1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Intensität Klimaautomatik

Intensität Klimaautomatik

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,
weis von euch jemand, ob man beim 1er ohne i-drive die Intensität der Klimaautomatik trotzdem vom freundlichen verstellen lassen kann?
In den letzten Tagen is mir aufgefallen, dass die Anlage immer auf 2 Balken Gebläsestärke zurückgeht und dann ist es mir im Auto immer zu warm und ich muss manuell nachregeln.
Hatte kürzlich bei einem mit i-drive auf intensiv gestellt, und dann war die regelung auch wirklich gut (meiner Meinung nach).
mfg
EDI

Ähnliche Themen
57 Antworten

Also ich versteh echt nicht, was ihr habt.
Zugegeben, die Klima von meinem letzten Auto hat erheblich kältere Luft in den Innenraum geblasen, trotz der gleichen eingestellten Temperatur.
Das Ergebnis davon war aber, dass ich den ganzen Sommer über erkältet war oder die Klima ausgeschaltet habe.
Die Klima vom 1er finde ich daher sehr gut.
Es ist angenehm, ohne zu warm zu werden. Es zieht nicht. Und ich hole mir von der Klima keine Sommer-Dauererkältung.
Achja, was ich festgestellt habe - die Stellung der Luftauslässe beeinflusst die Temperatur im Innenraum erheblich mit.
Lässt man die Luft etwas nach oben gerichtet ausströmen, so stellt sich im Auto - vor allem auch auf den "billigen" Plätzen hinten - eine erträgliche Temperatur ein, trotz massiver Sonneneinstralung.

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


Achja, was ich festgestellt habe - die Stellung der Luftauslässe beeinflusst die Temperatur im Innenraum erheblich mit.
Lässt man die Luft etwas nach oben gerichtet ausströmen, so stellt sich im Auto - vor allem auch auf den "billigen" Plätzen hinten - eine erträgliche Temperatur ein, trotz massiver Sonneneinstralung.

Das macht ja so auch Sinn, da ja die kalte Luft dann nach unten fällt und somit die Luft am besten "vermischt" wird. Ich finde die Regelung auch i.O. allerdings würde ich mir bei stärkerer Sonneneinstrahlung gerne wünschen, daß das Gebläse zumindest auf Stufe 3 anstatt 2 hochregelt. Liegt vielleicht daran, daß meine Klimaautomatik nachträglich eingebaut wurde und kein Solarsensor vorhanden ist. Gut finde ich die Lösung beim aktuellen 3er, der hat auf dem Cockpit einen weiteren Luftauslass, der die Luft senkrecht nach oben bläst, damit entsteht kein bzw. weniger Zug.

Hi,
ich denke mal bei anderen Fahrzeugen wird die Temperatur der ausströmenden Luft auch nicht tiefer liegen.
Vorhin Landstraße, gemütlich gerollt, Klima auf 18° eingestellt, Autoprogramm Lüfter auf Stufe 3 war die Temperatur der Luft aus den mittleren Ausströmern bei 7°C. Je höher der Luftstrom, desto wärmer aber auch die ausströmende Luft. Dabei würde mich mal die Temperatur im Verdampfer interessieren. Jemand ne Idee wie man am einfachsten an den dran kommt?
Gruß
Ralf

Hallo,
also ich weiß nicht wie ihr das aushaltet mit 20-22 grad einstellung
bin gerade wieder ne 3/4 Stunde bei 32 grad Ausentemperatur gefahren.
Klimaautomatik auf 18 grad eingestellt, nach 10 min 24 grad und die klima regelt das Gebläse auf 3 Striche... nach 30 min immer noch 24 grad auf einem Termometer das ich ins auto gelegt habe.
Dann manuell lüftung wieder auf 5 Striche hoch geregel und nach 5 minuten angenehme 22,2 Grad.
Dass kann doch einfach nicht sein!!!
Wofür hab ich dann ne Autmatik, wenn die Soll Temperatur nie erreicht wird und ich doch manuell regeln muss???
Habe gerade beim freundlichen angerufen und er konnte nichts andere tun als mir 100%ig zuzustimmen er meinte das ist bei jedem 1er so, er selber regelt auch nur manuell !?!
Dass kann doch einfach nicht sein!!!
Aber die eigentliche frage hat bisher noch keiner beantwortet:
Kann ich beim Freundlichen die Klima auf intensiv stellen lassen auch ohne i-drive?
Mein Händler meinte "ist mir nichts drüber bekannt"
Und an alle mit i-drive:
Macht das überhaubt einen großen Unterschied?
... also in meinem alten Auto (VW Lupo) hab ich mit manueller klimaanlage weniger nachregeln müssen als jetzt beim 1er mit automatik...
Sonnst bin ich ja 100%ig zufrieden mit meinem "Baby" aber das ist schon ein Armutszeugniss für BMW
Grüße Downset

wenn ich das so machen würde, wie du, dann hätte ich sofort wieder ne Erkältung.
Die Sonne heizt nuneinmal gegen die Klimaanlage.
Was nützt mir letzten Endes ein kühles Auto, wenn ich nach einer 3-h Tour mit dem Auto so viel kalte Zugluft abbekommen habe, dass ich die nächsten 3 Tage ne kräftige Erkältung habe?
Letzten Endes kann eine Klima immer nur ein Kompromiss sein.
Mit dem aus dem 1er bin ich zufrieden - und seit ich den 1er habe ohne Klimabedingte Sommererkälung selbst nach langen Strecken mit Klima.

...ist die 1er Klimaanlage nicht identisch mit der im aktuellen 3er?
Wird dort auch so viel "gemeckert"?
Meine Anlage funktioniert jedenfalls ausgezeichnet - zumindest bis 230 km/h, seit kurzem auch darüber. Selbst bei 33,5 Grad Außentemp, praller Sonneneinstrahlung und 21,5/22 Grad angewählter Temperatur.
Bei meinem Auto besteht der Hauptunterschied zwischen mittlerer und intensiv-Einstellung hauptsächlich darin, dass die Anlage etwas "schärfer" regelt, d.h. mit höherer Lüfterdrehzahl die Wunschtemperatur etwas schneller erreicht.
Nach erreichter Wunschtemperatur läuft die Anlage im Schnitt mit einem Segment mehr Drehzahl im Display.
Bei mir genügt jedoch die mittlere iDrive-Einstellung vollkommen.
Und was so macher "Freundliche" so von sich gibt, muß man auch nicht unbedingt glauben: FREUNDLICH ist NICHT gleich KOMPETENT.....

@spiti01
genau das will ich haben!!!
Kann doch nicht sein das sich das ohne i-drive nicht einstellen läst
@HM120D
Ich hatte noch nie wegen ner klimaanlage ne erkältung
gut da ist jeder unterschiedlich
ich hab momentan alle düsen in mein gesicht gerichtet sonnst bin ich direkt wieder nass geschwitzt bei 18 grad solleinstellung
und das kanns doch einfach nicht sein
grüße downset

Hi,
hätte nie gedacht, dass sich auf meine Frage hin so viele melden. Erst mal Danke dafür.
Ich muss sagen zur zeit hinterlässt die Klimaautomatik bei mir einen Zwiespältigen Eindruck.
Ich hab beidseitig 19° und AUTO. Anfangs finde ich, kühlt sie das Auto wirklich schnell und effektiv ab, aber irgendwann sind dann nur noch zwei Balken und es wird einfach wieder zu warm.
Desshalb auch meine Frage: Kann man ohne I-Drive die Intensität vom freundlichen einstellen lassen???
Ich denke, wenn sie auf Intensiv stehen würde, wäre ich mit dem ganzen System auch zufriedener!
mfg
EDI

@edi
Ein Anruf bei der Kundenetreung in München hat auch nix gebracht
"Da kann ich ihnen am telefon jetzt auch nicht weiter helfen fahren sie doch mal bei Autohaus vorbei" :(
und das Autohaus sagt "Da ist mir nix bekannt"
*volldolllol*
grüße Downset

@downset: Super dass du dich zumindest mal informiert hast!
Ich hab schon irgendwie befürchtet, dass das nichts wird.
Aber ich werde mein freundlichen im Umkreis auch noch kontaktieren.
Irgendwie hat man ohne I-Drive ziemlich viele nachteile:
-kein Infotext zu Warnsymbolen
-die "billigen" Töne für vergessenes Licht etc.
-keine Einstellmöglichkeiten für das Fahrzeug (gut bei den neuen über BC; aber nicht alles wie mit I-Drive)
-keine opt. PDC
-keine frei belegbaren Tasten am MFL
-kein Reise BC
-usw.
EDI

Dafür muss man sich aber auch nicht für jede kleinigkeit durch Komplette Menue hangeln :)
Hat alles vor und nachteile.
Mein Vater fährt den aktuellen 5er. e61 glaube ich heißt er.
Da find ichs grausam für jede kleinigkeit muss man durchs menüe
ich bin froh das ich z.B. meine klimaanlage und mein Radio wenigstens noch über echte Knöpfe regeln kann :)
Von der sich andauernd aufhängenden Software mal abgesehen. Solche probleme hat man ohne i-drive nicht. :)
grüße
Downset

Hi,
an der Klima kann man ja wenigstens noch ohne I-Drive etwas einstellen. Stimmt schon nur um ne andere Audioquelle zu nutzen oder sonst was muss man sich immer durchs menü klicken. Wenigstens ein Lautstärkeregler is am (Radio) äh DVD-Laufwerk ;)
Heute wars aber ziemlich heftig, ausströmende Luft der Klima bei 3,7°C, bei 18°C eingestellt und Lüfterstufe 3. Geh ich auf Klima mittel statt intensiv isses eine Stufe weniger, also wärs für die ohne I-Drive schön wenn das umzustellen ginge.
Gruß Ralf

Zitat:

Dafür muss man sich aber auch nicht für jede kleinigkeit durch Komplette Menue hangeln

Was auch nur begrenzt richtig ist, da man mit der Sprachbedienung einige Schritte in alle Richtungen abkürzen kann (mit Sprachbfehl kommt man z.B. direkt aus dem Radio in die Klimaanlagensteuerung). Ist also nicht so wild das I-Drive und nur depperte Autotesterjournis mit auschliesslicher Schreibmaschinenerfahrung kommen nicht zurecht damit. Ist sonst wirklich praktisch ( vor allem ab 3er mit geteiltem Bildschirm)

I-drive ist super und simpel weil...
-ich keine SW habe die sich wirklich aufhängt (bisher 2x auf 60000 Km)
-es wirklich einfach ist sich durch das Menü zu "wuseln"
-Radio, CD etc. schalte ich am Lenkrad um
-ebenso wie die Lautstärke
-seitdem die Klimaautomatik auf intensiv gestellt ist, verdient sie auch ihren Name zu Recht!
-Sprachsteuerung vereinfacht die Sache bez. nicht den Blick von der Straße zu nehmen

Zitat:

Original geschrieben von R@lfS


...Stimmt schon nur um ne andere Audioquelle zu nutzen oder sonst was muss man sich immer durchs menü klicken...

Man kann diese Funktion auf eine der beiden frei belegbaren Tasten am Lenkrad legen, dann braucht man für die Umschaltung weder durchs Menü klicken, noch Knöpfe am Armaturenbrett drücken - ein Daumendruck am Lenkrad reicht aus :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88