Internet im Fahrzeug - Übertragungsstandard
Hallo,
ich werde irgendwie nicht schlau aus den F11 Prospekten.
Ich habe die SA NaviProf. mit Bluetooth bestellt. Wie läuft die Datenkommunikation bei der Internet Nutzung im Navi? Im Prospekt steht "über innovative EDGE" Technologie. Das kann aber doch nicht im Ernst gemeint sein? EDGE? Hatte mein alter Blackberry vor 5 Jahren schon. Was ist daran innovativ? Innovativ wäre für mich z.B. LTE. Als Standard sehe ich zumindest UMTS.
Wer kann weiterhelfen?
Danke
Thommy
Beste Antwort im Thema
Bevor man sich auf theoretisch erlesenen Grundlagen beschwert, sollte man das Ganze mal in der Praxis getestet haben.
Ich habe ehrlich gesagt noch nichtmal Ahnung, welche Bandbreiten bei EDGE, UMTS und LTE realisiert werden.
Mir aber auch wurscht, da dass, was BMW anbietet für genau diesen Zweck schlicht ausreicht. Egal wie der Standard im Technikduden heißt 😉
Mein persönliches Fazit:
a) "Echtes" Internet brauche ich im Fahrzeug nicht. Zumal das noch immer einen Haufen Schotter p.a. extra kostet. Da nehm ich lieber mein Smartphone, anstatt mich mit dem Idrive Controller durchs Netz zu quälen. Zumal echtes Internet ja auch nur im Stand geht.
b) Dienste, welche höheres Volumen und/oder permanentes Streaming erfordern (spontan fällt mir da eh nur die Webradio Funktion des Connected Drive Apps ein), laufen eh über die Internetverbindung des eigenen Telefons.
Was bleibt denn dann noch übrig, dass eine schnellere Verbindung erfordert? Das bisschen Telematikdienste? BMW Online? Widgets?
Das alles würde wohl auch mit WAP in anständiger Geschwindigkeit funktionieren 😁 😉
26 Antworten
Auch ich kann wirklich auf den Browser im iDrive verzichten. Aber die Funktionen von Connected Drive find ich wirklich super und nutze sie gerne. Aber: es ist schon ganz schön lahm! Aktuelle nutze ich noch das Navi Prof aus meinem E91 aus 2009, und ich wäre schon ganz schön enttäuscht, wenn Connected Drive nun im F11 auch noch so lahm ist...
Mal schnell über Google den nächsten Supermarkt raussuchen, eben ins Mail-Postfach schauen, die Wetter-Vorhersage am Ankunftsort checken... das sind alles super Funktionen, aber momentan nutze ich sie eher seltener, da es einfach zu lange dauert, bis man am Ziel ist. Das sind oft Dinge, die am iPhone in ein paar Sekunden erledigt sind, über Connected Drive braucht man eine ganze Minute oder länger.
Also ich fände hier UMTS schon wichtig!
Außerdem würden sich die Funktionen bei Nutzung von UMTS ja auch noch gut ausbauen lassen. Das schöne ist ja, das BMW das nur serverseitig ausbauen muß, und schon wäre es in allen Fahrzeugen "drin". Kein Software-Update nötig.
Ich hoffe cypher2006 hat aus irgendeinem Grund unrecht und mein Zukünftiger ist mit UMTS ausgestattet!
Mach dir keine Hoffnung. Dein neuer ist genauso lahm bei den von dir angesprochenen Funktionen wie dein alter E91. Und ich weiss aus sicherer Quelle aus München, dass auch im neuen nur EDGE zum Einsatz kommt. Ich finde sogar das neue Navi Pro. (09/12) langsamer als das alte im E61. Ich dachte schon die hätten den Provider gewechselt, aber nein, es ist immer noch D1.
Also ich hatte in meinem Vorgänger 335i Coupé 05/09 auch Connected Drive ohne Internet. Irgendwie funzte es da schneller als jetzt in meinem 05/12 F11 535i. Nehme an, dass der Rechner noch der gleiche ist, aber wesentlich mehr Daten zu verarbeiten hat. Ich lese ganz gerne die Online News, aber wenn ich mit dem Controller den Newsrahmen rauf- oder runterscrolle ist das ganz schön hakelig, d.h. der Rahmen kann der Scrollbewegung vom Controller nicht schnell genug folgen. Genauso langsam ist der Aufbau des Rahmen über dem Lautsprecher-Icon, zwecks Vorlesung der Nachricht. Total nervig! 🙁
Ich glaube ab September ist mit dem neuen Navi/Connected Drive/BMW-Online Design ein schnellerer Rechner verbaut. Würde mich mal interessieren ob man den nachrüsten kann. Wenn einer mehr weiss.... bitte um Info, Danke! 😉
Die 150,- € Jahresgebühr fürs Internet habe ich aus Neugier investiert - würd ich aber wegen der geringen Ladegeschwindigkeit nicht mehr machen. Mit dem Controller kommt man zwar über den Browser einigermassen zurecht, aber der Seitenaufbau ist so elend lange, dass es fast eine Frechheit ist dem Kunden sowas anzubieten. Mal kurz an der Tankstelle oder auf dem Parkplatz ein paar Informationen aufzurufen ist in einem angemessenen Zeitrahmen nicht möglich. 😠
Grüße,
Phil
Ist die Übertragungsgeschwindigkeit im LCI mitlerweile schneller geworden?
Kann das nirgendwo rauslesen.
Gruß
bert2000
Ähnliche Themen
Die aktuellen LCI ? Oder meinst du vorfacelift?
Hab auch was gelesen das nun LTE Standart sein soll aber sicher weiß ich es auch noch nicht.
Ja , ich meine die LCI. Meiner ist aus 10/2014. Ich muss mal im Auto nachsehen, ob sich da was ergibt.
Habe einen F20 LCI, dort ist bei UMTS 3G Schluss (zumindest in der Schweiz). Ein Freund von mir hat eben den neuen F31 LCI gekauft. Er hat LTE 4G mit an Board. Steht auch so in der BMW Pressemappe.
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Wie es beim F1x ist, weiss ich nicht.