Interessantes zu Billigreifen!Wer bei Reifen spart ist selbst schuld...
Hab hier einen interessanten Link gefunden,der ein paar Leute (Sparefrohs) zum Nachdenken
anregen sollte...
http://www.bb-reifencenter.de/Images/china_schrott.pdf
Grüße HM
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
ich drücke es mal drastisch aus:top produk 37 m bremsweg
mittelklasse reifen 37,5 m bremsweg
china reifen 40 meter bremswegund darauf kann es im notfall ankommen!
3 meter sind schon verdammt wichtig, wenn einem mal wer vor das auto läuft.... kann im endeffekt über leben und tot unterscheiden!
schau dir lieber mal nochmal die test von mittelklasse reifen genauer an. (teilweise sind diese im bereich von chinareifen)
genauso könnte ich drastisch reagieren, und behaupten, selbst 0,5 meter können über leben und tod entscheident sein, und ab hier kann ich dann alle verurteilen, die nicht auf den aktuellen testsieger umsteigen, und womöglich noch mitt mittelklasse reifen unterwegs sind. ebenso kann ich behaupten das eure E36 nicht dem aktuellen stand entsprechen, oder was hat der e36 in punkto passantenschutzt zu bieten???
wie gesagt, ich verurteile keinen der sich solche chinareifen kauft, und dabei wirtschaftlich denkt. klar ist es nicht sinnvoll ein auto das viel beansprucht und im grenzbereich wird mit chinareifen zu bestücken.
denn dein 3 meter argument ist genauso, als wenn man behaupten würde, das tempo 30 auf innerorts als sehr sicher gilt, denn 20km/h differenz können schon über leben oder tod entscheident sein.
zwischen 0,5 und 3 meter ist aber nen unterschied, und zwar das 6 fache! ich habe den bericht im tv gesehen, und jeder der so einen reifen kauft, hat für mich eins an der murmel. wenn der e36 unsicher ist, ist es höchstens für die insassen.
Zitat:
Original geschrieben von donki
Ich bin eigentlich ein bisschen Perfektionist, heißt ich suche mir von allem das Beste, wenn ich es bezahlen kann...Auf Nachfrage beim Reifenhändler obs zu den Contis ne günstige Alternative gibt, hat er mir Wanli vorgeschlagen, meinte die wären genau so gut und kosten nur die Hälfte oder so... Hab die finger von dem Dreck gelassen, Reifen sind sozusagen die Lebensversicherung beim Autofahren, gerade auf der BAB.
ohne Worte...
Die ganze Disskusion gab es vor 12-15 Jahren schon ein Mal. Nur waren es da keine Chinareifen... sondern da gab es die "Runderneuerten" ... wo auch um die Hälfe billiger war...
Dazu ein kurzer Erfahrungsbericht... mein erstes Auto war ein smarter Opel D-Kadett... naja und wie es so ist in der Lehre hatte man nie Geld... also was macht man kauft sich solche Runderneurten Dinger (ich nenne sie mal bewusst nicht Reifen) lange hielten die aber nicht... eines Tages ist mir nämlich auf der Autobahn die halbe Lauffläche davon geflogen... zum Glück ist der Opel nicht über 130 hinaus gekommen...
Naja und so ähnlich stelle ich mir die "billig" Reifen aus Fernost vor... klar gibt es Unterschiede bei den Fahrzeugtypen... ich denke nicht das ein Fiat Panda Fahrer nen Conti, Fulda oder P7 drauf hat... aber auf nen Auto mit weit über 100 Pferdchen sollte schon was anständiges drauf sein...
man fährt ja auch nicht in der Nacht mit Kerzen in den Scheinwerfern rum...
Ähnliche Themen
Word!
Weil du es gerade erwähnst: Mit Runderneuerten hat ein freund auch sehr sehr schlechte Erfahrung gemacht. Wollte sich neue holen nachdem das Profil knapp war und da stellte sich heruas das an der innenfläache der komplette Draht rundherum rausblitzte!
Nur weil er kurzfristig auf ein Festival fahren wollte (400km entfernung) hat er sich "noch" schnell neue geholt. Man denke nur daran was passiert wäre bei voller Fahrt, 5 personen etc....
Also lieber nen China Reifen als Runderneuerte.
Aber wie vorher erwähnt Falken, Toyo, Yokohama, Hankook sind auch keine billig Reifen aber doch fast 50% günstiger als Dunlop, Michelin etc....
Aber Wanli, Nankang etc... muss wirklich nicht sein. Glaubt mir, ihr kauft 2 mal (Verschleiß ist nur 1 Argument)
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Richtig, BMW ist auch einen Premium/Nobel Marke ....., naja ... die Kurzen natürlich weniger 😁
Wenn du BMW als sog. "Nobelmarke" bezeichnest, merkt man leider ganz schnell, auf was für ein "minimales Niveau" du dich und deine Weltanschauen reduzieren lässt...
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Nichts anderes habe ich gesagt, schließlich kam die Hankook Empfehlung von mir, also was genau tut dir weh ?
Deine Aussage basiert einzig und alleine nur darauf, dass alle Leute, welche nen BMW fahren NICHT auch mal etwas sparen dürfen, indem sie z.B keinen Premiummarkenreifen fahren oder für €20,- tanken.Deine Empfehlung hier nen "Hankook" Reifen zu fahren, ist nichts weiter als der Versuch, hier NICHT die etablierten Premium Marken nennen zu müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Mein Kleiner wiegt 1400 kg, mit vollem Tank und mir + Laptop und weitere Kleinigkeiten LOCKER über 1500 kg also was hast du hier für Schmerzen ?
Kann ich etwa etwas dafür, wenn du mit unzähligen Sachen im Auto rumfährst, dir vielleicht auch etwas zuviel auf den Hüften ang*** hast und dann noch deinen "Schlepptop" mit auf Reisen nimmst....🙄
In Endeffekt ist es völlig "Banane" ob das Auto nun 1400kg oder 1600kg wiegt, dafür gibt es nämlich sog. Lastendindexwerte auf den Reifen.Also mache ich mir weniger Sorgen über das Gewicht von meinem Fahrzeug, in Bezug auf die Reifen und deren Hersteller.Aber nen Fachmann wie du, wird das ja bestimmt wissen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Jetzt wirst du zum Sinn-Verdreher und Schwätzer, selbst wenn du Dir 19,00 Euro Reifen draufziehst und damit abnippelst ist mir das gelinde gesagt "jucke", wenn du aber andere Außenstehende mitreist hört der Spass auf !
Ich sehe schon, du hast den Sinn meiner Erklärung immer noch nicht richtig verstanden.Also noch mal ganz langsam für solche Leute wie dich, die vielleicht Sätze nicht richtig erfassen können...😛
"Es ist dir also NICHT egal, wenn andere Verkehrsteilnehmer evt. dabei Schaden nehmen. Es scheint dir aber sehr wohl egal zu sein, wenn außer dir im Wagen z.B noch deine "Freundin, Frau, Mutter, Vater, Bruder" u.s.w drin sitzen, da deine Aussage ja schließlich folgende war:
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Sprach ich von der primären Sicherheit externer Verkehrteilnehmer, NICHT der Insassen
Da würde ich doch mal glatt sagen "EIGENTOR"....😁
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Mach dich jetzt nicht absolut lächerlich, Hankook wurde von mir empfohlen ....... was willst du also sagen?! Zudem fahren sehr wahrscheinlich 50% der User hier 17" mit mindestens 235 auf der Hinterachse.
Lächerlich warum und in welcher Beziehung ???
Ich versuche nur eine halbwegs vernünftige und auch Sachlich Diskussion zu führen, der du aber scheinbar nicht folgen kannst.Vielmehr bestehen deine ganzen Beiträge zu 50% aus nicht haltbaren Behauptungen, von irgendwelchen Stammtischen und die restlichen 50% sind dann einfach nur “dumpfe“ Beleidigungen, ohne die du scheinbar im normalen Leben nicht weiterkommst.Aber mach ruhig weiter, ich amüsieren mich nämlich gerade köstlich darüber...😁
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Nun erkenne ich deinen Stress .... KUMHO ist BILLIGSCHEISS, deswegen bist du so gedisst ! 😉
Klaro, wer natürlich "Hankook" empfiehlt und danach "Kuhmo" als Billigsch*** bezeichnet, der hat auf jeden Fall die ganz große Ahnung, ohne natürlich zu wissen das beiden Pneus im mittleren Qualität/Preissegment angeordnet sind und sich somit kaum in etwas nachstehen....🙄….😁
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Leider kein Versuch und einige hier wissen wer ich bin, da macht der Counter keinen Unterschied 😁 !
Dann liefer mal die Beweise, ich weiß auch wer du bist, man nennt dich "PRINZ Porno" der Mann mit dem Nullblick....😁
Im Übrigen sind Doppelanmeldungen bei MT "V E R B O T E N" mal schauen was die Mod´s dazu sagen....😉
Schönen Abend noch, du "Super Hero" für mich ist hier Schluß, da ich ehrlich gesagt wenig Lust verspüre, mich mit Leuten zu unterhalten, welche nichts weiter können, als überholte Stammtischparolen nachzukläffen und meinen durch Beleidigungen hier "nen Harry" machen zu können...
PS: Zitiere das nächste mal doch BITTE so, dass man es auch lesen kann, sonst bekomme ich noch Augenkrebs….😰
Zum Thema RE (Runderneuerte Pneus) sei mal gesagt, früher waren diese wirklich mal schlecht und man konnte sie in die "Tonne" hauen.Heutzutage sieht die Realität etwas anders aus, sicherlich können sie immer noch nicht mit größeren Marken im mittleren Preissegment mithalten, aber das ist auch nicht gewollt...
Es gibt sogar einen RE WR welche im ADAC Test mit "Empfehlenswert" abgeschnitten hat, sprich somit die pauschalle Behauptung das RE Reifen immer noch absolut nicht fahrbar sind, somit auch nicht immer zutreffend...
Flugzeugreifen auf z.B einem Airbus werden bis zu 12 mal RE und was müssen diese Pneus für Belastungen in Punkto "Gewicht,Temperatur und Geschwindigkeit"
aushalten.Natürlich mit einem PKW Reifen nicht zu vergleichen, aber im Kern und in der Produktion absolut Identisch.Das Handwerk des Vulkanisierens ist eine sog. Kunst und unterliegt strengsten Bestimmungen und Normen, wer sich damit mal beschäftigt hat, der weiß was dort alles "Fase" ist...
Aber wie heisst es doch so schön:
"Was Hänschen nicht lernt, lernt der Hans nimmermehr"....😛
ich denke jeder hat schon seine erfahrungen gemacht, ob mit RE reifen, oder chinareifen, oder premiumreifen, oder mit gebrauchten von ebay. und man sollte keinen verurteilen, welche reifen er auf welchem auto hat, denn wer einen mercedes fährt, und auf diesem nur chinareifen drauf hat, heißt es nicht automatisch, das dieser seinen letzten cent für diesen mercedes ausgegeben hat, und sich keine vernünftigen reifen leisten kann. ich denke diese person denkt wirtschaftlich, wozu premiumreifen, wenn für seine verhältnisse auch chinareifen ausreichen.
ich z.b. kaufe ausschließlich bei ebay gebraucht reifen von premiumherstellern, oder halt von testsiegern. denn für meine bedurfnisse reichen 5mm vollkommen aus, natürlich fahre ich diese bis max. 2-3 mm runter. jemand der viel auf der autobahn unterwegs ist, und ständig jenseits von 180 fährt, bei dem gelten reifen unter 5mm schon als abgefahren. und mit menen mehr als 7 bei ebay gekauften sätzen hatte ich noch nie probleme.
@lalelubär
überprüfe mal deine sig. nach rechtschreibfehlern 😁 😁 😁
lieber lalelubär und ps69,
ich kann eure streiterrei nicht verstehen, seit ihr auch solche die sich dann am oktoberfest prügeln weil der eine lieber bier mag und der andere im weinzelt ist???? ich finde das einfach nur peinlich von euch beiden....😠
Die wahl der reifenmarke ist jedem selber überlassen und liegt in seiner verantwortung, wenn jemand mit seinem gewissen vereinbaren kann einen wirklich billig reifen zu fahren, gut dann soll er es machen, sollte aber mal mein kind unter sein auto kommen dann ist er reif.... (das gilt auch für einfach nur zu schnelles fahren) 😠
um meine erste aussage wieder etwas zu entschärfen ich fahre falken reifen damit ihr beide nicht noch einmal nachfragen müsst und wieder ein neuer streit entsteht, desweiter fahre ich auch keinen bmw sondern ford und wenn jetzt einer von euch beiden anfängt weiter zu maulen an ford oder so dann kann ich auch meine meinung die nicht grade überzeugent ist zu bmw loslassen....🙄
Ich respektiere jede Automarke der welt und auch deren fahrer halte nicht viel von klischees und hoffe das dieser thread jetzt wieder eine normale form annimmt und weitere infos zu reifen gibt.
mfg
ina
Zitat:
Original geschrieben von Mondeofahrerin
lieber lalelubär und ps69,
ich kann eure streiterrei nicht verstehen, seit ihr auch solche die sich dann am oktoberfest prügeln weil der eine lieber bier mag und der andere im weinzelt ist???? ich finde das einfach nur peinlich von euch beiden....😠
Die wahl der reifenmarke ist jedem selber überlassen und liegt in seiner verantwortung, wenn jemand mit seinem gewissen vereinbaren kann einen wirklich billig reifen zu fahren, gut dann soll er es machen, sollte aber mal mein kind unter sein auto kommen dann ist er reif.... (das gilt auch für einfach nur zu schnelles fahren) 😠
um meine erste aussage wieder etwas zu entschärfen ich fahre falken reifen damit ihr beide nicht noch einmal nachfragen müsst und wieder ein neuer streit entsteht, desweiter fahre ich auch keinen bmw sondern ford und wenn jetzt einer von euch beiden anfängt weiter zu maulen an ford oder so dann kann ich auch meine meinung die nicht grade überzeugent ist zu bmw loslassen....🙄
Ich respektiere jede Automarke der welt und auch deren fahrer halte nicht viel von klischees und hoffe das dieser thread jetzt wieder eine normale form annimmt und weitere infos zu reifen gibt.
mfg
ina
Du hast Post....😉
Interessant zu lesen, was hier so alles geschrieben wird. 😁
Was ist eigentlich mit den "Hausmarken" einiger Reifenhändler bzw. Werkstätten? Ich denke da z.B. an CEAT oder auch die von pointS!
Welche Erfahrungen gibts damit?
Bei uns kommt nur Michelin ans Auto....wir haben damit gute Erfahrungen, sehr leise, wenig Verschleiß, wenig Rollwiderstand usw.
Natürlich sind die nicht billig, aber bei E39 und W202 ist das schon drin.....schließlich auch eine Investition in die eigene Sicherheit.
MfG
Franzl
Hallo Franzl89,
genau so sehe ich das auch. Bin mit meinen Michelin Primacy HP (auf meiner E-Klasse) sehr zufrieden und werde bei Bedarf wieder Michelin kaufen.
Hatte mal eine E-Klasse (Mietwagen) mit Hankook Winterreifen. Im Vergleich zu meinen damaligen Conti-Winterreifen auf meiner E-Klasse (gleiches Modell mit gleicher Reifengröße) waren die Hankook auf trockener Strasse furchtbar.
Kritikpunkte: - schlechter Rundlauf
- mögliche Kurvengeschwindigkeiten geringer als beim Conti
- zu laut
Selbst wenn ich das Auto in 6 Monaten verkaufen müsste und heute neue Reifen bräuchte, käme für mich nur ein Premium-Reifen in Frage.
Hi,
die dort getesteten Reifen sind aber auch wirklich unterste Preiskategorie. Wer sich Nankang oder Kumho kauft, fährt genaugenommen auch Billigreifen - und ich bin mit ALLEN Reifen dieser beiden Marken bisher hochzufrieden gewesen. Natürlich sind z.B. Goodyear Eagle F1 etwas besser, aber den Mehrpreis von ca. 50% halte ich in diesem direkten Vergleich nicht für gerechtfertigt.
Oder mit anderen Worten: Ich fahre selber seit kurzem wieder Nankang NS-2 (kompletter Satz: 380 EUR; Markenreifen in gleicher Größe: ab 620 EUR) und bin rundum zufrieden. Bremsweg, Kurvenverhalten, Verhalten auf nasser Fahrbahn - alles top. Einziger Kritikpunkt: ein geringfügiger Mehrverbrauch von ca. 0,2-0,3 l/100km.
Man sollte also trotz allem unterscheiden zwischen "Billigstreifen" und "Billigreifen" 😉
Grüße
Markus
(bisher auf meinen Autos gefahren: Falken SR, Kumho WR, Kumho SR, Hankook WR, Nankang SR, Goodyear SR, Pirelli SR und evtl noch andere 😉)
@bigurbi
also dass der nankang am nassen Terrain top ist kann ich dir beim besten Willen nicht glauben.
Wär sehr überraschend nach meinen eigenen Erfahrungen...(ns-1)
und als laut habe ich ihn auch empfunden.
gruß HM
naja ich weiss nicht ob man den NS-2 mit dem NS-1 vergleichen kann... ich bin jedenfalls sehr zufrieden, obwohl ich den eagle f-1 gut kenne und der ja auf nässe gewissermassen referenz ist. geräusch - die pirellis vorher waren lauter, insofern kann ich mich nicht beschweren