interessant für dieselfahrer
beim stöbern gefunden, vielleicht hilfts hier auch
http://www.motor-talk.de/t424653/f67/s/thread.html
gruß matze
17 Antworten
Finger weg von solchen Blödsinn wenn man sich den Motor nicht killen will. Nur weil er damit auch läuft heißt es nicht das es gut für ihn ist. Denn selbst mit Bremsflüssigkeit läuft ein Diesel.
naja, den Motor killt man sich damit sicher nicht, Zweitaktöl verbrennt besser als Diesel... nur ist das Zeug um ein Vielfaches teurer 😉
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Finger weg von solchen Blödsinn wenn man sich den Motor nicht killen will. Nur weil er damit auch läuft heißt es nicht das es gut für ihn ist. Denn selbst mit Bremsflüssigkeit läuft ein Diesel.
bevor man ,,blödsinn`` schreit sollte man mal richtig lesen und eventuell mal google nutzen. gib einfach mal ,,zweitaktöl mit diesel fahren`` ein und les mal ein paar seiten. so unlogisch ist das nicht!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
bevor man ,,blödsinn`` schreit sollte man mal richtig lesen und eventuell mal google nutzen. gib einfach mal ,,zweitaktöl mit diesel fahren`` ein und les mal ein paar seiten. so unlogisch ist das nicht!
gruß
Der Meinung bin ich leider auch.
2-Takt-Öl ist nunmal für einen Verbrennungsmotor gedacht.
Und soweit ich weiß gehört ein Diesel dazu.
Bin kein gelernter KFZ´ler aber selbst ich weiß, wozu ein Zweitaktöl gebraucht wird.
Warum soll es einen Diesel killen?
Zitat:
Original geschrieben von Benny B4 2,3
Solang die Opelfahrer dadurch 1 Liter weniger verbrauchen is doch Top 😁
*lach*
🙄
Nunja, manche Audi Fahrer meinen wohl, sie seien etwas besseres.
Zum Thema kann ich nichts beitragen, hab damit keine Erfahrungen, fahre auch einen Benziner, im übrigen auch einen Audi, aber solch dummen Anti-Opel-Postings gehen mir echt auf den Senkel.
Johannes
Da ich mal KFZ-Mechaniker war und das einige Jahre bei Opel weis ich das man gerade seinen Opel damit sehr schnell töten kann. Deren VEZ sind sehr empfindlich wenn da etwas Öl im Diesel ist. Wie gesagt Finger weg von solchem Blödsinn!!
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
🙄
Nunja, manche Audi Fahrer meinen wohl, sie seien etwas besseres.
Zum Thema kann ich nichts beitragen, hab damit keine Erfahrungen, fahre auch einen Benziner, im übrigen auch einen Audi, aber solch dummen Anti-Opel-Postings gehen mir echt auf den Senkel.Johannes
Wo siehst du denn in meinem Posting einen Anti-Opel-Beitrag?
War in keinster Weise provozierend gemeint..
@-[BF]-
...was soll eine VEZ sein????
Es gibt in einem Diesel definitiv nichts, was an 2-Takt-Öl Schaden nehmen kann (Diesel ist im weitesten Sinne auch ein Öl). Wie gesagt, ist es verschleiß- und reibungsmindernd für alle damit beaufschlagten Teile. Gerade heutige Einspritzelemente und Pumpen freuen sich über jedes bischen extra Schmierung. Gerade die VP44-Pumpen im Opel DTI und VAG 2.5TDI sind sehr empfindlich auf fehlende Schmierung. Diese kollabieren zum Teil schon bei etwas Luft im System. Diesen Bauteilen kommt das Öl auf jeden Fall zu gute...
Seit dem Umstieg auf schwefelarme Kraftstoffe, sind die Schmiereigenschaften des Diesels weit zurückgegangen und können durch die Zugabe vom genannten Öl deutlich verbessert werden...
Bei der Verbrennung verhält sich 2-Takt-Öl aufgrund des sehr geringen Aschegehaltes sehr neutral...
Man kann mit dem Öl auf jeden Fall seinem Diesel-Motor etwas gutes tun und es kann sich dahingehend auch positiv auf die Laufleistung des Motors bzw. der Einspritzungsbauteile auswirken...
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
@-[BF]-
...was soll eine VEZ sein????
Na was wohl? Ein Tippfehler, ich meinte die Pumpe.
Zitat:
Es gibt in einem Diesel definitiv nichts, was an 2-Takt-Öl Schaden nehmen kann (Diesel ist im weitesten Sinne auch ein Öl). Wie gesagt, ist es verschleiß- und reibungsmindernd für alle damit beaufschlagten Teile. Gerade heutige Einspritzelemente und Pumpen freuen sich über jedes bischen extra Schmierung. Gerade die VP44-Pumpen im Opel DTI und VAG 2.5TDI sind sehr empfindlich auf fehlende Schmierung. Diese kollabieren zum Teil schon bei etwas Luft im System. Diesen Bauteilen kommt das Öl auf jeden Fall zu gute...
Wie gesagt ich musste schon einige Pumpen tauschen weil Öl im Diesel war, und das die Pumpen killte. Ob du das nun verstehen willst oder kannst ist mir relativ egal. Es ist nun mal so...
...da ich einige Jahre im Fahrzeug- und Motorenversuch tätig war kann ich mit Gewißheit sagen, daß ein ZweitaktÖl in der Pumpe diese nicht killen würde. Die Schmierwirkung des Öls bringt Notlaufeigenschaften mit sich, von der ein normaler Dieselkraftstoff nur träumen kann...
Wenn Du im Zusammenhang mit Öl von einer defekten Pumpe sprechen solltest, so wird zu 100% eine andere Schadensursache zum Kollaps geführt haben.
Ich fahre meinen TDI seit 425.000km mit Öl im Diesel :-) und das nicht ohne Grund
Jörg
Dipl.-Ing. (Fahrzeugtechnik)
Schön für dich, dann sind also all deine Kollegen die bei Opel arbeiten dumm. Und es war immer der reinste Zufall das die Pumpen krepierten wenn die Dichtungen der Einspritztraversen undicht wurden.
...da müßten die Kollegen von BOSCH dumm sein und das sind sie nicht - und das habe ich hier niemandem unterstellt (also bitte mal ganz locker bleiben). Dichtungen, die für Diesel ausgelegt sind, vertragen sich definitiv mit Zweitaktöl...
Anders sieht die Sache für "Dieseldichtungen" bei Betrieb mit RME aus, denn dann kommt es zu Problemen.
Und wenn Dichtungen der Einspritztraversen kaputt gehen, dann stirbt daran sicherlich nicht die Pumpe. Vielleicht hat ja Opel generell Probleme mit diesen Dichtungen, was aber sicherlich nicht mit dem Betrieb von Zweitaktöl zusammenhängt.
Außerdem...wie will man in einer Werkstatt feststellen, daß Zweitaktöl zugesetzt wurde?
Vielleicht verwechselst Du auch Zweitaktöl mit irgendwelchen anderen Ölen....Frittenöl oder RME vielleicht...