Interieurleisten lackieren?

BMW 3er E46

könnte man die interieurleisten lackieren von holz myrte auf alu look,gäbe es da probleme wenn ja was und was würde es kosten?

19 Antworten

hallo
im prinzip kannst du alles lackieren... allerdings bin ich skeptisch mit dem alu-look. würde da lieber die originalen kaufen. gibt aber andere schöne effekte die man lackieren kann. bin auch grad am überlegen das zu machen.
MfG

Ich glaub', da kommst Du besser, wenn Du Deine Holz-Leisten bei eBay verkaufst und für das Geld Alu-Leisten kaufst.
Wenn Du Glück hast, machst Du bei der Sache sogar noch Geld gut 🙂

Gruß
Lothar

Also ich weiß ja nicht wie lange es dauert bis man dieses Holzdeko runter geschliffen hat, aber ich habe neulich gesehen, dass die bei eBay einen ziemlich guten Kurs erzielen, von daher würde ich die verkaufen und die bei eBay wieder neu kaufen oder halt direkt beim Händler.

servus...

was hälst du denn davon die leisten in wagenfarbe zu lackieren... hab ich auch... titansilber metallic... sehr schick für meinen geschmack - vor allem der metallic effekt... natürlich nicht, wenn dein wagen schwarz ist 😁 aber selbst dann würde titansilber met. gut aussehen...

gruß,
stefan

Ähnliche Themen

Hast Du mal ein Foto von den Leisten?
Würde mich nämlich mal interessieren, obwohl ich mit meinen Matt-Chrom eigentlich ganz zufrieden bin... 😉

Gruß
Lothar

Hab meine Leisten selber mit einem speziellem Aluspray aus dem Baumarkt lackiert.
Ich hatte vorher die Antrazitleisten drinnen.
Der Lack der Alten ging nach kurzem einwirken in Nitroverdünnung ganz leicht.
Würde dir aber auch raten, die Holzleisten zu verkaufen.
Anbei ein Bild von meinen selbstgemachten Aluleisten.

Zitat:

Original geschrieben von sadida


Hab meine Leisten selber mit einem speziellem Aluspray aus dem Baumarkt lackiert.
Ich hatte vorher die Antrazitleisten drinnen.
Der Lack der Alten ging nach kurzem einwirken in Nitroverdünnung ganz leicht.
Würde dir aber auch raten, die Holzleisten zu verkaufen.
Anbei ein Bild von meinen selbstgemachten Aluleisten.

Sieht auf dem Foto sehr ordentlich aus 🙂

Hast Du mal eins von nah?

Schaut aus wie Chrom Matt oder TitanII.
Sehr gute Arbeit 🙂

Wenn das auch im Detail so gut ausschaut, wie auf den Bildern, dann kann man sagen, es hat sich gelohnt 😉

Ich habe mir die Chrom Matt bei BMW für 165€ gekauft und dann bei eBay die Graphit Matt für 35€ verkauft...

Gruß
Lothar

Eigentlich eine gute Idee mit dem lackieren!
Könnt mir gut vorstellen die Interieurleisten in Piano-Lack schwarz zu lackieren.
...wie war das nochmal...Nitroverdünnung reicht um die alte Farbe herunterzubekommen auch bei den dunkelgrauen Leisten (weis jetz den Namen nicht)??
Was für ein Lack wär denn da sinnvoll?
Der Ausbau wird ja nicht DER Aufwand sein, oder?

Gruß
Luki

Die Leisten sollten Graphit Matt heißen 😉

Über den Ausbau brauchst'e Dir keine Gedanken zu machen.
Einfach mit 'nen Schraubendreher, den Du vorher mit einem Tuch umwickelst, aushebeln...

Gruß
Lothar

Übrigens: Kennt Ihr diese Leisten schon?
Auch ganz nett 🙂

Gruß
Luki

Ja, kenn' ich 😉

Ich persönlich finde aber Lederinterieurleisten nich' so toll, da ich es mag, wenn sie sich etwas vom Cockpit abheben und auch aus einem anderen Material sind.
Ich weiß, das Cockpit ist nicht aus Leder, aber trotzdem... 😁

Gruß
Lothar

Graphit Matt hört sich gut an...wirds wohl sein 😉

Ich würd mir die "Lederleisten" auch nicht reintun, obwohl sie sich vom Rest gut abheben würden, da ich kein Leder hab 😁

Wo find ich eigentlich 'nen geeigneten Spray...irgendwelche Tips??

Baumarkt?

Klavierhändler? 😁

Gruß
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen