Interessante Programmieroptionen über Diagnosegerät
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wrkjobq
Der Q5 hat definitiv nicht die Möglichkeit die Öltemperatur über dem Laptimer anzuzeigen, also einfach vergessen. A6 und Q5 sind halt Gebertechnisch schon etwas andersder.
Hatter doch ... also nicht vergessen.
Ich knipse mal ein Foto bei Gelegenheit davon.. MJ2010.
Erschien bei mir, nachdem ich den Laptimer aktiviert hatte. Bis 90 Grad oder so erscheinen dort nur ----, danach die Temperaturen.
Zitat:
Original geschrieben von wrkjobq
Der Q5 hat definitiv nicht die Möglichkeit die Öltemperatur über dem Laptimer anzuzeigen, also einfach vergessen. A6 und Q5 sind halt Gebertechnisch schon etwas andersder.Zitat:
Original geschrieben von DVE
.
das geht bei mir (A6) erst ab 60 °C los ...Gruß DVE
Also die Öltemperatur an meinem Q5 über den Laptimer funktioniert! Ich habe allerdings gehöhrt das es erst ab Mod. 2010 funktioniert.
Mein Q5 ist Mod.2010 und die Öltemperaturanzeige funktioniert. Laptimer braucht natürlich kein Mensch im Q5 allerdings finde ich die Öltemperaturanzeige sehr interessant.
Zitat:
Original geschrieben von dennisharald
Also die Öltemperatur an meinem Q5 über den Laptimer funktioniert! Ich habe allerdings gehöhrt das es erst ab Mod. 2010 funktioniert.
Mein Q5 ist Mod.2010 und die Öltemperaturanzeige funktioniert. Laptimer braucht natürlich kein Mensch im Q5 allerdings finde ich die Öltemperaturanzeige sehr interessant.
Hallo!
Also bei meiner Kuh wird die Öltemperatur definitiv nicht angezeigt, selbst nach stundenlanger Autobahnfahrt nicht. Es kann allerdings durchaus sein, dass dies tatsächlich am Modelljahr liegt, weil meine Kuh von November 08 ist... 🙁
Ich habe es heute zusammen mit der Spiegelabsenkung wieder rauscodiert... Was soll's!
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dennisharald
Mein Q5 ist Mod.2010 und die Öltemperaturanzeige funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von original zottel
Öltemperatur wird definitiv im Mj. 2010 im Laptimer angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Öltemp wird angezeigt. Hab MJ2010!
Ääähm - wollte nur sagen: Öltemperaturanzeige MJ2010 funzt offensichtlich wirklich, tatsächlich, einhundertpro 😛
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Ääähm - wollte nur sagen: Öltemperaturanzeige MJ2010 funzt offensichtlich wirklich, tatsächlich, einhundertpro 😛
Ääähm - wollte nur sagen: Öltemperaturanzeige MJ2010 funzt
wirklich, tatsächlich, einhundertpro 😛
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gleiches im S5 auch !Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Öltemp wird angezeigt. Hab MJ2010!
Hallo Scotty,
wurde die Öltemp. auch im R8 angezeigt.
mfg
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Ääähm - wollte nur sagen: Öltemperaturanzeige MJ2010 funztZitat:
Original geschrieben von Q5er
Ääähm - wollte nur sagen: Öltemperaturanzeige MJ2010 funzt offensichtlich wirklich, tatsächlich, einhundertpro 😛offensichtlichwirklich, tatsächlich, einhundertpro 😛
😁😁😁
So - habe den Reifenwechsel heute genutzt, um mir mal das Diagnosegerät meiner Werkstatt auszuleihen. Ging auch alles relativ flott, nachdem ich mich eingearbeitet hatte. Was ich aber nicht hinbekommmen habe, ist das mit dem DVD-Schauen unter der Fahrt. Vielleicht kann mir da noch mal Jemand explizit beschreiben, wie man da vorgehen muss?! Das mit dem Hidden-Menü ist auch so eine Sache. Aktivieren von mmi3 und so habe ich noch im Steuerungsmenü gefunden. Aber diese 5F-Geschichte? War zwar im 5F-Steuerbereich, aber keine Idee, wie man da AP setzt? Da gab es keine Anzeige oder sowas. Auch das mit dem Absenken des rechten Spiegels liess sich nicht machen. Änderung hat er nicht akzeptiert. War aber auch nicht die aktuelle Software auf dem Laptop. Alles Andere läuft super.