Interieur mal anders...

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

hier mal ein paar Impressionen meines Innenraum, was die Dekorleisten angeht...

Was haltet Ihr davon?! 🙂

MfG
Ninjapilot

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

hier mal ein paar Impressionen meines Innenraum, was die Dekorleisten angeht...

Was haltet Ihr davon?! 🙂

MfG
Ninjapilot

109 weitere Antworten
109 Antworten

Also ich halte ja meistens nicht viel von "do-it-yourself"-Aktionen am Auto was das Design angeht, sieht irgendwie immer ein wenig unprofessionell aus. Aber das hier ist eine andere Liga!
Ob es die Verarbeitung betrifft (gerade die nicht ausgebaute Mittelkonsole) oder der optische Eindruck: beides perfekt! Da gibt es nichts zu meckern.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Respekt, sehr schick!

Genau die gleiche Frage hab ich auch: welche Dekorleisten sind "da drunter"?

@ ABT1578 / ka184 / Joker:

Die Folie ist selbstklebend! Korrekturen können leicht und sofort vorgenommen werden. Einfach mit der Heissluftpistole wieder etwas warm machen. Somit lassen sich auch Kanten und Kurven optimal anpassen. Die Zierleiste auf der Beifahrerseite habe ich auch entfernt. Die ist zwar mit 3 Klammern gesichert, geht aber vorsichtig abzuhebeln!

Drunter habe ich die Standard Leisten ohne Struktur etc. Folie lässt sich per Wärme auch jederzeit wieder rückstandslos entfernen! 😉

MfG
Ninjapilot

P.S. Danke für die positive Resonanz! 😁

Tolle Fotos (15er Objektiv?) und saubere Arbeit - sieht sehr gelungen aus.
Leider wirkt Carbonoptik mit schwarzem Hintergrund etwas trist. 🙁
Mir würde hier und da ein wenig Kontrast im Innenraum fehlen,
allerdings finde ich als Moppedfahrer Carbon immer geil 😛
und somit hebt sich meine Stimmung wieder 😁

mit Gruß aus Köln

Ich habe diese Folie auch bei meinem Cabrio verarbeitet. Hat anstandslos den heissen Sommer ohne Probleme überstanden und lässt sich mit einem Fön schon sehr gut verarbeiten und auch bei Kanten nicht sonderlich schwer zu glätten.
Meiner Meinung nach DER GEHEIMTIPP für Leute denen die Originalleisten nicht gefallen, die Folie gibts übrigens auch in anderen Farben (z.b. Weisscarbon 😉)
Wer ein klein wenig Bastelerfahrung hat, der wird sich über diese Folie freuen...

Gruss

Ähnliche Themen

Sieht sehr schick aus.

Hab die Folie auch schon bei meinem Motorrad verarbeitet. Ist nicht schwer zu verarbeiten. Fön und Rakel sind alles was man braucht. Die Folie schimmert in der Sonne auch ein wenig wie Echtcarbon. Wesentlich besser als die anderen Billig Folien in Carbon Optik, die es so auf den Markt gibt.

Bin auch am überlegen, ob ich nicht die silberne Blende um das Kombiinstrument damit foliere.

Hast Du die Folie über die Kanten geklebt und an der Rückseite abgeschnitten. Oder hast Du die Kante der Zierleisten als Schnittkante benutzt? (Wenn jemand weiß, was ich damit meine😁)

Danke

Sieht super aus.

Kann jemand mal den Link von der Folie posten und was sie kostet?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Sieht super aus.

Kann jemand mal den Link von der Folie posten und was sie kostet?

Danke

Wie wär´s damit?

http://lmgtfy.com/?q=3M+Di-Noc+Carbonfolie

😁

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Wie wär´s damit?
http://lmgtfy.com/?q=3M+Di-Noc+Carbonfolie

😁

Danke, toller link! 🙂

Die Folie scheint sich ja auch für den Außenbereich, z.B. Spiegelkappen zu eigenen... Kann für das Formen auch ein normaler Haarföhn verwendet werden oder ist dieser zu "kalt"?

Zitat:

Original geschrieben von endmar

Kann für das Formen auch ein normaler Haarföhn verwendet werden oder ist dieser zu "kalt"?Ja ein Haarfön reicht da aus. Ein Heißluftfön könnte bald schon zu heiß sein (wenn er nicht abstufbar ist). Zu viel Hitze zerstört auch die Folie...

Gibt es die nicht in Klavierlack-Schwarz!?

(Meine Beiträge werden wohl immer übersehen!?)

Nach einiger Recherche kann ich selber antworten: Nein, gibt es nicht.
Lederlook und Holzlook aber 🙄

Welche Maße hast du genommen und zu welchem Preis? Wieviel braucht man für alle Dekorleisten (hast du eigentlich auch die Türleisten gemacht?)

Die Frage mit den Türleisten sind nach betrachten der Bilder auch beantwortet :-) (Hatte nur Bild1 gesehen, nicht die weiteren 7, sieht wirklich gut aus)

Zitat:

Original geschrieben von A4-XBlack


Nach einiger Recherche kann ich selber antworten: Nein, gibt es nicht.
Lederlook und Holzlook aber 🙄

Welche Maße hast du genommen und zu welchem Preis? Wieviel braucht man für alle Dekorleisten (hast du eigentlich auch die Türleisten gemacht?)

Hab mich dafür entschieden! Bei genauer Aufteilung reicht die Folie für alle Blenden aus.

MfG
Ninjapilot

Zitat:

Original geschrieben von Rap_superstar


Sieht sehr schick aus.

Hast Du die Folie über die Kanten geklebt und an der Rückseite abgeschnitten. Oder hast Du die Kante der Zierleisten als Schnittkante benutzt? (Wenn jemand weiß, was ich damit meine😁)

Danke

Habe die Folie um die Kanten gelegt und hinten (mit durchschnittlich 5mm Überstand) die Folie abgeschnitten. An der Kante zu schneiden ist schlecht, da sich die Folie dann einfach lösen könnte!

MfG
Ninjapilot

Hab ich mir mit den Kanten schon gedacht. Konnte das dann auch nochmal auf deinen Detailbildern erkennen.

Hast Du vorher eigentlich noch den Haftvermittler von 3M verwendet oder hast Du es direkt nach der Säuberung der Teile draufgeklebt?😕

Lass mir jetzt mal nen paar Muster zuschicken. Vielleicht mach ich ja die Blende um den Tacho auch mit der Folie. Ansonsten hab ich ja die gebürstete Edelstahlleisten. (gibts ja auch als Folie, vielleicht passt es ja vom Farbton her😎)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen