Intensität Klimaautomatik
Hi,
weis von euch jemand, ob man beim 1er ohne i-drive die Intensität der Klimaautomatik trotzdem vom freundlichen verstellen lassen kann?
In den letzten Tagen is mir aufgefallen, dass die Anlage immer auf 2 Balken Gebläsestärke zurückgeht und dann ist es mir im Auto immer zu warm und ich muss manuell nachregeln.
Hatte kürzlich bei einem mit i-drive auf intensiv gestellt, und dann war die regelung auch wirklich gut (meiner Meinung nach).
mfg
EDI
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
I-drive ist super und simpel weil...
-ich keine SW habe die sich wirklich aufhängt (bisher 2x auf 60000 Km)
-es wirklich einfach ist sich durch das Menü zu "wuseln"
-Radio, CD etc. schalte ich am Lenkrad um
-ebenso wie die Lautstärke
-seitdem die Klimaautomatik auf intensiv gestellt ist, verdient sie auch ihren Name zu Recht!
-Sprachsteuerung vereinfacht die Sache noch den Blick von der Straße zu nehmen
Die Sprachsteuerung kommt aber nicht mit I-Drive mit, die ist eine weitere Option, oder?
Mein I-Drive hat sich in 6000Km auch noch nie aufgehängt und mit den Lenkradtasten mache ich das genauso.
Zitat:
Die Sprachsteuerung kommt aber nicht mit I-Drive mit, die ist eine weitere Option, oder?
Jupp....
hatte heute ein gespräch mit einem bmw meister und er sagte
mir dass die klimautomatik im einser und dreier von vielen kunden bemängelt wird.
die automatik ist im vergleich zu audi oder benz nicht konkurrenzfähig und schlecht. (original aussage bmw).
laut meister sollen die kunden gefragt werden ob sie vorher einen audi führen!!! (hallo bmw gehts noch 😕 )
der meester sagte mir das bmw den mangel so auch nicht beheben wird oder kann. (dank an die premiummarke)
p.s: aus den mittelausströmern kommt nur frischluft/ tiefgekühlt 7Grad.
Zitat:
der meester sagte mir das bmw den mangel so auch nicht beheben wird oder kann. (dank an die premiummarke)
Wie gesagt, ich sehe keinen Mangel (war am Weekend extra extrem pingelig eingestellt und finde die Klimaautomatik im 3er auch in Kentnnis der Konkurrenzprodukte nach wie vor perfekt) und BMW macht sogar Werbud damit, dass sie die leistungsfähigste Klimaautomatik der ganzen (oberen) Mittelklasse eingebaut hätten, was nach meiner Meinung auch stimmt.
Der Mercedes S 63 AMG oder der Audi A8 haben vielleicht schon noch was besseres installiert.
Ähnliche Themen
Ich habe auch bei 34,5 Grad mit der Klimaautomatik keine Probleme gehabt, die im Audi A3 ist auch nicht besser.
Denkt daran, das wohl bei jeder Klimaanlage und über 30 Grad Außentemperatur, die Lüftungsgitter direkt auf die Insassen gerichtet sein sollten.
Wenn die Luft nur indirekt kommt schaffen auch andere Hersteller es nicht ein angenehmes Klima zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von downset
Hallo,
also ich weiß nicht wie ihr das aushaltet mit 20-22 grad einstellung
bin gerade wieder ne 3/4 Stunde bei 32 grad Ausentemperatur gefahren.
Klimaautomatik auf 18 grad eingestellt, nach 10 min 24 grad und die klima regelt das Gebläse auf 3 Striche... nach 30 min immer noch 24 grad auf einem Termometer das ich ins auto gelegt habe.Dann manuell lüftung wieder auf 5 Striche hoch geregel und nach 5 minuten angenehme 22,2 Grad.
Dass kann doch einfach nicht sein!!!
Wofür hab ich dann ne Autmatik, wenn die Soll Temperatur nie erreicht wird und ich doch manuell regeln muss???Habe gerade beim freundlichen angerufen und er konnte nichts andere tun als mir 100%ig zuzustimmen er meinte das ist bei jedem 1er so, er selber regelt auch nur manuell !?!
Dass kann doch einfach nicht sein!!!Aber die eigentliche frage hat bisher noch keiner beantwortet:
Kann ich beim Freundlichen die Klima auf intensiv stellen lassen auch ohne i-drive?
Mein Händler meinte "ist mir nichts drüber bekannt"Und an alle mit i-drive:
Macht das überhaubt einen großen Unterschied?... also in meinem alten Auto (VW Lupo) hab ich mit manueller klimaanlage weniger nachregeln müssen als jetzt beim 1er mit automatik...
Sonnst bin ich ja 100%ig zufrieden mit meinem "Baby" aber das ist schon ein Armutszeugniss für BMWGrüße Downset
Genau meine Erfahrung. Verstehe nicht, wie die Leute hier teilweise 100% zufrieden sind. Zum Thema Erkältung: Sicherlich sind manche Leute empfindlicher als andere, aber ich persönlich finde es 10x schlimmer, wenn es im Auto permanent zieht (egal bei welcher Temperatureinstellung), als wenn es etwas zu kalt ist (weil man das ja in dem Fall mit der Temperaturregelung ändern kann, nicht wahr).
Dachte ja anfangs, bei mir sei etwas defekt, aber da sich hier mittlerweile die vergleichbaren Erfahrungen häufen, muss ich sagen, dass die Klimaautomatik wohl einfach wirklich scheisse ist.
Habe selbst I-Drive und die Einstellung auf "intensiv" bewirkt nur eins: etwas stärkere Regelung, aber im Grunde noch mehr Zugluft ausschließlich aus den mittleren Düsen. Herzlichen Glückwunsch!
Ist wirklich ein Witz, denn die manuellen Klimaanlagen sind echt in Ordnung und auch meine (manuelle) Einstellung, die ich jetzt gefunden hab.
Es kann doch nicht so schwer sein, ne gescheite Einstellung für die Automatik zu programmieren, wenn man bedenkt, was das Auto sonst noch für Einstellungs-Schnickschnack im I-Drive hat...
Für alle die es mal ausprobieren wollen, hier meine "Zaubereinstellung" im I-Drive:
Luftverteilung: 40% Oben, 20% Mitte, 40% Unten
Temperatur: 16 Grad
Luftmenge: Ein Strich (unterste Einstellung)
Und dann variiere ich je nach Hitze/Sonne die Intensität (zwischen 1 und 2 Strichen). Funzt super. Aber verdient nicht wirklich die Bezeichnung Automatik 😉
Zitat:
Temperatur: 16 Grad
Ist viel zu kalt eingestellt, da kann kein Komfort aufkommen.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Ist viel zu kalt eingestellt, da kann kein Komfort aufkommen.
Wie muss man die Aussage jetzt verstehen? Du bist bei ihm im Auto mitgefahren und findest die Einstellung, die er gefunden hat, nicht komfortabel?
Gruss
Stefan
Zitat:
Du bist bei ihm im Auto mitgefahren und findest die Einstellung, die er gefunden hat, nicht komfortabel?
Nein, da ich selber ja auch einen BMW mit ACC fahre, habe ich in letzter Zeit sowohl mit der Automatik wie mit den manuellen Einstellmöglichkeiten des I Drive auch etwas herumexperimentiert (21° und Vollautomatik mit mittlerer Intensität sind optimal) und kann guten Gewissens bestätigen, dass die ACC bei eingestellten 16° C und Aussentemp um die 32° C einfach immer Vollgas auf totale Abkühlung regelt (quasi wie manuelle Klima auf"switch on"😉, das kann bei dieser Einstellung nichts werden mit dem Komfort (ausser einer komfortablen Erkältung und frühem Reuma), da die Klima ja wie schon mehrfach erwähnt nicht unser Körperfleisch auf einer frischen Temp halten soll, sondern nur die Aufgabe hat, ein gerade angenehmes Raumklima zu schaffen, in welchem man ohen Schweissausbrüche, aber auch nicht völlig abgenabelt vom Klima fahren kann.
@SMHU
Bei Deiner Einstellung Könnte ich nach 10 min mein t-shirt ausfringen!
Immer Diese Ausagen "Das ist doch viel zu kalt"
Ich kanns nicht mehr hören bzw lesen
wenn dann wirklich 16 grad im Auto währen würd ich euch ja recht geben aber dass ist es bei bmw 1er und 3er nun mal nicht
Ich bereue es die automatik bestellt zu haben!!!
Klimaanlage auf volle leistung und mittlere ventilatorstufe ist genau das was man bei diesem wetter braucht und nicht so ein schwachsinn wie die Automatik macht.
ich regel inzwischen auch nur noch über die Lüfterdrehzahl temperatureistellung 16 grad
Also quasi manuelle klima anlage 1000 mal angenehmer
bei 16,5 grad und automatik geht die Lüftung auch nach kurzer Zeit auf 2-3 striche runter und im auto wirds wieder mega warm
bei 16 grad und automatik bleibt die lüftung die ganze zeit auf max wie wenn man die max cooling taste drückt?!?
Den Programierern bei BMW Gehören für diese angebliche Klimaautomatik die hände abgehackt!!!
grüße
Downset
Zitat:
Den Programierern bei BMW Gehören für diese angebliche Klimaautomatik die hände abgehackt!!!
Für die Masse reichts und der unzufriedene Rest, welchen es immer geben wird (gerade letzthin war in der Autobild ein Artikel über dauerunzufriedene Autobesitzer) regelt dann eben von Hand.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Für die Masse reichts und der unzufriedene Rest, welchen es immer geben wird (gerade letzthin war in der Autobild ein Artikel über dauerunzufriedene Autobesitzer) regelt dann eben von Hand.
Klar, die "Masse" hat auch nicht den Vergleich mit anderen Automatiken. Ich bin auch der Meinung, dass die Automatik noch besser regelt, als die Steuerung per Hand. (Vor allen Dingen bei der Hezung) aber ich merke auch, dass dies bei Audi, VW und Mercedes um einiges besser klappt. Selbst BMW bekommt es beim 5er besser hin.
Gruss
Stefan
geht mir ähnlich. bei 30 Grad und mehr hilft nur 16 Grad einstellen und manuell blasen lassen. gerade wenn man dann noch gegen die sonne fährt.
Zwei Dinge willl ich zu bedenken geben, woher hier die unterscheidlichen Auffassungen hier kommen könnten. Die Diskussion hatte ich nämlich mit einem Beifahrer:
Ich mag die indirekte Belüftung: heisst die kühle Luft in den Raum blasen für ein Rundumklima. Mein Beifahrer dagegen stellt sich die die Lüftungsgitter direkt auf den Körper. Und hier lag eben der Streitpunkt. 16Grad direkt auf den Körper sind unangenehm kalt und sicher nicht gesund. Die 16 Grad weg vom Körper in den Innenraum geblasen, ergeben eine angenehmes Rundumklima. Alles oberhalb von 18 Grad indirekt geblasen kühlt bei Außentemperaturen über 30 Grad kaum noch was.
Zitat:
Alles oberhalb von 18 Grad indirekt geblasen kühlt bei Außentemperaturen über 30 Grad kaum noch was.
Doch bei uns. 21° eingestellt, drausen 32° C bei prallem Sonnenschein, indirekt belüftet, beide (meine Frau und ich) in Anzug bzw. Kostüm. Wir fühlen uns ausgezeichnet. Wir haben aber auch eine Klimakomfortscheibe, das Teil scheint sich echt bezahlt zu machen
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Doch bei uns. 21° eingestellt, drausen 32° C bei prallem Sonnenschein, indirekt belüftet, beide (meine Frau und ich) in Anzug bzw. Kostüm. Wir fühlen uns ausgezeichnet. Wir haben aber auch eine Klimakomfortscheibe, das Teil scheint sich echt bezahlt zu machen
das ding bringt definitiv ne menge.