Interesse an Baleno

Suzuki Baleno EW

Hallöle
Ich habe mir heute einen Suzuki Baleno angesehen. Er gefällt mir schon sehr. Nun überlege ich meinen Swift gegen den Baleno zu tauschen.
Fährt hier jemand einen Baleno und kann mir Erfahrungswerte mitteilen?
Gruß,Martina

Beste Antwort im Thema

Auch ich kann nun ein weiteres Feedback geben. Wir sind mit dem Baleno rund 650km in den Urlaub gefahren nach Nizza. Kofferraum bietet sehr viel Platz wenn der doppelte Kofferraumboden rausgenommen wird. Der Fahrkomfort ist klasse! Der automatische Abstandsregler beim Tempomaten kann jedoch ein bisschen nerven wenn man mit 130 km/h kommt, einen Lastwagen überholen möchte und dann bremst das Auto runter. Aber da gewöhnt man sich dran. Mit viel Autobahneinsatz und Gebrauch der Klima hatten wir jetzt nur einen Verbrauch von 5.3 L auf 100 km. Der Wagen macht mir sehr viel Freude! :-)

116 weitere Antworten
116 Antworten

So nun habe ich meinen baleno seit letstem Samstag, 650km sind schon runter und ein kleines feedback kann ich schon los werden: durchschnittsverbrauch liegt bei 5.1 litern mix aus autobahn land und stadt fahrten. Durchzug ist super auch wenn ich ihn noch nicht richtig treten darf 🙂 die lichtautomatik ist sehr sensibel, schon bei kleinen brücken schaltet es das licht an. Ich bin überwältigt was für ein platzangebot dieses auto hat! Wir waren zu fünft unterwegs und alle konnten angenehm reisen. Mal schauen auf was ich mich noch freuen oder je nachdem auch ärgern darf :-)

@Dafesch....Das hört sich doch gut an. Klar muß der Neuwahlen erst eingefahren werden....Vielleicht berichtest du später noch einmal...

Soooo,endlich habe ich den Baleno zur Probe gefahren. Donnerstag war es soweit. Aber nicht von meinem Händler sondern von einem Anderen weil meiner das nicht hin bekommen hat. Hatte es noch nicht mal nötig anzurufen. So bin ich dann bei einem anderen Händler gelandet.
Aaalso,der Baleno Boosterjet ist klasse. Wie der anzieht,super. Mein Mann ist auch ein Stück gefahren und war auch begeistert von der spritzigkeit. Laut ist der nicht, wie manche sagen.
Da der Baleno, den ich gefahren habe zu verkaufen war und ich die Ausstattung "Comfort" sowieso haben möchte, habe ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und den gekauft. :-) Jetzt muß ich noch einige Dinge bezüglich meines Swift regeln. Ich hatte den Swift ja wegen der Rückrufaktion in der Werkstatt zwecks Reparatur der Sitzheizung. Gestern war der Wagen am Prüfgerät und der Mechaniker stellte fest das die Rückenlehne vom Beifahrersitz nicht funktioniert. Weiterhin stellte er noch Hagelschaden fest was meine ehemalige Werkstatt nicht festgestellt hatte. Und jetzt noch der Clou.....Mir fehlte der Stempel für die 60tsd Inspektion. Haben die Hornies vergessen. Mein Mann gestern hin und hat sich den geholt. Aaaaber... Als ich nach sah bemerkte ich das der Stempel bei der 75tsder Inspektion gemacht worden ist.
Ich könnte schreien ??.... Wie kann man so verteilt sein....?
Naja,dann hoffe ich mal das die neue Werkstatt besser ist.
Ich freue mich jedenfalls auf den neuen Baleno in Premier Silber.
Bis dahin,Martina

Auch ich kann nun ein weiteres Feedback geben. Wir sind mit dem Baleno rund 650km in den Urlaub gefahren nach Nizza. Kofferraum bietet sehr viel Platz wenn der doppelte Kofferraumboden rausgenommen wird. Der Fahrkomfort ist klasse! Der automatische Abstandsregler beim Tempomaten kann jedoch ein bisschen nerven wenn man mit 130 km/h kommt, einen Lastwagen überholen möchte und dann bremst das Auto runter. Aber da gewöhnt man sich dran. Mit viel Autobahneinsatz und Gebrauch der Klima hatten wir jetzt nur einen Verbrauch von 5.3 L auf 100 km. Der Wagen macht mir sehr viel Freude! :-)

Ähnliche Themen

@Dafesch... Danke für dein Feedback. Hört sich super an.
Kann man den automatischen Abstandsregler auch ausschalten?
Nun freue ich mich erst recht auf meinen Baleno.
Gruß, Martina

Wir haben auch Interesse an den "Kleinen". Kleinwagen mit Xenon sind nicht sooo häufig. Hat schon jemand Erahrung mit den Xenon-Licht. Ist das vergleichbar mit den teureren Autos oder eher etwas besser und viel Marketing.

Danke im voraus
Peter

Zitat:

@palus schrieb am 28. Juni 2017 um 09:22:06 Uhr:


Wir haben auch Interesse an den "Kleinen". Kleinwagen mit Xenon sind nicht sooo häufig. Hat schon jemand Erahrung mit den Xenon-Licht. Ist das vergleichbar mit den teureren Autos oder eher etwas besser und viel Marketing.

Danke im voraus
Peter

Das Xenon Licht ist mir bisher nicht negativ aufgefallen, auch das Fernlicht leuchtet weit und hell. Jedoch kann ich es nicht vergleichen, da ich bisher nur Halogen hatte. Die Lichtautomatik ist zumindest bei meinem Baleno sehr sensibel und schnell eingeschaltet.

Zitat:

@Mamu0307 schrieb am 25. Juni 2017 um 21:32:39 Uhr:


@Dafesch... Danke für dein Feedback. Hört sich super an.
Kann man den automatischen Abstandsregler auch ausschalten?
Nun freue ich mich erst recht auf meinen Baleno.
Gruß, Martina

Hallo Martina, wann kannst Du Deinen Baleno abholen? 🙂

Sooo,endlich habe ich meinen neuen Zuhause. Habe den Baleno vorhin nach Hause geholt. Ich bin wirklich begeistert. Das erste mal Autobahn..Der geht ganz schön ab.
Nun bin ich gespannt wie er sich im Dauerbetrieb verhält. Ich fahre täglich 30 km, eine Strecke, zur Arbeit.
Viele Grüße, Martina

Ich bin eher zufällig auf den Baleno gestoßen und bin beeindruckt, was der für relativ kleines Geld bietet. Er hat erstaunlich viel Platz, einen offenbar starken und sparsamen Dreizylinder-Motor und eine Ausstattung (z.B. Xenon, großes Display mit Navi und Carplay/Android Auto, Klimaautomatik, adaptiver Tempomat etc.).
Ab sofort habe ich den im Blick und es wäre klasse, wenn es weitere Erfahrungsberichte geben würde. Hat schon mal jemand die Automatik-Version gefahren?

Moin, im Baleno nicht aber im Swift und da ist sie tadellos (wobei die aber baugleich sein dürften).

Ich hätte ein paar Fragen an die bereits Balenobesitzer, interessierte mich eigentlich für den Swift aber der Baleno ist dennoch noch nicht aus dem Rennen. Gerade ein paar Tests gelesen und da wird dem Baleno ein sehr schwache und schwammige Bremse sowie viele Windgeräusche ab 80 km/h nachgesagt. Habt ihr gleiche Erfahrungen oder ist das nur dass man etwas Negatives schreiben kann?

Also die Windgeräusche kann ich nicht bestätigen. Klar ist das keine E-Klasse, aber verglichen mit dem Polo 9N3 den ich vorher hatte deutlich leiser.

Zur Bremse: diese ist tatsächlich vom Pedalgefühl her ganz anders als z. B. beim Polo. Das Gefühl ist weicher. Hier hilft nur Probefahrt machen. Mich stört es nicht, das fällt einem nach kurzer Zeit gar nicht mehr auf.

Also betreffend den Windgeräuschen kann ich dies auch nicht bestätigen... Man hört ja sowieso auch meistens noch Musik und dann fällts nicht mehr auf als in einem anderen Fahrzeug.
Die Bremsen finde ich auch nicht schlecht... ich musst auch schon eine Vollbremsung machen und hatte nicht das gefühl dass ich nicht zum Stillstand komme, mir aber aufgefallen dass er besser bremst als mein Corsa und Ibiza, welche ich zuvor hatte.

Android Autoplay funktioniert zumindest bei mir nicht... Ich glaube dies ist aber au nur Apple Car Play, was vorhanden ist.

Wie sieht es denn so in Deutschland aus, sieht man den Baleno dort oft? Hier in der Schweiz ist es eine Seltenheit... leider.

Hier führt er leider auch ein Schattendasein.
Ich finde die Optik gelungen und als "Vernunftauto" ist er doch ideal.

Aber demnächst bekommt jemand aus meiner Verwandschaft einen ( Club/Tageszulassung ). Ich denke ich darf den dann auch mal ausprobieren.

Ja das Klientel hier in D ist leider für den Baleno eher 40+ (wozu ich auch gehöre). Er ist auch etwas biederer als der Swift, wenn man es genau betrachtet auch deutlich schlechter ausgestattet (wenn ich jetzt die beiden "Topmodelle" vergleiche), dafür hat er das Urban Blue das mir wahnsinnig gut gefällt (mehr als das Speedy blue im Swift) aber das sind Kleinigkeiten. Ic hhänge jetzt zwischen einer Tageszulassung vom Swift für knapp 17k € und einem beihnahe Jahreswagen Baleno für knapp 13k. Swift weiß, Baleno urban blue 😁, beides 1.0 mit Automatic, ABER den Baleno hab ich noch ned gefahren daher die Frage und der ist noch "seltener" als der Swift mit Automatic...

PS: danke für die Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen