Interieur mal anders...
Hallo Leute,
hier mal ein paar Impressionen meines Innenraum, was die Dekorleisten angeht...
Was haltet Ihr davon?! 🙂
MfG
Ninjapilot
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hier mal ein paar Impressionen meines Innenraum, was die Dekorleisten angeht...
Was haltet Ihr davon?! 🙂
MfG
Ninjapilot
109 Antworten
Respekt vor der Verarbeitung - ich glaub ich würd das in 10 Jahren nicht so hin bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Hab mich dafür entschieden! Bei genauer Aufteilung reicht die Folie für alle Blenden aus.Zitat:
Original geschrieben von A4-XBlack
Nach einiger Recherche kann ich selber antworten: Nein, gibt es nicht.
Lederlook und Holzlook aber 🙄Welche Maße hast du genommen und zu welchem Preis? Wieviel braucht man für alle Dekorleisten (hast du eigentlich auch die Türleisten gemacht?)
MfG
Ninjapilot
Wofür dafür???? :-).....Die Antwort ist irgendwie nicht komplett kann das!?
Oops... 😁Zitat:
Original geschrieben von A4-XBlack
Wofür dafür???? :-).....Die Antwort ist irgendwie nicht komplett kann das!?Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Hab mich dafür entschieden! Bei genauer Aufteilung reicht die Folie für alle Blenden aus.
MfG
Ninjapilot
Dafür meinte ich.... http://www.foliencenter24.com/...carbonfolie-schwarz-50cm-x-122cm.html
Zitat:
Original geschrieben von Rap_superstar
Hast Du vorher eigentlich noch den Haftvermittler von 3M verwendet oder hast Du es direkt nach der Säuberung der Teile draufgeklebt?😕Gruß
Hab´s ohne Haftvermittler gemacht. Einfach vorher ordentlich säubern und los... (hab allerdings Handschuhe getragen) 😉
Ähnliche Themen
Hübsch, muss ich schon sagen.
Naja, bin auch gerade bei meinen ersten Versuchen Gegenstände mit Folien zu "überziehen".
Wenn ich gut genug bin, werde ich wohl auch sowas wie der TS machen. 🙄
Das Problem ist halt das es trist und matt auschaut. Kann man das dann klar lacken?
Hab gestern die silberne Armaturenverkleidung mit anthrazid-farbener Di-Noc Carbonfolie überzogen.
Aufwand: ca. 20 Eur für die Folie (www.foliencenter24.com), Maß: 20 cm x 122 cm, ca. 2 Stunden Zeit (mit Ein- und Ausbau)
Verarbeitung: Es war mein erstes Mal (mit Folie). Hat sehr gut funktioniert. Habe einen normalen Haushaltsfön benutzt.
Ergebnis: siehe Bilder
Anleitungen: siehe Beiträge weiter unten mit separaten Bilder-Galerien.
Fazit: Mir hat das silber eigentlich gar nicht so schlecht gefallen, auch wenn einige es "billig" finden. Mein A4 ist eissilber, so dass die Armaturen sozusagen in Wagenfarbe waren. Ich hatte eben nur mal Lust zum basteln...
Die Carbonfolie sieht schon sehr edel aus. Ich möchte jedoch nicht behaupten, dass die Umgestaltung für meinen Geschmack ein "must have" ist. Mal sehen, wie lange mir die Folie gefällt...
Hier die Bilder zum Ausbauen der Armaturen-Verblendungen (rechts und links).
Die Verblendungen sind einfach nur geklickt, die linke (kleine) an einer Stelle, die rechte (Monitor) an insgesamt 5 Stellen (4x große Klammer, 1x kleiner Nippel). Beide Verblendungen lassen sich jeweils vorsichtig von der Lenkrad-Seite her lösen.
Beim Befestigen insbesondere die linke Verblendung fest reindrücken, damit sie richtig hält !!
Hinweis: Eines der Bilder gibts schon seit längerem hier im Forum. Ich habe dieses "geklaut" und mich bei meinen Fotos an die Farbgebung meines Vorgängers gehalten.
Hier die Bilder-Anleitung zum Verkleben (beim Verkleben und danach).
Ich habe nur die kleinere Verblendung bebildert. Bei der großen war ich dann zu sehr im Eifer....
Hinweis für die große (Monitor) Verblendung: die silberne Deckplatte lässt sich nicht vom dem schwarzen Innenleben lösen. Die Folie einfach fest um die Kanten kleben, kalt werden lassen und mit einem neuen scharfen Cutter entlang der Kante schneiden. Geht sehr gut.
Der Warnblinker-Schalter lässt sich gut von hinten herausdrücken. Ggf. einfach etwas fester drücken. Es kann nichts kaputt gehen.
Vielen Dank für die Tipps, werde mein Glück mal mit der Folie "Alu gebürstet" versuchen. Die Platinoptik vom Serien Kombiinstrument nervt mich schon die ganze Zeit, die passt so gar nicht zu den restlichen Aluminium S-Line Applikationen. Ich bin gespannt ob sich das damit angleichen lässt. 🙂
Anmerkung @ steuerhoschi:
Die kleine Blende wird ja "eigentlich" mit Lüftungsdüse aus- und eingebaut (mit einem Haken), erstaunlich dass es auch so geht. Würde das aber nicht den Einbau mit dem verclipsen etwas erleichtern?
Mit dieser Folie sieht das nicht so toll aus, lieber wassertransferdruck das das muster Tiefe bekommt, aber besser wie original auf jeden 8)
Die Aluminiumfolie passt nicht ganz vom Farbton her. Sie ist etwas dunkler. Ich hatte mir ein Probestück von dem besagten shop zuschicken lassen. Bin auch noch am überlegen ob ich es mache. Zumal meiner grad beim Freundlichen steht und der Mechaniker mir die Blende knarzfrei gemacht hat.🙂 Gibt da wohl irgend nen Filzkit von Audi. Von daher möchte ich das nicht unbedingt wieder zerlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Rap_superstar
Gibt da wohl irgend nen Filzkit von Audi. Von daher möchte ich das nicht unbedingt wieder zerlegen.
An den Blenden befindet sich an einigen Stellen etwas Filz. Hier von "Filzkit" zu sprechen ist etwas übertrieben. Wenn zu Hause nichts entsprechendes verfügbar ist, einfach bei Abholung der Kinder mal im freundlichen Kindergarten nachfragen, ob die etwas schwarzen Bastel-Filz übrig haben und mit doppelseitigem Klebeband draufpappen. Das reicht !!
Mir hat mein "wagenfarbenes" silber auch ganz gut gefallen. Wie gesagt: Ich hatte einfach Lust zum Basteln und mein Sohnemann lag schon im Bett...
Wer es nicht so dunkel möchte: Die Folie gibts auch in silber (Carbonoptik). Das ist schön hell, sieht wertig aus und erweckt gar nicht erst den Eindruck, als solle es zu den Alu-Leisten passen. Vielleicht findet sich in meinem Bekannten-Kreis ja bald jemand, dem ich in meiner nächsten Bastelstunde die silberne Carbonfolie draufpappen darf.
Zitat:
Anmerkung @ steuerhoschi:
Die kleine Blende wird ja "eigentlich" mit Lüftungsdüse aus- und eingebaut (mit einem Haken), erstaunlich dass es auch so geht. Würde das aber nicht den Einbau mit dem verclipsen etwas erleichtern?
Anmerkung @CAHA_B8
Ich hab einfach mal vorsichtig gezogen. Die kleine Blende (silberne Abdeckplatte und Chrom-Einsatz) ging recht leicht raus. Beim Wiedereinbau ist sie hörbar an mehreren Stellen leicht eingerastet, vermutlich direkt bei der Lüftungsöffnung. Ging aber auch ganz leicht.
Ja serienmäßig sind da bloß nen paar Filzer verklebt. Da ich aber Knarzgeräusche der Blende beim🙂 bemängelt habe, hat der Mechaniker daraufhin im PC nachgeschaut und dieses zusätzliche 'Filzkit' dafür bestellt. Ich hab's mir mal gestern angeschaut und die Blende sitzt jetzt bombenfest, selbst wenn man draufdrückt keine Knarzgeräusche zu hören. Muss ich aber noch eingehend im Fahrbetrieb testen. (wenn das Getriebe wieder drin ist.🙄)
Aber das war OT. Sorry.