieren soll. Radio funktioniert allerdings einwandfrei.
Zudem steht links auf dem Display unter der Weltkugel in gelb "online" darunter in grau aber "eingeschränkter Dienst".

Wie siehts bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

@Ballof
Du musst schon was schreiben und nicht zur Beiträge zitieren, sonst bringt das hier im Forum nichts. 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 30. Januar 2017 um 10:40:36 Uhr:


Du musst nicht nur Telefonie per BT koppeln, sondern auch BT-Audio...

Wo finde ich denn die Möglichkeit für das Koppeln? Unter System/Audio kann ich verschiedene Einstellungen vornehmen aber da is nix zum Koppeln...!?!?!? - Hilfe dazu wäre nett!

Keiner da, der den "Brockhaus-Eintrag" dazu posten kann ?

Zitat:

@sestiphatis schrieb am 27. Januar 2017 um 17:21:21 Uhr:


Man kann auch Internetradio ohne den Datenvertrag im Auto hören. Surfen geht eh nur im Stand. Daher wird es nur wenige Nutzer geben, die bei Mercedes/Vodafone Datenvolumen buchen.

surfen geht nur im Stand ??

das sollte nur das Command surfen betreffen. Über den MB Hotspot sollten die anderen Geräte surfen können, oder ?

Natürlich kann man auf anderen Geräten surfen.
Comand blendet den eigenen Browser aus, sobald man fährt.

Ähnliche Themen

Aber wenigstens lädt der Browser die Seite auch weiter während man fährt.
1. Ampel: Website eingeben
2. Ampel: fertig geladene Seite lesen 🙂

Zum Thema Audiokopplung: Wenn man das iPhone per USB-Kabel mit dem Audiosystem verbindet, lenkt das iPhone automatisch das eigene Audio auf diesen Kanal um. Dann kann man im Audiosystem dieses Eingabegerät unter Media suchen und abspielen.
Das wäre die einfachste Methode, wenn man die passende BlueTooth-Kopplung nicht findet.

Ich mußte diese Erfahrung etwas leidlich machen, als ich mein iPhone nur darüber laden wollte und eigentlich das Audio des iPhones behalten wollte. Aber vielleicht hilft die Info ja jemanden.

Hallo zusammen,
Ich habe meinen 213 vor vier Wochen abgeholt und bin immer noch am einstellen.

@LuK-V Unter Media kannst du neben den Steckplätzen für Speicherkarte und USB auch Bluetooth Geräte anwählen. Damit koppelst Du dein Handy als Mediaplayer.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich für 10 € pro Monat eine 50Gb flat bekomme und damit quasi nur TuneIn benutzen kann? Habe auf dem Handy massig LTE Volumen und kein Bedarf für den Hotspot. Wer hat sich denn den Kappes ausgedacht? Das erklärt zumindest, weshalb TuneIn per Comand bei mir nicht läuft. Android Auto ist leider nur halb do hübsch wie die Comandkarte. Hat aber ne super Spracherkennung.

Wenn du auf deinem Smartphone genug Datenvolumen und die TuneIn- oder irgendeine Radio-App hast, dann kannst du es doch ganz einfach über BT-Audio mit dem COMAND streamen, der Hotspot hat damit nichts zu tun.

Zitat:

Habe ich das richtig verstanden, dass ich für 10 € pro Monat eine 50Gb flat bekomme und damit quasi nur TuneIn benutzen kann?

Du bekommst bei Vodafone u.a. 1GB für 9,99€, Tarif Internet in the car.

Rest siehe Anhang.

BTW:

Es war ein riesen Durcheinander, die Funktion freischalten zu lassen.

1.) Freischaltung der Funktion IitC bei Mercedes me.
2.) Anmeldung bei Vodafone inkl Angabe der Perso Nr.
Jetzt wird es Kundenfreundlich
3.) Die Ident Prüfung muß bei ausgewählten Shops von Vodafone gemacht werden LOL und ärger, da die Mitarbeiter gar nicht wußten wie das geht. Nach vorherigem 30 Minuten warten in der Schlange bin ich unverichteter Dinge wieder gegangen.
4.) Hotline angerufen. "Die Kollegen dort sind wohl schlecht geschult". Wir schicken ihnen ein Formular.
5.) Formular ausgefüllt und wieder in den Vodafone Shop. Ident überprüft, Dokument wurde eingescannt und weggeschickt.
6.) Am nächsten Tag kommt dann die e-Mail mit Freischaltung.
Aber es geht nix
7.) Mit Handy über WLAN Hotspot ans Auto angemeldet, dann in das Vodafone Portal eingelockt und auf identifizieren gedrückt
8.) Endlich faselt die App was von "Ihr Fahrzeug ist angemeldet" Ist jetzt unter "Meine Fahrzeuge zu sehen".

Fazit:
1.) Hoffentlich verklagt einer MB auf Grund der Gägelung und exklusive Bindung an Vodafone. Kein Wettbewerb möglich. Sollte klappen.
2.) Für den Benefit TuneIn, Browser und POI (nur Fahrstrecken) zu importieren kannste das Vergessen.

UND WIR WOLLEN AUF DEN MARS.
Hoffentlich nicht mit Mercedes und Vodafone

Internetinthecar

Punkt 2 bis 8 stimmt nicht. Einfach bei internetinthecar.vodafone.com anmelden und Guthaben aufladen. Gut ist es @ositoblanco
Was hast du da gemacht?

Zitat:

@e220stein schrieb am 23. August 2017 um 16:04:48 Uhr:


Punkt 2 bis 8 stimmt nicht. Einfach bei internetinthecar.vodafone.com anmelden und Guthaben aufladen. Gut ist es.

Das was du schreibst stimmt definitiv nicht. Sorry.

Anbei mal nur was zum Ident (Anhang)

Vf1
Vf2

Bei mir war es eine Sache von 1 Minute. Anmelden und starten. Kein Problem. Gab es da nicht eine Gesetzesänderung mit den Prepaid Tarifen...? Bei mir war Punkt 2 bis 8 nicht nötig... definitiv.

Ja, die Gesetzesänderung gab es.

[url=https://www.inside-handy.de/.../...sim-karte-ausweis-pflicht-juli-2017[/url]

Daher... dafür können aber Vodafone und Mercedes nichts. Als ich mich im August 2016 angemeldet habe, gab es noch die 50GB für 9,99 Euro, das ärgert mich viel mehr. Und die Anmeldung war in 1 Minute erledigt. Da kannst du eher den Gesetzgeber danken, wobei das ja durchaus seinen Sinn hat... aber gut, darüber lässt sich streiten...

Wie rückständig ist das denn??? Wofür gibt es wohl die Online Funktion des Personalausweises, u.a. genau dafür.
Glücklicherweise habe ich schon ein Konto, aber bei den Halsabschneiderpreisen habe ich mein aktuelles Fahrzeug gar nicht erst registriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen