Intellilink und TMC Verkehrsmeldungen

Opel Insignia A (G09)

Hallo, habe in meinem Insignia das Intellilink Navi und bekomme trotz "massig" Stau in der Umgebung und auf der Route und aktiviertem TMC keine Staumeldungen. Hat jemand einen Tipp oder ein ähnliches Problem ?

Beste Antwort im Thema

Mein FOH hat jetzt eine Nachricht ans ETAC gesendet samt meiner zweiseitigen nunja nennen wir sie mal Liste mit "Verbesserungsvorschlägen" ...

Bin gespannt ob/was dabei rauskommt ...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Das Wort zum Sonntag und das nach immerhin schon 300 Km - Respekt!

Nicht das du nicht recht hast wenn du meinst ein gutes Auto und Spaß beim Fahren aber warte doch mal bitte etwas mehr ab oder fahre so wie andere in besagte Länder und dann mal sehen ob du immer noch so jubelst ..... (bezogen auf das Navi/IL

Ansonsten ein sehr angenehmes Fahren!

Servus

Vielen Dank.

Ganz unbefleckt bin ich ja auch nicht, ich glaube meine gefahrenen km im VFL sprechen für sich.

Hallo,

gestern auf der A3 von Regensburg Richtung Passau kam auf dem IL900 6 km Stau. Der Stau war auch tatsächlich vorhanden und ich konnte die A3 bei der nächsten Abfahrt verlassen. Tomtom mit HD Traffic hatte nur eine Baustelle ohne Verzögerung angezeigt. Das ist jetzt schon mehrmals vorgekommen, dass das IL900 einen vorhandenen Stau angesagt hat, das Tomtom aber mit dem hochgelobten HD Traffic stumm blieb. Ich bin über die Verkehrsmeldungen des IL900 positiv überrascht. Schneller müsste es noch sein, und die Adresseingabe noch überarbeiten, dann wäre es tolles Navi. Die Auflösung könnte auch noch höher sein.

Hatte diese Woche 2x das Vergnügen von Gegend Münster/ NRW quer durchs Ruhrgebiet weiter durch Holland, Belgien nach Lille in Frankreich zu fahren.
Jeder Stau, jede Baustelle etc wurde frühzeitig angezeigt...völlig problemlos

Ähnliche Themen

Vor einer Woche bei mir mit Ziel Leipzig: Vollsperrung auf der A9 bei Dittersdorf, das Navi hat mich -Gott sei Dank- frühzeitig auf die A72 -> A38 -> A14 geschickt. Umgehungsstraßen wären wohl hoffnungslos überfüllt gewesen.

Ich kann mich also über die TMC-Funktionen seit dem Update auch nicht beklagen.

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Tmc Meldung nur bei ein Radiosender ndr2 und dann noch ohne ein Wort vom Navi reinfahren lassen. Der FOH weiß auch nicht weiter. Laut Forum soll es jetzt seit Ende Juni ein neues Update geben. Ich werde mal bald vorbei fahren und nachfragen. Der Wagen wurde Ende April ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Vor einer Woche bei mir mit Ziel Leipzig: Vollsperrung auf der A9 bei Dittersdorf, das Navi hat mich -Gott sei Dank- frühzeitig auf die A72 -> A38 -> A14 geschickt. Umgehungsstraßen wären wohl hoffnungslos überfüllt gewesen.

Ich kann mich also über die TMC-Funktionen seit dem Update auch nicht beklagen.

In meinem Bereich (MDR-Sachsen-Thüringen-Sachsen-Anhalt, A2, A4, A9, A14, A38, A71, A72) kann ich auch nicht klagen, da haut TMC sehr gut hin und ich habe noch einen Updatestand von 04/2014.

Moin Gemeinde,

das TMC einen Stau kennt den HD Traffic von TomTom nicht kennt ist Blödsinn .
Denn HD Traffic arbeitet nicht nur mit den Bewegungsdaten der Vodafone Handys sondern natürlich auch mit den Meldungen der Polizei etc. Also den Daten auf denen TMC basiert.

Also wenn dort ein Stau war, man aber rechtzeitig runterfährt, woher weiß man das er da war?
Ich lasse IL und TomTom immer parallel laufen.
Viele Staus die IL nennt gibt es tatsächlich, aber wenn die Verzögerung nur 1-2 Minuten ist, lohnt sich kein runterfahren, im Gegenteil.....

Ich nutze HD Traffic seit ca. 4 Jahren und habe seit dem nur einen wirklichen Stau gehabt wo ich länger als 10 Minuten stand, da ist der Unfall aber direkt vor mir passiert.

Übrigens die Vollsperrung bei Leipzig hatte ich auch, sie dauerte genau 2 Minuten, da die Baustellenführung geändert wurde....

So Long

Der Zapfer

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06


Moin Gemeinde,

das TMC einen Stau kennt den HD Traffic von TomTom nicht kennt ist Blödsinn .
Denn HD Traffic arbeitet nicht nur mit den Bewegungsdaten der Vodafone Handys sondern natürlich auch mit den Meldungen der Polizei etc. Also den Daten auf denen TMC basiert.

Also wenn dort ein Stau war, man aber rechtzeitig runterfährt, woher weiß man das er da war?
Ich lasse IL und TomTom immer parallel laufen.
Viele Staus die IL nennt gibt es tatsächlich, aber wenn die Verzögerung nur 1-2 Minuten ist, lohnt sich kein runterfahren, im Gegenteil.....

Ich nutze HD Traffic seit ca. 4 Jahren und habe seit dem nur einen wirklichen Stau gehabt wo ich länger als 10 Minuten stand, da ist der Unfall aber direkt vor mir passiert.

Übrigens die Vollsperrung bei Leipzig hatte ich auch, sie dauerte genau 2 Minuten, da die Baustellenführung geändert wurde....

So Long

Der Zapfer

Hallo,

ich habe es selbst 3x erlebt, dass Tomtom HD Traffic keine Staumeldung ausgegeben hat aber das IL900 schon. Von wegen Blödsinn!! Auch Tomtom ist nicht perfekt. Auch Navigon Live Traffic hat hier geschwiegen. Zudem weiß ich selber wie HD Traffic bzw. TMC arbeitet. Da das IL900 auch Verkehrsstörungen außerhalb Autobahnen anzeigt, gehe ich davon aus, dass das IL900 eventl. Digitaltraffic nutzt. Habe auch DAB+.

Viele Grüße

Hi there,

Intellilink nutzt nur TMC. Dass da TMC Pro wegen DAB+ dabei wäre ist leider reines Wunschdenken. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Technisch sehe ich da kein Problem und das ist auch der Grund warum ich DAB+ damals mitbestellt habe.

Bei meinem Insignia habe ich noch keine Updates drauf (Ausgeliefert Nov 2013). TMC ist mal da und mal nicht. Ich denke mit dem Update demnächst bei der 30.000'er Inspektion sollte das dann behoben sein (Danke an Lordmike für die schöne Liste die ich dem FOH demnächst unter die Nase halten werde :-) )

In Frankreich hat das TMC neulich erstauntlich gut funktioniert. Habe mal in Paris mir alle Meldungen in der Nähe anzeigen lassen. Das waren dann so viele dass es jedoch für einen Menschen unbrauchbare Information ist...

Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke und habe seit Jahren die TomTom Places app auf meinem Handy laufen. Das ist eine andere Liga. HD Traffic ist genau bis auf < 100 Meter. Bitte nicht mit TMC vergleichen. Eher mal nachschauen ob das TomTom gerät oder die App ein Problem mit dem Refreshen hatte. Die App für Android war bis zum kürzlichen update mal 6 monate unbrauchbar, da sie nicht die Daten aktualisiert hatte.

Sich auf reines TMC zu verlassen... jedem das Seine aber ich würd's nicht machen. Daher verstehe ich auch nicht wieso es für den Insignia noch keine Echtzeit-Traffic App gibt, aber jetzt wird's OT

Schönen Abend

bondi-beach

Zitat:

Original geschrieben von bondi-beach


Hi there,

Intellilink nutzt nur TMC. Dass da TMC Pro wegen DAB+ dabei wäre ist leider reines Wunschdenken. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Technisch sehe ich da kein Problem und das ist auch der Grund warum ich DAB+ damals mitbestellt habe.

DAB+ ist keine Voraussetzung für TMCPro! Der Vorteil von DAB+ liegt in der Menge und der Geschwindigkeit der übertragenen Verkehrsfunk-Informationen. Laut Beschreibung des DAB im Insignia-Konfigurator: "digital ausgestrahlte Radiosender und Verkehrsinformationen sind empfangbar".

Ich denke, dass nach den ganzen Updates Du eine deutlich Verbesserung des Verkehrsfunk-Verhalten feststellen und auch Vorteile gegenüber den Leuten mit analogen Empfang haben wirst.

Auch TMCPro ist kein Allheilmittel! Da es nur von den "Privaten" ausgestrahlt wird, bist Du auf die geringe Reichweite beschränkt. Mein TMCPro im Garmin hier im Großraum Düsseldorf meckert laufen darüber, dass kein "Pro" empfang vorhanden ist und ich doch wieder auf "Automatik" umschalten soll.

Ich gebe Dir aber Recht: Die Nutzung der Möglichkeiten von DAB+ ist der erst Schritt in die richtige Richtung, TMCPro sollte möglich sein und weiter Dienste sollten über die irgendwann mal kommenden Apps auch integrierbar sein.

Zitat:

ich habe es selbst 3x erlebt, dass Tomtom HD Traffic keine Staumeldung ausgegeben hat aber das IL900 schon. Von wegen Blödsinn!!

Aber woher weißt du, dass der Stau tatsächlich (noch) bestanden hat?

Die TMC-Meldungen werden halt erst extrem spät aktualisiert, während HD Traffic im besten Falle wenige Minuten Verzögerung hat.

Wenn also TMC einen Stau meldet, den HD Traffic nicht meldet, hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit HD Traffic recht, zumindest ist mir noch NIE Gegenteiliges passiert...

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Kanns jetzt nachvollziehen ...
Stau war gemeldet und sogar eingezeichnet ... trotzdem hat mich das Navi nicht umgeleitet ...
Dann "durfte" ich halt 1,5h über Sinn und Unsinn und die Qualität der iL-Software nachdenken ...
In dieser Hinsicht war das alte Navi 900 echt perfekt ... in knapp 2 Jahren und 35000km nicht einmal länger als 10 Minuten im Stau gestanden ...

Tja ...

Tja, gestern hat`s mich auch erwischt, Stau auf der A2 zwischen den Abfahrten Ziesar und Theeßen, aber mein Navi sagte bzw. zeigte mir nichts.

Lag es vielleicht daran, dass ich noch einen Brandenburger Sender zu laufen hatte?

Mein Bekannter mit seinem AUDI A6, der hinter mir fuhr, hatte den Stau auf seinem Navi gemeldet bekommen und wollte/sollte in Theeßen abfahren, doch auch für ihn war das Stauende 5 km "schneller" als sein System. - 🙄

P.S. Ich will mein altes NAVI-System zurück. - 🙂

Das TMC sollte schon Sender unabhängig im Hintergrund laufen. So war es jedenfalls bei mei Vectra C mit Navi70. Aber ich habe jetzt die gleichen Probleme wie hier beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger.Insignia


Das TMC sollte schon Sender unabhängig im Hintergrund laufen. So war es jedenfalls bei mei Vectra C mit Navi70.
Aber ich habe jetzt die gleichen Probleme wie hier beschrieben.

Scheinbar sind wir hier alles Probanden für einen ostasiatischen Software-Hersteller, den GM kostengünstig einkaufen konnte. - 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen