Intellilink 4.0 Software Update
Hallo,
an alle, die ein Intellilink 4.0 im Auto haben. Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass ab nächster Woche beim FOH ein SW Update zur Verfügung stehen soll, welches Verbesserungen enthält & viele Probleme löst. Allen voran Fehler in Verbindung mit Android Auto. 😁
Gruss
Beste Antwort im Thema
Die sollen mal lieber ein Update rausbringen über das Pdc um das leiser zustellen .-.-.
43 Antworten
Gibt es die Softwareupdates auf "Garantie", oder kosten die ?
Wenn du mit Fehlern und Problemen ankommst, kriegst du entsprechend auch Updates der jeweiligen Systeme gratis im Garantiezeitraum - wenn sie denn der Fehlerbehebung dienen.
"Einfach so" kriegst du aber keine Updates - mal allgemein gesagt. Liegt natürlich viel am FOH.
Nach dem Motto: "never touch a running system" auch verständlich. Warum etwas ändern, wenn alles läuft.
Der FOH muss das dann auch bei Opel einreichen und die wollen natürlich einen Grund sehen, warum man Updates gemacht hat und sie dafür dem FOh jetzt was zahlen sollen. 😉
Hatte meinen Astra am Freitag beim FOH. Leider bekam ich dann gegen 15 Uhr einen Anruf das es ein Problem gab beim Update und ich mein Auto erst einmal nicht wieder bekomme.
Da nach dem Update das Display alles auf dem Kopf anzeigen würde.
Laut FOH ist das Update freigeben von Opel, aber irgendwelche Dateien noch nicht, die das Problem mit dem Display lösen.
Bekam dann einen Ersatzwagen, kostenfrei gestellt.
Das ist das zweite mal das mein Auto beim Händler stehen lassen muss, beim ersten mal wollten sie den Kollisonswarner neu kalabrien.Habe damals einen Karl bekommen.
Zitat:
@Benny_pe schrieb am 1. Oktober 2016 um 14:28:39 Uhr:
Hatte meinen Astra am Freitag beim FOH. Leider bekam ich dann gegen 15 Uhr einen Anruf das es ein Problem gab beim Update und ich mein Auto erst einmal nicht wieder bekomme.
Da nach dem Update das Display alles auf dem Kopf anzeigen würde.
Laut FOH ist das Update freigeben von Opel, aber irgendwelche Dateien noch nicht, die das Problem mit dem Display lösen.
Bekam dann einen Ersatzwagen, kostenfrei gestellt.
Das ist das zweite mal das mein Auto beim Händler stehen lassen muss, beim ersten mal wollten sie den Kollisonswarner neu kalabrien.Habe damals einen Karl bekommen.
Hast Du das Update kostenlos bekommen, wenn ja, mit welcher Begründung ?
Ähnliche Themen
Bis jetzt hat mein FOH noch nichts von Kosten gesagt, ich glaube aber nicht das er mir das Update in Rechnung stellt nach dem er es nicht hinbekommen hat.
Zeitweise war wen ich per Bluetooth telefonieren wollte das Display schwarz oder wen ich CarPlay nutzen wollte.
Ach, das mit dem Display Aus bei der Nutzung von CarPlay kenne ich auch. Tritt meistens dann auf, wenn ich gerade in die Musik App gehe und dort auf play drücke. Ab- und wieder anstöpseln hilft eigentlich immer.
Zitat:
@Benny_pe schrieb am 2. Oktober 2016 um 16:41:36 Uhr:
Bis jetzt hat mein FOH noch nichts von Kosten gesagt, ich glaube aber nicht das er mir das Update in Rechnung stellt nach dem er es nicht hinbekommen hat.Zeitweise war wen ich per Bluetooth telefonieren wollte das Display schwarz oder wen ich CarPlay nutzen wollte.
Hallo,
Hast du was berechnet bekommen? Warst du nochmal beim FOH und funktioniert nun alles, oder hast du irgendwelche Probleme?
habe heute das gleiche Problem. Display steht auf dem Kopf und ist alles in Englischer Sprache. Habt Ihr schon eine Lösung dafür?
Normal kostet das Update 100-200€
Sage euch gleich es wird beim Ilink 4.0 auch keine Verbesserung bringen.
Ich habe es mit einem neuen HMI Modul bekommen.
Wer Android Car nutzen will .. muß zur Zeit noch beim anstecken des Handys meiner Anleitung
folgen.. und es läuft ohne Probleme.
Es geht beim Android Car nur um den Moment wo er Andoid spiegelt. Wenn man Navi an hat und fährt
redet das Navi trotzdem. Es läuft aber man sieht NIX. Da liegt das Problem.
Meine sollte ja zur Zeit nicht das Problem sein vor dem Start der Zündung erstmal BT Verbinden und dann
das Handy anstecken. Dann geht es.
Spart euer Geld fürs Update
Zitat:
@Silencium66 schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:26:23 Uhr:
habe heute das gleiche Problem. Display steht auf dem Kopf und ist alles in Englischer Sprache. Habt Ihr schon eine Lösung dafür?
Dein FOH sollte eine korrekte Kalibrierung aufspielen können über Tis2Web. Danach die Werkseinstellungen wiederherstellen und es ist geschafft. So hat es bei mir geklappt.
Das ist bestimmt die Sportversion 😁
Bissel Kopf drehen beim fahren 😁
Ab zum FH
Ich soll morgen nochmal in die Werkstatt kommen. Habe mal trotz verdrehtem Display die Funktionen geprüft. Es werden die Parkpiloten nicht mehr angezeigt, nur die Linienführung der Heckkamera beim Rückwärtsfahren , die ich aber nicht habe. Beim anschliessen des Handys kommt die Meldung "Fehler 7 - falsche Softwareversion" auf dem Handy in der Android-Auto Maske. Beim starten des Radios erscheint als Begrüssung" Chevrolet" und der Hintergrund ist in der Farbe Blau gehalten. Im Bordcomputer ( vor dem Lenkrad) ist nun alles in Englischer Sprache. Im Display werden Buttons wie Navi und Heizeinstellungen und Onstar angezeigt die ich gar nicht habe. Morgen will der Händler die Sache wieder Richten. Ich hatte vorher alle Möglichkeiten Versucht das Handy zu verbinden, auch mit Pierres Version. Dennoch ging in etwa 40 % der Anschluss nicht.
Doch das geht er ist sehr sensibel
Gut ich nutze das S6 keine Ahnung was du hast.
Das aller wichtigste ist wenn es klappen soll, daß die Zündung nicht gesartet wird.
Schlüssel rein und wenn ihr die Amaturlichter seht seit ihr ein zu weit.
Schlüssel rein (Wichtig) BT anschalten , warten bis der BT komplett hat.
Dann erst das Originalkabel an das Handy. Nach wenigen Sek. fragt er ob er BT
deaktivieren soll für Android Auto. Drücke OK
Nach wenigen Sek. kommt Androin Car .. dann erst Zündung und start.
Bei mir geht es so zuverlässig.
Hoffe es klappt bei euch auch noch .
Hat irgendjemand jetzt schon dieses Update bekommen, von dem uns Woechser aus achso verlässlicher Quelle berichtet hat?
Hab jetzt mein Update für knapp 40 Euro auch bekommen. Zuerst wusste der FOH gar nicht wovon ich rede, hat dann aber eingelenkt und die Infos von Opel direkt eingeholt und mit mir einen Termin vereinbart.
Einen Tag später war das Update drauf. Funktioniert soweit auch alles ganz gut. Ich bin zufrieden 🙂
Hoffe dass dann jetzt damit auch ein paar Bugs des Intellilink Systems behoben sind...