Intellilink und TMC Verkehrsmeldungen
Hallo, habe in meinem Insignia das Intellilink Navi und bekomme trotz "massig" Stau in der Umgebung und auf der Route und aktiviertem TMC keine Staumeldungen. Hat jemand einen Tipp oder ein ähnliches Problem ?
Beste Antwort im Thema
Mein FOH hat jetzt eine Nachricht ans ETAC gesendet samt meiner zweiseitigen nunja nennen wir sie mal Liste mit "Verbesserungsvorschlägen" ...
Bin gespannt ob/was dabei rauskommt ...
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
P.S. Ich will mein altes NAVI-System zurück. - 🙂
Meine Erfahrungen mit den Insignia-Navis nach ist das alte 900 am praktikabelsten. Es ist auch nicht perfekt, aber einigermaßen zuverlässig und die POI-Geschichten mit Frühwarnung funktionieren tadellos und haben das Gerät quasi schon amortisiert. 😉
Hallo,
ich weiss nicht, ob es noch jemanden interressiert, aber durch ein Zufall (das Zuhören der WM-Spiele während der Fahrt) galube ich das TMC-Problem zumindest zum Teil gelöst zu haben:
Also: Ob die TMC-Nachrichten eingelesen werden oder nicht, ist vom Radio-Sender abhängig, der zum Zeitpunkt des System-Starts ausgewählt ist (also der letzte Sender beim Ausschalten).
Nur wegen der WM-Spiele habe ich auf das SWR1 RP umgeschaltet, sonst hatte ich immer Radio Regenbogen dran, wegen der Blitzer-Meldungen. Startet das Auto mit Regenbogen, kommen nie welche TMC-Meldungen. Startet es mit SWR1 RP, sind die sofort da. Das habe ich zur Sicherheit mehrmals ausprobiert. Ein Sender-Wechsel nach dem Start hat nicht geholfen.
Die restlichen Einstellungen sind ziemlich egal (TP ein oder aus, Radio oder Media hören, Zielführung ein oder aus). Ob es daran liegt, ob der Sender in der Favoritenliste ist oder nicht, war ich zu faul zu prüfen (Regenbogen ist bei mir in der Liste, SWR1 RP nicht). Die Sotware-Version habe ich immernoch im Originalzustand = Januar 2014, keine Patches. DAB+ habe ich nicht.
Meine "aktuelle Notlösung" also lautet - man braucht herauszufinden, bei welchem Sender die TMCs nach dem Start kommen und dafür sorgen, dass dieser Sender vor dem Motor-aus eingestellt ist. Oder aber nach dem Start diesen Sender einstellen und aus- und wieder einschalten.
Viele Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Meine Erfahrungen mit den Insignia-Navis nach ist das alte 900 am praktikabelsten. Es ist auch nicht perfekt, aber einigermaßen zuverlässig und die POI-Geschichten mit Frühwarnung funktionieren tadellos und haben das Gerät quasi schon amortisiert. 😉
Ja, die POIs wären im neuen Navi auch nützlich, habe aber noch nirgendwo gelesen, dass es jemand beim IL auch geschafft hat.
Was mir bei dem neuen Navi aber noch mehr fehlt (und das wird demnächst bei der Fahrt nach Spanien vermutlich weh tun), sind die Tankstellen-Ikonen bei einem höheren Zoom. Wenn ich den Maßstab auf mehr als 500 Metern einstelle, verschwinden die Ikonen. Bei dem 900er hatte ich es bei langen Fahrten immer gern auf 10 oder 20km und konnte schön die Tankstellen entlang der Route sehen, um zu entscheinden, wo man Tanken oder Pipi machen kann.
Da man nicht nur mal reinzoomen und Karte schieben kann (weder Touch-Screen noch Touch-Pad sind dazu geeignet, ohne das man vulgär wird oder während des Reizens der Glasfläche die Straße unfreiwillig verlässt), muss man sich wohl immer überraschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_wdf
...Also: Ob die TMC-Nachrichten eingelesen werden oder nicht, ist vom Radio-Sender abhängig, der zum Zeitpunkt des System-Starts ausgewählt ist (also der letzte Sender beim Ausschalten)...
Vielen Dank an Mike! Ja also mich hat's selbstverständlich noch interessiert. Ich kann die Feststellung voll bestätigen. Allerdings auch, dass die Belegung der Favoritenleiste völlig unbedeutend ist. Bei manchen (Systemstart-)Sendern kommen einfach keine TMC, egal ob die als Favorit gespeichert sind oder nicht. Ein Wechsel nach Systemstart auf diese "toten Sender" schadet hingegen nicht, die TMC werden weiterhin angezeigt und auch aktualisiert. Ich werde meinem FOH jetzt eine "ausführliche Fehlerbeschreibung" zur Weitergabe an Opel übermitteln in der Hoffnung, das Opel dieses Bug schleunigst beseitigt.
Ähnliche Themen
Also bei mein Intellilink geht das nicht so. Egal ob ich denn Sender vorher an habe oder nicht, die Meldung kommen nicht an. Nur wenn ich den Sender an lasse oder später zu schalte kommen die Meldung an. Bei mir ist das Ndr2 wo TMC geht und bei Radio Hamburg nicht. Das Kundencenter weiß auch nicht weiter und will sich seit Woche schlau machen. Kann mir einer weiter helfen?
Zitat:
Original geschrieben von Hamburger.Insignia
Also bei mein Intellilink geht das nicht so. Egal ob ich denn Sender vorher an habe oder nicht, die Meldung kommen nicht an. Nur wenn ich den Sender an lasse oder später zu schalte kommen die Meldung an. Bei mir ist das Ndr2 wo TMC geht und bei Radio Hamburg nicht. Das Kundencenter weiß auch nicht weiter und will sich seit Woche schlau machen. Kann mir einer weiter helfen?
Ganz sicher? Wie beschrieben habe ich das Problem sehr ausgeprägt. Aber gerade letztes Wochenende war ich in Hamburg, und da hat das mit NDR2 super funktioniert. Wenn ich aus dem Osten komme schalte ich zwischen Magdeburg und Braunschweig (A2) auf NDR2 und lasse diesen Sender immer eingestellt, also auch beim Parken in HH über Nacht.
Ich höre im Auto z.B. RS2 94.3, RSA und SAW, wenn ich im Raum Mitteldeutschland unterwegs bin und da funktioniert TMC recht ordentlich, ohne jetzt MDR, RBB oder NDR zu hören.
Daran kann es also nicht liegen, würde ich meinen.
Bei Ndr2 geht das TMC aber bei kein anderen Sender. Ich hatte heute ein Tel.gespräch mit dem Kundeninformationscenter. Es soll wohl im September ein großes Update geben. Dann soll das Problem mit TMC behoben sein. So lange soll man die autom. Sendersuchlauf ausschalten und manuell einstellen. Ich weiß nicht was das soll...da ich die Sender über die Favoriten aussuche. Mal abwarten was da im September neues kommt...
Hallo,
Bei mir ist es so, dass wenn in den Einstellungen bei TMC-Sender "Auto" ausgewählt ist, empfange ich keine TMC-Meldungen. Wenn ich jedoch aus der TMC-Senderliste manuell einen TMC-Sender auswähle dann kommen auch TMC-Meldungen und dies unabhängig vom ausgewählten Radiosender. Meiner ist aus 5/2014
Und wie stellt man das ein? Mein Händler hat gesagt bei TMC automatisch sucht er alle Meldung von selbst von allen Sendern.
Wenn man sich im Navigationsbildschirm befindet und dann auf "Menü" geht erhält man unter anderem die Auswahl TMC-Sender. Diese dann auswählen. Dann kann man entweder "Auto" (Standard) oder die anderen manuell auswählbaren TMC-Sender einstellen.
Nützt nur leider null und nichts im Ausland, spricht CH, A, IT und wohl noch weiteren Ländern 🙁
Für mich eine Blamage von Opel, ist dieses Problem doch schon seit 2013 bekannt.
Ich war jetzt das erste mal mit dem IL ein paar Tage in Österreich. TMC funktionierte einwandfrei, Startsender war immer OE3. Es waren viele Meldungen da, einmal z.B. das Geröll auf einer Landstrasse bei Spittal und dann die Sperrung vom Katschbergtunnel wegen den Eisenteilen.
Vielleicht "liegt" es an dem verbautem DAB ... oder am Startsender OE3 ...
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Ich war jetzt das erste mal mit dem IL ein paar Tage in Österreich. TMC funktionierte einwandfrei, Startsender war immer OE3. Es waren viele Meldungen da, einmal z.B. das Geröll auf einer Landstrasse bei Spittal und dann die Sperrung vom Katschbergtunnel wegen den Eisenteilen.Vielleicht "liegt" es an dem verbautem DAB ... oder am Startsender OE3 ...
Sensationell, bist der erste welcher anscheinend Verkehrsmeldungen in Österreich bekommt.
Ö3 ist bei mir als Sender auch seit fast einem Jähr vorhanden, jedoch obwohl verschiedene Updates keinerlei Meldungen
Bestätigt auch Opel, Update kommt anscheinend Ende Sommer.
Würde mich also interessieren welche Software du drauf hast
Hallo Gemeinde,
ein kleiner Urlaubsgruss aus Österreich!
Wir machen gerade einen Zwischenstopp in Graz, und auch ich kann berichten , das TMC in Österreich bestens funktioniert!
Es wurde sogar ein Unfall mit Stau in Graz selber angezeigt!
Sehr ungewöhnlich, aber auch hier läuft Tom Tom natürlich nebenbei und weiß trotzdem mehr!
Trotzdem eine positive Überraschung !
Jetzt gehts gleich weiter Richtung Süden!
So Long
Der Zapfer
Ach ja auch bei mir lief OE 3, war der Sender mit ganz angenehmer Musik zum Cruisen!
Und auch ich habe. DAB, habe den Sender aber über FM gehört.