Interesse an einem Touran einige Fragen

VW Touran 1 (1T)

Hallo ich werde mir vorraussichtlich am wochenende einen VW Touran anaschauen ...

EZ 7/2005 und hat 135000 KM Oben Scheckheftgepflegt und das Model ist 2,0 TDI Higline für 11000Teuro

Das Auto ist im Optischen Tadellosen zustand und wurde nur Langstrecke Gefahren.
Muss man auf irgendetwas Spezielles achten ?
Sind die Touran echt so fehleranfällig ?
Ach und ist es möglich mit dem Navi DVD Filme anzuschauen hab da was im internet gesehen.

Ich brauche ein Auto da wir Zwillinge bekommen haben und Reichlich Platz brauchen und da VW ja eigentlich einen Guten Ruf hat dachte ich mir ja der soll es sein.

NUn bin ich beim Rechascheren im Netz auf einige Negative sachen gestoßen das man alle 2-3 Monate in der Werksatt mit dem auto ist usw. Ist da was Wahres dran ?

Würde mich über ein Paar erfahrungen freuen.

19 Antworten

ich würde das auto für problemlos halten - das mit den fehlerhaften zks war das baujahr davor.

für 16 ventile ist da trotzdem recht wenig platz, aber in der regel funktionieren die meisten motoren heute noch, wenn der nach 135.000 km noch ok ist, warum sollte das plötzlich anders sein?

die zks sind, wenn sie dann fehlerhaft waren, eigentlich früher kaputt gegangen, ich habe so einen und würde ihn wieder kaufen.

Na ja, fast problemlos 😉

Wegen der Zylinderkopfgeschichte: Nachfragen, ob und wann er schon getauscht wurde (dann solltest Du wenigstens 70Tkm Ruhe haben); ggf. Kühlwasserverbrauch erfragen.

Prüfen: Ist bei 120Tkm der Zahnriemen gemacht worden (Aufkleber im Motorraum)?
Zuheizer: Funktioniert oder ist verriegelt? Da gehen dann auch Kleinigkeiten ins Geld.
Wenn Du vom Händler kaufen willst, lass Dir nach der Probefahrt einen Fehlerspeicherauszug ziehen.

Nebelscheinwerfer und Heckleuchten sind gerne mal feucht, die Reifen würde ich auch genauer anschauen (fühlen; Sägezahnbildung). Abgeplatzter Softlack am Lenkrad und an der Fahrertür sowie verkratzter Kofferraum sollten - in Maßen - bei der Laufleistung unter Gebrauchsspuren abzuhaken sein.

An Kleinigkeiten wären dann noch schief eingebautes Handschuhfach und abgelaufenes Reifendichtmittel.

Navi/DVD: Wenns kein RNS510 (gab's das 2005 schon?), sondern ein MFD ist, geht da mit DVD (statt Navidatenträger) wohl nix.

Gruß Walter

Ich vergaß: Herzlichen Glückwunsch zu den Zwillingen!

Super danke sehr infrmativ ...

Also werde ich es wohl tun ich hoffe mein X5 wird morgen verkauft damit ich zuschlagen kann 🙂

Zahnriemen wurde bei der Lezten Inspecktion mitgetauscht

Was ist den genau mit dem Zylinderkopf ? und was würde da eine reparatur kosten wenn da was ist ?

Danke für die Glückwünsche wg der Zwillinge 🙂 Achja ich denke meine 2,5 Jährige Tochter sollte auch noch Platz in dem Auto haben oder 😉

Hallo Melman

Von mir aus auch die besten Glückwünsche zu den Zwillingen.

Bei 3 Kindern würde ich mir mal den VW Caddy, bzw. den VW Caddy Maxi ansehen,
der ist gleich um einiges größer als der Touran,
den Platz im Kofferraum wirst du brauchen!
Kinderwagen ohne zerlegen in den Kofferaum stellen,
etwas später 3 Kinderräder, Spielsachen, Einkauf, usw.

Die Schiebetüren beim Caddy sind auch praktischer beim "Verstauen" des Nachwuchses,
auch bei engen Parklücken.

Mir wär da ein Touran zu klein!

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei 3 Kindern würde ich mir mal den VW Caddy, bzw. den VW Caddy Maxi ansehen, der ist gleich um einiges größer als der Touran, den Platz im Kofferraum wirst du brauchen!

Dem würde ich mich anschließen wollen. Man kann im Touran mit drei Kindern klarkommen (such mal nach "drei Kindersitze im Touran" oder so), aber ein 7-Sitzer wäre da besser und dann hast Du gar keinen wirklichen Kofferraum mehr.

Zitat:

Was ist den genau mit dem Zylinderkopf ? und was würde da eine reparatur kosten wenn da was ist ?

tomold hat's ja schon geschrieben: Beim Baujahr 2005 ist der Zylinderkopf nicht mehr das große Thema. Es handelte sich um Haarrisse, die einen Austausch erforderlich machten. Dabei geht dann das Kühlwasser flöten.

Reparatur hat bei mir 2007 incl. Zahnriemen und Wasserpumpe über 2000€ gekostet. Auf Kulanz - wenigstens auf das Material - seitens VW kannst Du bei dem Alter bzw. der Laufleistung nicht mehr hoffen.

Gruß Walter

Vom X5 auf ne´n Touran ?? Na wenn das kein Rückschritt wird . Will den Teufel ja nicht an die Wand malen , aber von der Zuverlässigkeit eines BMW, ist die angestrebte Verschlimmbesserung weit entfernt ....viel Glück mit dem "Neuen"

Ein Caddy bringt bei 3 Kindern auch nicht mehr Platz als beim Touran da die Innenbreite bleibt. Klar, der Kofferraum ist etwas größer, aber der vom Touran ist auch nicht so klein.
Ich würde da eher den Sharan nehmen. Der hat spürbar mehr Innenbreite, einen Kofferraum der Richtung Caddy Maxi geht und außer den (optional elektrischen) Schiebetüren auch sonst noch einige nette Gimmicks, die Du ggf. vom X5 kennst.

Vom Sharan würde ich unbedingt Abstand nehmen. Klar, er ist hochwertig, hat viele Extras und viel Platz. Aber er ist der Dino unter den VWs. Grundkonzept von 1996/1997.
So ziemlich alles geht und wird kaputt. Turbo, 1300,- Klimaleitungen €1000,- Zuheizer €900,- Spurstangen, Wischergestänge, Handbremsseile, ROST, etc. Bei Dauerfahrlichtschaltung sind die Xenon alle 50-70tkm im Eimer, ca. €200,- pro Xenon. Plötzlich versagt ein Sensor der Einparkhilfe, €80,-.....usw.
Ich hatte eigentlich noch keinen, den ich in der Gebrauchtwagengarantie nicht gesehen habe. Und trotzdem verkaufen sich die Sharans von selbst. Auch mit >150tkm.
Ach ja, die Pumpe Düse Elemente habe ich vergessen. Ein Sharan hat 4 davon, pro Element €900-1000,-
Viel Spaß.

Da kauf ich lieber einen Touran, aber bevorzugt mit 1,9TDI und 105PS. Motor, Getriebe sehr robust, der Rest ab MJ2005 auch. Gibts zwar keine Schnäppchen, aber das Konzept überzeugt!

Caddy ist auch OK, aber bei den Postautos wird z.B. alle 3-4 Jahre ein Auspuff fällig, der übrigens auch beim Sharan in diesem Rhythmus nach Erneuerung schreit. Beim Touran hatten wir das Thema noch nie.

Ich rede nicht vom Uralt-Sharan I sondern vom aktuellen Sharan II.

Wenn er sich für einen Touran um €11000,- interessiert, wird der aktuelle Sharan nicht unbedingt in sein Budget passen. 

Den Caddy darf man aber nicht mit dem Touran vergleichen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht umsonst ist der CADDY bei VW unter Nutzfahrzeuge zu finden.... Ich hatte einige Tourans und einen Caddy

Soo also ich habe ihn gekauft .. zu den Kindersitzen passen Wunderbar nebeneinander ... 3 Römer King Plus 9-18 kilo glaube ich.

Zu dem Farhzeug selbst habs von Privat gekauft von 11000 auf 10000 gehandelt !

Die Vorbesitzer waren erstbesitzer und haben ausnahmslos alles bei VW machen lassen. Und hatten noch keine Größeren Probleme mit dem Auto habe alles Dokumentiert.

Ich wollte schon vom kauf zurück Treten nach den Horrormeldungen.

Mir wurde gesagt das die 2.0 Maschine besser wäre wie die 1,9 hier wurde gesagt ich solle den 1,9 nehmen nun hab ich den 2.0 ist es schlimm ?

LG Volke r

Habe selber beide TDI's gehabt und kann nur sagen von den Fahreigenschaften ist der 2.0 besser, aber von der Langlebigkeit soll laut AutoBild der 1.9er besser sein...

Hallo Volker

Na dann mal Glückwunsch zum neuen Wagen
und viel Freude damit.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen