internationale preise fuer "schweinefahren"
"schweinefahren" ist die direkte uebersetzung von "grisekjøring", autofahren ausserhalb der staatlich festgesetzten bedingungen, sozusagen. in der zeitung* standen heute die neuen preise fuer dieses verhalten und ich dachte, wir kønnten die vergleichen und orakeln, ob sie einen grossen einfluss auf das fahrverhalten des durchschnittlichen automobilisten haben. ich sage schon mal vorweg, dass ich fuer norwegen ein ziemlich klares ja vermuten wuerde. wære interessant, die preise mit dem deutschsprachigen raum, tschechien, frankreich, belgien, usa und wer sich hier sonst noch rumtreibt, zu vergleichen... 😉
rote ampel: 5200 kronen; 634 €
fahren im bus&taxi-feld: 4200 kronen; 512 €
gegen die einbahnstrasse: 4200 kronen; 512 €
10 km/h zu schnell bei eigentlich 60: 1600 kronen; 195 €
20 km/h zu schnell bei eigentlich 60: 4200 kronen; 512 €
10 km/h zu schnell bei eigentlich 70: 1600 kronen; 195 €
20 km/h zu schnell bei eigentlich 70: 7800 kronen; 951 €
vorfahrtsregel missachtet: 5200 kronen; 634 €
blinken vergessen / falsche gebrauch von licht: 2000 kronen; 244 €
mobiltelephon ohne freehand: 1300 kronen; 158 €
getuntes moped: 4200 kronen; 512 €
fahrrad bei rot: 900 kronen; 110 €
fahrrad ohne licht: 900 kronen; 110 €
... ich gehe mal kurz gucken, was nun eigentlich nicht an meinem raddynamo stimmt... 😮
lieb gruss
oli
[wechselkurs von heute, 1:8,20]
76 Antworten
die google-falle... 😮 danke fuer das korrigieren! schreibt man "bussen" jetzt wirklich mit doppel-ss anstelle von esszett??
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
[...]
schreibt man "bussen" jetzt wirklich mit doppel-ss anstelle von esszett??
[...]
Seit der neuen Reform gibt es das "esszett" nicht mehr.
... und als Schweizer müsste ich dieses Zeichen eh über die Sonderzeichen einfügen ... 😛
Simon
ich dachte, bei langsamen konsonanten benutzt man es weiter. aber auch wurst, habe das esszett ebenfalls nicht auf der tastatur - danke fuer das update... 🙂
lieb gruss
oli
Halt! Stop!
Habe da wohl ein wenig voreilig gepostet.
Das "esszett" gibt es imme noch!
Dazu Regel R120 aus Duden Auflage 21:
Man schreibt ß für den (in allen Beugungsformen) stimmlosen s-Laut nach langem Vokal (Selbstlaut) oder nach Doppellaut (Diphthong), wenn im Wortstamm kein weiterer Konsonant folgt (§25).
Ich möchte mich hiermit für meinen geposteten Unsinn entschuldigen. 😉
Simon, der heute wieder einmal etwas gelernt hat!
Ähnliche Themen
ueber sinn und unsinn braucht man bei der reform wohl gar nicht erst reden... ich sach nur: Acht geben! 😁
ganzen tag nichts gemacht und doch was gelernt
oli
Strafen bzg auf das jahreseinkommen gibts in Finnland. Der Nokiaboss musste mal ne sieben oder achtstellige Summe abdrücken.
Ob die Strafen etwas mit dem wenig aggressiven verkehrsfluß zu tun haben?
Moin, Moin Oli
Hier haste was zum ärgern.;-)))
Zitat:
Original geschrieben von oli
ich sach nur: Acht geben! 😁
Danke, fünf reichen mir. 😁
Gruß. Alexander.
Halloli,
unabhängig davon, wie hoch die Strafen tatsächlich sind: in Deutschland sind die Strafen unterschiedlich gestaffelt ob Deutscher oder Ausländer. Wenn ich sehe, was Ausländer-Durchreiser für Strafen zahlen, frage ich mich oft, warum ich nicht Ausländer bin.
Hieraus nun meine Frage: was zahle ich als Deutscher, der mal eben zum Lago Maggiore fahre, wenn ich geblitzt/gehalten/what ever werde?
Zusatzfrage/-Antworter: Deutscher bin ich immer mit Fahrzeug mit nationalem Nummernschuld?!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von oli
denke ich auch... wære wohl sonst ein bisschen zu krass, der durchschnitt fuer deutschland liegt ja "nur" bei knapp ueber 2500€ (weiss jetzt aber nicht, ob es sich dabei um brutto oder netto handelt).
lieb gruss
oli
Brutto, oli, brutto.
jürgen
wieso? verdient man in D im Durchschnitt etwa weniger als 10'000 Euro? sind ja schlappe 15'000 Franken und ein paar zerquetschte... ;-)
Grüsse aus dem BEO (Berner Oberland)
Stephan
Jetzt weiss ich auch weshalb die Bergbahnen für Touristen soviel kosten - damit wir Schweizer genug verdienen um es dem Staat wieder abzuliefern!
Ist ja Echt Wahnsinn,was man im Restlichen Europa blechen muß 🙁
Naja aber man MUß sich ja daran halten,wenn man sogar wie in der schweiz ab 45 Km/h,in den Kerker geht.....
...und soviel Geld zu bezahlen kann sich auch nicht wirklich jeder leisten,da muß es Klick im Hirn machen.
<ironiean>Also deutsche Minister Los Los ne Neue Einnahmequelle ist gefunden 😉 😁 </ironieaus>
danke, knorgel, der war gut. nebelscheinwerfer statt abblendlicht fuer læcherliche zehn euro finde ich aber wirklich viel zu wenig, die ganzen klopse gehøren gleich aus dem verkehr gezogen. das ist eine der wenigen sachen, worueber ich mich wirklich aufregen kann.
@juergen, mit anderen worten bleibt ungefæhr die hælfte uebrig?? 😮
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Jetzt weiss ich auch weshalb die Bergbahnen für Touristen soviel kosten - damit wir Schweizer genug verdienen um es dem Staat wieder abzuliefern!
Und wenn man als deutscher Ferienhausbesitzer fleissig seine Steuern und Abgaben in der Schweiz leistet, bezahlt man trotzdem den Touri-Tarif 🙁
Gruß
Martin
Kein Ferienhausbesitzer!
hi jürgens60d5,
Zitat:
1Euro = 1,8 Franken
dein wechselkurs stimmt nicht ganz !!
hier der richtige stand 12.01.05
1 Euro = 1.55150 Schweizer Franken
1 Schweizer Franken (CHF) = 0.64454 Euro (EUR)
mfg