Interessantes zu Billigreifen!Wer bei Reifen spart ist selbst schuld...
Hab hier einen interessanten Link gefunden,der ein paar Leute (Sparefrohs) zum Nachdenken
anregen sollte...
http://www.bb-reifencenter.de/Images/china_schrott.pdf
Grüße HM
62 Antworten
Aber du fährst ja schließlich ein Auto, welches zu einer Nobelmarke gehört und nur das war/ist mit "dickem" Wagen gemeint gewesen, nicht die PS Zahl...😉
PS: Ich habe es in meinem anderen Beitrag auch noch mal überarbeitet...😛
Na ja, alles schön und gut,
hatte aber auch schon mal mit teuren Markenreifen viel Ärger. Sau teure Uniroyal "Rallye 440" 205/50R15, neues
Auto , und nach 6TKM auf der ANGETRIEBENEN Hinterachse Wellen- und Sägezahnbildung !
Bei Nässe war fahren wie auf Eiern, und zu alledem noch sau Laut.
Mein Händler ist damals schier verzweifelt. Einstellung Spur, Sturz, Nachlauf ect., das volle Programm.
Dann Yokohama drauf, und gut war.
Auf eine Stellungnahme vom Hersteller warten wir immer noch...
Vieleicht sind ja Millionen anderer mit genau diesem Reifen super zufrieden gewesen...
Es hört sich zwar blöd an, aber die Reifen müssen zum Auto passen !! Deshalb sind Testberichte und Erfahrungsaustausch
sehr, sehr sinnvoll.
Grüsse
Uwe
Achso Nobelmarke hatte ich ja vergessen...........
Ist klar wenn ich nen EX-Opel Fahrer bin dann finde ich auch alles andere als Nobel 😁
Ne spaß, bleiben wir mal beim Thema und da sind wir uns glaub ich einig dass Reifen der einzige Kontakt zur Fahrbahn sind und deshlab keine soo unwichtige Rolle spielen.
Wer was kauft oder nicht ist jedem seine Sache. Aus Fehlern lernt man, auch wenn man sich bei Reifen meist nur einen Fehler leisten kann. Ich hatte schon zig marken drauf und war bis jetzt von den günstigen nur deshalb enttäuscht, weil sie sich relativ schnell abfahren und bei Regen Zicken machen. Sonst kann man die BEKANNTEN Marken (Hankook, Falken, Toyo etc...) auch fahren. Sind ja nicht umsonst teilweise im Rennsport vertreten. Uns zeig mir mal nen Wanli der bis 300 km/h freigegeben ist
Den haben die andere "günstigen" meist schon im Angebot.
Man Unterscheide reifen in: teuer - günstig - billig😉
Zitat:
Original geschrieben von Pablitos
Achso Nobelmarke hatte ich ja vergessen...........
Ist klar wenn ich nen EX-Opel Fahrer bin dann finde ich auch alles andere als Nobel 😁
Ja Opel und wo ist das Problem, passt das etwa nicht in das Bild eines typischen BMW Fahrers...???
Ich würde mal behaupten, DU bist schon immer BMW gefahren, hört sich zumindestends so an...😉
Zitat:
Original geschrieben von Pablitos
Man Unterscheide reifen in: teuer - günstig - billig
Nur das eben viele Leute den Unterschied zwischen "Billig und Günstig" nicht kennen und es somit vermischen, sprich pauschale Behauptungen darüber aufstellen...😉
Ähnliche Themen
Die Reifen eines Autos sind wie Schuhe an unseren Füßen. Qualität und Laufkomfort haben halt ihren Preis. Und um Schäden an Gelenken (spreche von unseren Füßen) vorzubeugen, sollte man halt anständiges Schuhwerk kaufen. Und so mache ich das bei meinen Autoreifen auch.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Pablitos
Achso Nobelmarke hatte ich ja vergessen...........
Ist klar wenn ich nen EX-Opel Fahrer bin dann finde ich auch alles andere als Nobel 😁
Ja Opel und wo ist das Problem, passt das etwa nicht in das Bild eines typischen BMW Fahrers...???
Ich würde mal behaupten, DU bist schon immer BMW gefahren, hört sich zumindestends so an...😉
ich würde sagen es ist seiner erstes auto...somit kennt er garnichts anders...boah solche aussagen passen ja genau ist 3er image...das sage ich obwohl ich nen 3er fahre....
gruß bender
also meine erfahrung ist, man muss nicht den teuersten nehmen von konti oder so, wenn man für den preis von einem zwei gleichwertige von nem anderen hersteller bekommt. man muss eben nur mal die testergebnisse durchgucken. ich hatte mit hankook auch sehr gute erfahrungen.
hab mir neue ASICS gekauft,
bei trockener strasse super grip
aber auch bei nasser hab ich nicht die geringsten probleme!
Rollwiderstand u abrollgeräusch gleich NULL!
Zitat:
Original geschrieben von nexus 53
Es hört sich zwar blöd an, aber die Reifen müssen zum Auto passen !! Deshalb sind Testberichte und Erfahrungsaustausch
sehr, sehr sinnvoll.
Das hört sich überhaupt nicht blöd an.
Unterschiedliche Antriebskonzepte / Motorleistungen / Fahrwerksauslegungen / Gewichtsverteilungen / Strassenverhältnisse / Fahrprofile / persönlicher Geschmack erfordern ein so breites Spektrum an Anforderungen, das es nicht nur einen perfekten Reifen geben kann.
Liebes Forenmitglied,
es freut mich das du mich nun über 3 Postings zitierst ......
Du solltest Dir mal die Preise für den aktuellen Ventus geben lassen, das ist nämlich KEIN Billigreifen.
Zudem habe ich Erfahrungswerte weitergegeben, wäre schön wenn du was
aussagekräftiges beisteuern würdest.
Ansonsten: EMDFH 😉.
Und welche Ansichten überholt sind entscheide ich, es sind nämlich meine 😉.
Zudem, ein BMW hat nun mal knapp 1500 kg, die wollen gestoppt werden ....
auch vor möglicherweise deinem Kind !
Viele Grüße
PS
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Mein Gott, was für eine völlig überholte und vorallem unsinnige Aussage "Wer ne Nobelmarke fährt u.s.w." ....🙄Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Wer BMW mit Lilang bereift hat für mich sowieso nen Schatten!
Erst einen auf "Auto eines Nobelherstellers" machen und dann so Reifen fahren und für 13,50 Euro tanken .....
da läuft was grundsätzlich falsch !
Was ich empfehlen kann sind Hankook Ventus, habe ich bessere Erfahrungen wie mit den Toyo Proxes und dem Falken FK451 gemacht.
MFG
PS69
Meinst du nicht das man auch dann etwas sparen kann, wenn man mal nicht zu den großen Herstellern greift....???
Sicherlich mus man nicht das "Billigste" nehmen, was auf dem Markt ist und der Test von AMS zeigt es ja auch, aber es scheint leider mit 95% der Produkte so zu sein, welche aus China kommen.Ob nun beim "Heimwerkerwerkzeug, dem Toaster oder aber dem Fahrrad" alles ist nur "Billig" produziert und unterliegt wohl LEIDER kaum einer Zulassung nach Europäischen Standarts...🙁
Nur leider ist der Verbarucher sich hier selber überlassen, da es vom Staat selber, nur sehr "Unzureichende" Standarts gibt...🙁
"Hankook,Kuhmo" u.s.w sind auch Pneus welche aus Fernost kommen und beim "Hankook Ventus" kann man deiner Meinung nach, ja scheinbar nichts falsch machen.Wie passt das denn bitte zusammen, sind doch auch sog. "Billigreifen" welche sich im unteren/mittleren Preissegment bewegen...???
Und sowas auf´nem BMW, geht ja mal garnicht, sieht ja erstmal besch***
aus und passt mit dem Image der Nobelmarke überhaupt nicht zusammen...
Wenn man sich Reifen kauft, egal ob SR oder WR, dann sollte man evt. folgende Grundsätze beachten:
- nicht das GANZ billigste kaufen
- sich vorher über das Produkt informieren z.B "ADAC,AMS,Stiftung Warentest" u.s.w.
Im übrigen wenn man sich mal solche Test im Detail anschaut, dann wird man auch sehr schnell feststellen, dass Kanditaten welche in der Größe XYZ als schlecht getestet wurden, in einer anderen Größe durchaus passabel sein können.Und außerdem sind die Testergebnisse der ganzen Fachzeitschriften von Jahr zu Jahr, sowieso verschieden, auch bei Reifenmodellen welche sich dann wiederholen.In sofern ist es nur ein grober Anhaltspunkt und man hat ne ungefähre Richtung...
Ich finde es unverantwortlich, auch den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, sich billigreifen zu holen.
Ich sags gerne nochmal. Es gibt Dinge am Auto, die den Kontakt zur Fahrbahn herstellen und maßgeblich zur Fahrsicherheit beitragen.
Das sind u.a.:
Reifen
Fahrwerk
Bremsen
Wer an einem der Dinge schon spart, sollte m.M. nach lieber zu Fuss gehen. Entweder man kann sich ein Auto, und die daraus resultierenden Kosten, leisten oder eben nicht.
Hankook, Falken und Toyo sind keine Billigreifen. Das sind günstigere Reifen. Aber keine billigreifen. Klar zahlt man bei Michelin oder Dunlop den Namen mit. Ich mache das aber sehr gerne. Denn da weiß ich wenigstens was ich habe.
Am 11.8 um kurz vor 9 Uhr hatte ich eine Schrecksekunde auf der A44. Bei 245 ( leicht bergab und Strecke wirklich wenig befahren ) zieht mir eine Frau mit einer A Klasse raus. Hätte ich nicht schnell reagiert und hätte ich nicht gute Markenreifen ( in dem Fall Dunlop ), hätte ich den Wagen 100%ig nicht abbremsen können. Es hat wirklich ein halber Meter gefehlt. dann wäre ich der Frau hinten drauf gewesen und auch noch Schuld.
Ich verstehe die Leute sowieso nicht, die sich bei Ebay mit irgendwelchen Bremsenkits für 29,99 Euro versorgen und irgendwelche Chips verbauen um schneller vorwärts zu kommen. Ans Bremsen denkt wohl keiner. Erstmal gut beschleunigen können und 250 fahren wollen. Bremsen ist doch egal.
hmmmm.. wie war das geiz ist geil... natürlich versuch ich auch zu sparen aber net im sinne von lieber n billigen hersteller kaufen sondern eher lieber gucken wo ich das hochwertige produkt am günsigsten bekomme.... und meine winterreifen sind teuer wie meine sommerreifen 😁
Dem ist nichts hinzuzufügen und ist 100% identisch zu meinem Posting...... ich nutzte nur andere Wörter !
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich finde es unverantwortlich, auch den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, sich billigreifen zu holen.Ich sags gerne nochmal. Es gibt Dinge am Auto, die den Kontakt zur Fahrbahn herstellen und maßgeblich zur Fahrsicherheit beitragen.
Das sind u.a.:
Reifen
Fahrwerk
BremsenWer an einem der Dinge schon spart, sollte m.M. nach lieber zu Fuss gehen. Entweder man kann sich ein Auto, und die daraus resultierenden Kosten, leisten oder eben nicht.
Hankook, Falken und Toyo sind keine Billigreifen. Das sind günstigere Reifen. Aber keine billigreifen. Klar zahlt man bei Michelin oder Dunlop den Namen mit. Ich mache das aber sehr gerne. Denn da weiß ich wenigstens was ich habe.
Am 11.8 um kurz vor 9 Uhr hatte ich eine Schrecksekunde auf der A44. Bei 245 ( leicht bergab und Strecke wirklich wenig befahren ) zieht mir eine Frau mit einer A Klasse raus. Hätte ich nicht schnell reagiert und hätte ich nicht gute Markenreifen ( in dem Fall Dunlop ), hätte ich den Wagen 100%ig nicht abbremsen können. Es hat wirklich ein halber Meter gefehlt. dann wäre ich der Frau hinten drauf gewesen und auch noch Schuld.
Ich verstehe die Leute sowieso nicht, die sich bei Ebay mit irgendwelchen Bremsenkits für 29,99 Euro versorgen und irgendwelche Chips verbauen um schneller vorwärts zu kommen. Ans Bremsen denkt wohl keiner. Erstmal gut beschleunigen können und 250 fahren wollen. Bremsen ist doch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Pablitos
Hakook ventus hatte ich auch war eigentlich ganz zufrieden. Genauso kann ich die Falken auch empfehlen - abernur bei Trockenheit.
Zitat:
Original geschrieben von Heinzelmäxchen
ich muss zugeben,ich hatte auch auf meinem früheren 320er falken drauf...
am trockenen super aber wenns nass wurde wars besser ich blieb in der garage.😰
Hab den Falken FK452 drauf und kann das ned nachvollziehen.Gute Eigenschaften bei Trockenheit und auch gut bei Nässe!
Hab da ne Kurve,die fast n Kreis bildet,recht scharf.Komm da bei Trockenheit mit 70 durch,neulich wars naß und ich bin mit gut 60 durchgefahren.
Und nein,ein Falken ist kein "Billig"-Reifen,der pro Stück irgendwas um 20 oder vll.40 Euro kostet.Da hat mich einer immerhin schon gute 80 Euro gekostet.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar 69
Liebes Forenmitglied,
es freut mich das du mich nun über 3 Postings zitierst ......
Du kannst mich ruhig bei meinem Nicknamen nenne, der da lautet "L A L E L U B Ä R" oder auch kurz "B Ä R" und "lieb" bin ich bei solch pauschal gehaltenen Aussagen, schon lange nicht mehr, dass nur mal so nebenbei...
Zitat:
Du solltest Dir mal die Preise für den aktuellen Ventus geben lassen, das ist nämlich KEIN Billigreifen.
Zudem habe ich Erfahrungswerte weitergegeben
Achso und die Leistungsfähigkeit eines Produktes, definiert sich also für dich NUR über den Preis, interessante Logik...🙄
Eben und genau deshalb, weil du deine Persönliche "Erfahrung" hier weitergibst, hat diese in Bezug auf die Leistungsfähigkeit eines Reifens absolut 0 Aussagefähigkeit.Was nützt mir deine tolle Empfehlung für ein Produkt (in diesem Falle Reifen) wenn noch ganz andere Faktoren mit zu berücksichtigen sind...???
Zitat:
wäre schön wenn du was
aussagekräftiges beisteuern würdest.
Lesen bildet ja bekanntlich und richtiges lesen umsomehr, in diesem Falle bitte schön:
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Wenn man sich Reifen kauft, egal ob SR oder WR, dann sollte man evt. folgende Grundsätze beachten:
- nicht das GANZ billigste kaufen
- sich vorher über das Produkt informieren z.B "ADAC,AMS,Stiftung Warentest" u.s.w.
Im übrigen wenn man sich mal solche Test im Detail anschaut, dann wird man auch sehr schnell feststellen, dass Kanditaten welche in der Größe XYZ als schlecht getestet wurden, in einer anderen Größe durchaus passabel sein können.Und außerdem sind die Testergebnisse der ganzen Fachzeitschriften von Jahr zu Jahr, sowieso verschieden, auch bei Reifenmodellen welche sich dann wiederholen.In sofern ist es nur ein grober Anhaltspunkt und man hat ne ungefähre Richtung...
Ich hoffe das ist dir Aussagekräftig genug....🙄
Zitat:
Ansonsten: EMDFH
*> No Comment <*
Zitat:
Und welche Ansichten überholt sind entscheide ich, es sind nämlich meine
Du kannst von mir aus tun, was immer du für richtig hälst.Wenn es sich dabei aber, um eine durchaus mich betreffende Pauschallaussage handelt (Und das hast du ja schließlich auch Indirekt damit getan, indem du den Namen BMW = Nobelmmarke verwendet hast) dann behalte ich mir das Recht vor, meine Meinung dazu zu posten.Und diese vertritt ganz einfach die Auffassung, dass solche Aussagen wie deine obige, einfach nur "pauschaller Nonsens" sind und du diese durch absolut NICHTS belegen kannst...
Wo steht denn bitte geschrieben das jemand der eine BMW fährt, nicht auch für E20,- tanken darf, oder sich keine Pneus aus dem mittleren Preissegment kaufen sollte...???
Zitat:
Zudem, ein BMW hat nun mal knapp 1500 kg, die wollen gestoppt werden ....
auch vor möglicherweise deinem Kind !
Ich weiß ja nicht was du für einen BMW fährts aber meiner wiegt ca. ~ 1300kg und mein vorheriger Opel hat sogar mehr gewogen (1380kg) und da bin ich mit günstigen Reifen sehr gut drauf gefahren.Und alles immer mit dem Thema Sicherheitsfaktor erschlagen zu wollen, funktioniert ja auch Prima, aber dann frage ich mich wirklich, warum hier alle nen E36er fahren, wo dieser doch im damaligen NCAP Crashtest nicht sonderlich gut abgeschnitten hat...🙁
www.bmw-syndikat.de/.../...40044_Crashtest_Ergebnis_E36_Euro-NCAP.htmlSoviel dann zum Thema "Sicherheit" für sich und seine Familie...🙁