IntelliLux Automatik blendet entgegenkommende LKW auf Autobahn
Hallo Zusammen,
Ich habe einen längeren Nachtritt mit dem Insignia hinter mir. Das Intellilux Licht ist ganz gut, blendet früh ab, wenn Fahrzeuge auftauchen etc. Ansich habe ich mich immer darauf verlassen.
Nur irgendwann fiel mir auf, dass entgegenkommende LKW häufig Lichthupe gaben. Es geschieht, wenn meine Spur frei ist, also die Automatik den Autobahnmodus aktiviert hat und LKW entgegenkommen. Interessanterweise blendet er links aus, wenn PKW im Gegenverkehr erfasst werden. Bei LKW funktioniert das nicht immer, sehr spät oder nur manchmal. Dabei ist es unerheblich ob der LKW über der Windschutzscheibe weitere Scheinwerfer an hat oder nicht.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man das in irgendeiner Form justieren? Ich möchte niemanden blenden, aber auf die Automatikfunktion des Lichts will ich auch nicht verzichten.
Das möchte ich eigentlich vor der dunklen Jahreszeit geklärt haben.
Viele Grüße
Edit: Es kann natürlich auch daran liegen, dass PKW Fahrer tiefer sitzen und durch die Leitplanken von meinem Lichtkegel geschützt werden, während LKW Fahrer erhöht sitzen und die volle LED Dröhnung abbekommen.
Aber der Grund ist egal - Das muss zuverlässig funktionieren.
67 Antworten
Zitat:
@Dae schrieb am 22. Februar 2019 um 09:57:21 Uhr:
Ihr glaubt gar nicht, wie es an einem nagt, das angeblich alles i.O. sei. Trotz Nachweise durch einen Techniker, diverse Videos die es belegen, keine Chance. Wären die Anzeigen Analog, würde mich das nicht jucken, aber bei besten Wetter seit Juli / August ( so lange hampel ich damit rum ) mit abgedunkelter Anzeige zu fahren ist schon verdammt übel.
Wie sieht das aus - hast Du Tag- und Nachteinstellung? Bin jetzt nicht sicher ob das auch eine Rolle spielt. Aber mich störte der Helle Hintergrund weshalb ich nur die Nachteinstellung verwende - damit hatte ich bisher keine Probleme. Vielleicht einfach mal einen Versuch wert.
Es betrifft nur das Kombiinstrument ( TFT ), dieses partizipiert nicht mit dem Tag / Nacht Modus vom IL900.
Das wäre schön.
Hier mal eine Kostprobe aus dem letzten Wochenende.
Das Navi könnte ich in den Tagmodus versetzen, das Cockpit zeigt sich dabei unbeeindruckt.
Zitat:
@Dae schrieb am 22. Februar 2019 um 18:51:05 Uhr:
Es betrifft nur das Kombiinstrument ( TFT ), dieses partizipiert nicht mit dem Tag / Nacht Modus vom IL900.
Das wäre schön.Hier mal eine Kostprobe aus dem letzten Wochenende.
Das Navi könnte ich in den Tagmodus versetzen, das Cockpit zeigt sich dabei unbeeindruckt.
Navidisplay kannst Du mit dem Tagmodus übersteuern - Tachodisplay nicht.
Mir ist beim Tacho bewusst noch kein Unterschied zwischen Tag/Nacht aufgefallen.
Wenns einen gibt und es bei Dir nicht funzt - klarer Defekt.
Hattest du mal einen anderen FOH ausprobiert?
Edit: Dumme Frage, aber hast du die Helligkeit (regelbar wenn das Licht an ist) schon manuell nach oben gestellt?
Der OH ist Spitze, der Hersteller ist derjenige der in der Verantwortung ist.
Dumme Fragen gibt's nicht.
Ja, Alles probiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dae schrieb am 22. Februar 2019 um 14:46:58 Uhr:
@slv riderdenke mal, du meinst den hier ? Da passiert nichts wenn ich es abdecke. Kann ich das als Laie selber prüfen ?
Der ist für die Klima- fürs Licht der sitzt oben in der Scheibe.
als "sensor umgebungslicht" ist ein bestandteil des sonnensensors definiert.
mir egal, in meinem reiskocher funzt´s.😁
Du Glücklicher 🙂
(ich will nicht zu laut schreien, auch japaner kochen nur mit wasser....)