Interieuleisten - Pearl oder Alu

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich benötige an dieser Stelle einmal den Rat der Designspezialisten:

Welche Interieurleisten würdet ihr zu folgender Konfiguration wählen:

schwarzer Touring, Automatik
Modern Line
schwarze Leder-Komfort-Sitze

In Frage kommen Pearl Dunkel oder Aluminium Feinschliff. Aluminium wird stark verbreitet sein, Pearl könnte zu dunkel sein. Was meint Ihr?

Vg Reitergott

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ick bin halt nen alter Spießer, der auf klassische Holzleisten steht... 😉

am besten noch wurzelholz wie in nem 50 jahre alten benz, nennt sich jetzt bei bmw "Edelholzausführung Esche Maser hochglänzend" *würg* wie man sowas nur nehmen kann ist mir ein rätsel

26 weitere Antworten
26 Antworten

Luxury Line mit schwarzem Leder und Leisten in Platane Rotbraun sieht recht wohnlich aus. Aluleisten hat Hinz und Kunz. Mir wäre Alu optisch zu kalt. Und auf das Interieur guckt man man ziemlich oft, wenn man im Auto sitzt. Aber - alles Geschmackssache, sagte der Affe, als er in die Kernseife biss :-)

Zitat:

Original geschrieben von kci_audi


....das währe dann dieses "Jatoba" oder?

So ist es.

Habe heute meinen F11 in Jatoba abgeholt. Sieht fantastisch aus. Ist nicht zu braun, sondern eher ins Dunkelgraue gehend. Wenn die Sonne draufscheint, sieht man dann den braunen Einschlag deutlicher. Mir gefällts sehr gut.

Innen hab ich Oyster mit schwarzer Instrumententafel, Dachhimmel anthrazit und dazu Alu Feinschliff. Finde die Kombination wunderbar und es stört auch nicht, dass dort zwei Silbertöne aufeinandertreffen...

Werde die Tage mal Bilder machen und hier zeigen...

Jatoba gefällt mir persönlich auch sehr gut und lässt sich gut unterschiedlichen Interieur kombinieren.

Zitat:

Original geschrieben von michl76



Werde die Tage mal Bilder machen und hier zeigen...

Hast eine interessante Farbkombination gewählt. Bin gespannt auf die Fotos!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



4. Schwarze Autos heizen sich im Sommer stärker auf

Das ist eine hartnäckige Mär, die u.a. der ADAC in Versuchen längst widerlegt hat. Der Temperaturunterschied zwischen einem reinweißen und schwarzen Auto, beide 2 Stunden in praller Sonne geparkt, betrug so rund 2 Grad - nicht mehr. Entscheidender sind scheinbar die mehr oder weniger stark geneigten Glasflächen.

Aber der Rest stimmt. :-)

Grüße
Michael.

Zitat:

Original geschrieben von Micha1163



Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



4. Schwarze Autos heizen sich im Sommer stärker auf
Das ist eine hartnäckige Mär, die u.a. der ADAC in Versuchen längst widerlegt hat. Der Temperaturunterschied zwischen einem reinweißen und schwarzen Auto, beide 2 Stunden in praller Sonne geparkt, betrug so rund 2 Grad - nicht mehr. Entscheidender sind scheinbar die mehr oder weniger stark geneigten Glasflächen.

Aber der Rest stimmt. :-)

Grüße
Michael.

Jo, bei mir außen schwarz, innen schwarz Leder.

Da stell ich die 4 Zonen Klima auf "da friert mir ja der Schnidel ab" und Sitzbelüftung dazu, hab ich die Hitze in 3 min draußen

Erst einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Die Außenfarbe schwarz ist in unserer Car-Policy vorgeschrieben. Da kann man(n) nicht dran rütteln. Leider habe ich - außer im Konfigurator - noch keine Fotos bei einigermaßen normalen Lichtverhältnissen gesehen, die zeigen, wie Pearl dunkel im Kombination mit Automatik-Schalthebel und schwarzem Leder aussieht.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Alu sieht einfach immer billig aus (meine Meinung)...fehlen ja dann nur noch Riffelblechmatten im Fussraum...und nen Golfball auf'm Schalthebel... 😁

Und da es nur ne kurzfristige Modeerscheinung ist, wird es den Preis beim Wiederverkauf drücken.

Zitat:

Original geschrieben von andre-e


Alu sieht einfach immer billig aus (meine Meinung)...fehlen ja dann nur noch Riffelblechmatten im Fussraum...und nen Golfball auf'm Schalthebel... 😁

Und da es nur ne kurzfristige Modeerscheinung ist, wird es den Preis beim Wiederverkauf drücken.

So verschieden sind die Geschmäcker. Ich zum Beispiel verstehe nicht, wie man mit Alu "billig" assoziieren kann, angesichts der ständig zerkratzten Plastikoberflächen. Wichtig ist natürlich, dass es wirklich Alu ist, und nicht silbernes Plastik.

Kurzfristige Modeerscheinung? Hast *du* das beschlossen, oder wer sagt das? Also, so weit ich das beurteilen kann, gehört Alu zu den geradezu klassischen, hochwertigen Materialien für Zier-Oberflächen im Automobilbau, das es zu allen Zeiten gegeben hat. Hat auch, gerade im 5er, nix mit Golfball, Fuchsschwanz oder Alu-Riffelblechen zu tun.

Sowas kann man eigentlich nur schreiben, wenn man es noch nie in nem 5er gesehen hat. Hast du? 🙂

Grüße
Michael.

P.S.: Dass es dir schlicht nicht gefällt, ist angekommen und akzeptiert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Micha1163


Sowas kann man eigentlich nur schreiben, wenn man es noch nie in nem 5er gesehen hat. Hast du? 🙂
...
P.S.: Dass es dir schlicht nicht gefällt, ist angekommen und akzeptiert. 🙂

Ja, habs bei meiner Fahrzeugsuche häufig gesehen...und war immer sofort nen Ausschlussgrund, da ich es wirklich äußerst besch...eiden 🙂 finde... (aber ist ja angekommen...😁 ) ...und so gut erhalten war die Oberfläche dann auch oft nicht...

Ick bin halt nen alter Spießer, der auf klassische Holzleisten steht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reitergott


Erst einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Die Außenfarbe schwarz ist in unserer Car-Policy vorgeschrieben. Da kann man(n) nicht dran rütteln. Leider habe ich - außer im Konfigurator - noch keine Fotos bei einigermaßen normalen Lichtverhältnissen gesehen, die zeigen, wie Pearl dunkel im Kombination mit Automatik-Schalthebel und schwarzem Leder aussieht.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Pearl dunkel sieht so bescheiden aus, dass ich meine Interieurleisten Anfang der Woche in Wagenfarbe lackieren lassen habe. Nun sind sie Spacegrau. Ich hatte nach Katalog bestellt und konnte mir nur ein kleines Muster beim Händler ansehen. Das sah grau aus. Tatsächlich ist es Bronze / Braun. Ich würde nur noch kaufen was ich zuerst in der gewünschten Kombination live gesehen habe.

Zitat:

Ick bin halt nen alter Spießer, der auf klassische Holzleisten steht... 😉

am besten noch wurzelholz wie in nem 50 jahre alten benz, nennt sich jetzt bei bmw "Edelholzausführung Esche Maser hochglänzend" *würg* wie man sowas nur nehmen kann ist mir ein rätsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen