Intellilink 4.0 SW Update

Opel Corsa E

Hallo,

an alle, die ein Intellilink 4.0 im Auto haben. Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass ab nächster Woche beim FOH ein SW Update zur Verfügung stehen soll, welches Verbesserungen enthält & viele Probleme löst. Allen voran Fehler in Verbindung mit Android Auto. 😉

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zaffi02 schrieb am 3. November 2016 um 21:40:39 Uhr:


Also ist die Version 42554503 aufzuspielen ? ... mein Händler hat mich vor paar Tagen nämlich abgewiesen, die Version 42452235 sei die Aktuellste. Mir geht das ständige Hin und Her langsam auf den Kilometerstand.

Hi, ja ist Sie. Der Meister hat Sie auf seinem privaten Corsa gestern ohne Probleme aufgespielt.
Hab heute Morgen mit Ihm telefoniert.
Ich selbst werde wohl erst nächste Woche dazu kommen.
Schaffe es leider zeitlich nicht mehr zum Autohaus.
Ich denke viele können/wollen sich nicht mit dem Thema auseinander setzen, da es von Opel auch keine Info an die Autohäuser gegeben hat. Die ganze Sache kostet Arbeitszeit und kommt nix bei rum
(private Meinung). Ferner ist das Update nur für Android Nutzer interessant (zum Glück hat mein Meister auch eins 🙂 ) .

112 weitere Antworten
112 Antworten

Okay, vielen Dank.
@fernQ: Werde mal probieren, ob ich das hin bekomme, wenn der Kleine da ist

Mein FOH weigert sich, eine andere Firmware aufzuspielen. Hinter vorgehaltener Hand hat man mir bestätigt, dass man damit zahlreiche Probleme hatte und sich oft sogar neue Fehler zeigten. Ich kann nicht beurteilen, ob das eine Schutzbehauptung ist.
Da ich inzwischen ein Huawei Mate 10 Pro habe und sich das problemlos mit Intellilink 4.0 koppeln lässt, werde ich das Thema ruhen lassen. Eins steht für mich allerdings fest; sollte mein nächstes Fahrzeug in etwa einem Jahr wieder ein Opel werden, dann nur mit festem Navi.
Ärgerlich ist die Update-Strategie bei Opel. Bei Seat (dauerhafte Updategarantie für einmalig 120,-) und sogar bei VW (ich glaube 3 Jahre Updategarantie ohne Aufpreis) gibt es da deutlich bessere Möglichkeiten. Opel dagegen jubelt einem veraltete Softwarestände unter und verlangt für ein Update an die 200,-.

WIr kriegen unser Update jetzt im Rahmen der fälligen Inspektion umsonst. Bin mal gespannt, ob es dann korrekt und zuverlässig funktioniert.

Hi zusammen.
Sind alle Huawei kompatibel mit dem Intellilink 4.0?

Ähnliche Themen

Meine Frau hat ein Huawei Nova und ich hab extra bei Opel nachgefragt, da wir damit ja öfter Probleme mit dem Koppeln haben. Antwort war, dass es damit nicht getestet wurde.

Update haben wir dank unseres etwas verpenntem Opelhändler auch noch nicht auf dem IntelliLink...

Was ist von dem Update zu erwarten? Meiner ist von 03.2017. Hat der schon das Aktuelle?

Manche user berichten, dass die Kopplung ihres Handys danach besser funktioniert. Bei vielen funktioniert es aber ja auch davor schon. 10/2017: 1.34.5.6 war vor kurzem noch die neueste Version, weiß nicht ob danach noch ein update kam. Das dürfte deiner also noch nicht haben.

Merci

Meiner ist Baujahr 04/16. Zu Anfang hatte er 2 USB-Anschlüsse angezeigt.

Ende 2016 kam dann ein Update - und dann hat er nur noch einen USB-Anschluß angezeigt.

Schau einfach mal nach, wieviel er bei Dir zeigt. Dann weißt Du, ob das Update drauf ist oder nicht.

Frage ich habe einen Astra k Sporttourer interlink 4 und wenn ich mein Huawei mate 10 pro anschließe wird der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr. Hat hier einer eine Lösung? Vielen Dank

So, nach fast fünf Monaten die Antwort, wir kriegen jetzt das Softwareupdate im Rahmen der Garantie. Wahnsinn. Naja, kommen mit den Corsa leider erst Anfang August zum Händler, werde berichten ob es Besserung beim Koppeln des Handys gibt.

Das update hatte sich nochmals verschoben, war aber von unserer Seite aus. Jetzt nach der ersten Fahrt sieht es gut aus, mein Samsung S5 Mini hat sich auf Anhieb verbunden und blieb es auch die ganze Fahrt. Dafür geht am Huawai meiner Frau die App Android Auto jetzt in der aktuellen Version generell nicht mehr... oh Mann.

Kann man das Update auch selber durchführen irgendwie?

Ich vermute nein, da es über den Server von Opel selbst läuft, so die Erklärung der Werkstatt. Daher auch nur unter der Woche, und nicht samstags möglich :-D

Also, nach dem Update funktioniert jetzt alles wie es soll, sowohl mit dem S5 Mini wie auch dem Huawai meiner Frau. Allerdings nur, wenn sie das originale Ladekabel verwendet, mal so als Hinweis. Mit einem aus dem Zubehör geht es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen