interieur tuning
ich hab mal ne frage zu veränderungen im innenraum:
ich finde diese silberne blende ums radio herum nicht gerade passend und würde jene gerne schnellstmöglich austauschen -
habt ihr n paar links von tunern, shops etc. die schon deratige teile anbieten oder aufgrund ihrer tuning richtung es demnächst höchstwahrscheinlich tun werden ?
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
da in allen Scirocco-Foren immer wieder die Frage nach einer Radioblende aus echtem gebürsteten Alu bzw. Edelstahl aufkommt habe ich mal bei einigen Herstellern angefragt. Wer grundsätzlich Interesse an einer solchen Blende hat bedanke sich bitte für diesen Beitrag. Eine PN geht natürlich auch.
Ich werde erstmal ein paar Muster anfertigen lassen. Danach kann ich auch etwas zu Preis etc schreiben.
LG
158 Antworten
Ich hatte jetzt eher den hier im Sinn: http://www.motor-talk.de/.../...-climatronic-beleuchtung-t2027920.html
Aber gut, so sind beide Themen direkt nacheinander vorhanden! 😁
Hi Leute,
da in allen Scirocco-Foren immer wieder die Frage nach einer Radioblende aus echtem gebürsteten Alu bzw. Edelstahl aufkommt habe ich mal bei einigen Herstellern angefragt. Wer grundsätzlich Interesse an einer solchen Blende hat bedanke sich bitte für diesen Beitrag. Eine PN geht natürlich auch.
Ich werde erstmal ein paar Muster anfertigen lassen. Danach kann ich auch etwas zu Preis etc schreiben.
LG
ich persönlich finde das von ABT sehr schön bei mir halt dann in weiß aber ich würde es nicht lackieren sondern bekleben lassen soweit es halt geht
Ähnliche Themen
@ copykill2012
Sieht super aus! 🙂
Darf ich fragen wie viel das gekostet hat und ob es "perfekt" lackiert worden ist?
Ein Freund hat sich das in Grün lackieren lassen, und bei ihm sieht man so kleine "löcher", je nach dem aus welchem Winkel man schaut ...und der Lack wirkt bei ihm nicht so glänzend wie bei Dir?
Wird da auch eigentlich Klarlack anschliessend verwendet?
___
^^ Sorry für die Fragen, aber ich kenne mich damit nicht aus!
Huch, das ging jetzt ja schnell. Ich warte noch auf das Angebot für die Lackierung (die Teilenummern hätte ich dann noch gepostet).
Sieht klasse aus!
Was hast Du mit den Streben gemacht, die am oberen Ende den Türgriff mit der Tür verbinden. Bei mir sind die auch silberfarben und ich wollte die ebenfalls lackieren lassen.
cu
-Stephan-
Habe 1/4 Liter Candy Weiss und 1/2 Liter Klarlack (gabs leider nur 1/2 Liter, sonst braucht man weniger) insgesamt € 72,- gezahlt. Das Lackieren konnte ich in meiner Arbeit machen lassen, das kostete mich nichts. Sieht perfekt aus, keine Löcher und dergleichen. Sieht aus wie der Autolack (ist es ja auch 🙂)
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von x_Speed
Huch, das ging jetzt ja schnell. Ich warte noch auf das Angebot für die Lackierung (die Teilenummern hätte ich dann noch gepostet).Sieht klasse aus!
Was hast Du mit den Streben gemacht, die am oberen Ende den Türgriff mit der Tür verbinden. Bei mir sind die auch silberfarben und ich wollte die ebenfalls lackieren lassen.
cu
-Stephan-
Tja, die Streben sind ein Problem. Die hab ich Silber gelassen, sieht man eigentlich fast nicht.
Bekommt man die eigentlich irgendwie ab?
lg aus Wien
Copykill2012
DankeZitat:
Original geschrieben von copykill2012
Habe 1/4 Liter Candy Weiss und 1/2 Liter Klarlack (gabs leider nur 1/2 Liter, sonst braucht man weniger) insgesamt € 72,- gezahlt. Das Lackieren konnte ich in meiner Arbeit machen lassen, das kostete mich nichts. Sieht perfekt aus, keine Löcher und dergleichen. Sieht aus wie der Autolack (ist es ja auch 🙂)lg aus Wien
Copykill2012
für die Antwort! 🙂
Eine letzte Frage noch, (da ich das Lackieren auch anstrebe, wenn ich die Kiste endlich mal hab! 😁) und zwar:
Muss man beim wieder einsetzten der Teile, achten dass man darauf nicht zu viel Druck/Zugkraft ausübt?
Immerhin könnte doch was absplittern?
Oder ist das Quatsch?
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Danke für die Antwort! 🙂Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Habe 1/4 Liter Candy Weiss und 1/2 Liter Klarlack (gabs leider nur 1/2 Liter, sonst braucht man weniger) insgesamt € 72,- gezahlt. Das Lackieren konnte ich in meiner Arbeit machen lassen, das kostete mich nichts. Sieht perfekt aus, keine Löcher und dergleichen. Sieht aus wie der Autolack (ist es ja auch 🙂)lg aus Wien
Copykill2012Eine letzte Frage noch, (da ich das Lackieren auch anstrebe, wenn ich die Kiste endlich mal hab! 😁) und zwar:
Muss man beim wieder einsetzten der Teile, achten dass man darauf nicht zu viel Druck/Zugkraft ausübt?
Immerhin könnte doch was absplittern?
Oder ist das Quatsch?
Also mein Lacker meinte ich sollte mir Zeit lassen und die Teile mal ordentlich trocknen lassen, sonst habe ich Fingerabdrücke drauf. Er erklärte mir, das er die Teile nicht mit Lampen oder anderen Hilfsmittel trocknen will, da er Angst habe das sich die Plastikteile verformen könnten. Also gesagt getan und gewartet. Nach 2 Tagen, habe ich sie dann ohne Schwierigkeiten am Fahrzeug montieren können. Das runter bekommen war schwerer als das drauf stecken.......😁
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Also mein Lacker meinte ich sollte mir Zeit lassen und die Teile mal ordentlich trocknen lassen, sonst habe ich Fingerabdrücke drauf. Er erklärte mir, das er die Teile nicht mit Lampen oder anderen Hilfsmittel trocknen will, da er Angst habe das sich die Plastikteile verformen könnten. Also gesagt getan und gewartet. Nach 2 Tagen, habe ich sie dann ohne Schwierigkeiten am Fahrzeug montieren können. Das runter bekommen war schwerer als das drauf stecken.......😁lg aus Wien
Copykill2012
Vielen Dank! 🙂
*hände reib* Der soll nun mal bald gebaut werden! 😎
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
(...)
Tja, die Streben sind ein Problem. Die hab ich Silber gelassen, sieht man eigentlich fast nicht.
Bekommt man die eigentlich irgendwie ab?
(...)
Ja, geht.. Musst aber meines Wissens den ganzen Türgriff demontieren - das Silber-Teil selbst ist auf ein Rohr aufgesteckt..
Ich überlege immernoch meinen Innenraum umlackieren zu lassen (also alle Leisten inkl. den kleinen Clip am Lenkrad)..mein Scirocco ist Salsa Red, weshalb ich überlege, meinen Innenraum ebenfalls in einem Schwarz-Rot-Mix lackieren zu lassen.
Siehe:
http://www.babez.de/.../abt-golf-vi-gti-04.jpg
Was meint ihr, wie teuer ist sowas, wenn ich einfach zu einem Lackierer fahre und sage, das ich das gerne so haben möchte?
Ich bin nicht wirklich Handwerklich begabt, allerdings könnte ich es zusammen mit meinem Onkel auch selbner machen..aber ich ahbe gar keine Ahnung wie und vorallem woher ich dann die Farben kriege etc..
Also wenn die Nähte an Lenkrad, Schalthebel-Sack und Handbremse auch rot werden sollen, brauchst die entsprechenden Teile - und liegst preislich jenseits der 500er Schallmauer..
Dazu käme das eigentliche Lackieren, was ich auf 100-200 schätzen würde, ggfs. auch 300..