Intelligente Leistungsanpassung während des M.-Betriebs?

Audi A2 8Z

Vorweg; ich fahre 40 tkm p.a. mit einem gedrittelten Streckenprofil (Stadt/AB/LS) und war z. B. in der vergangenen Woche mit 400 echten Vollgaskilometern auf der AB unterwegs.
Sage das deshalb, weil man dann kaum an Ablagerungen zwecks ungenügender Betriebstemperatur normalerweise, nachzudenken braucht.

Gestern wiederum, war ich exakt 350 km mit meinem (1T) WoWa am Haken unterwegs, ausschließlich Landstraße.
Wie sich das gehört bin ich mit 80 umhergefahren, auch einige Steigungen und Gefälle.
Mein Eindruck auf den ersten 150 km war, dass ich mein Tatawü nur ungern mal in den fünften Gang schalten wollte, weil, er schien mir hier und da unlustig und ein wenig mühsam.

Bei den letzten 150 km (bitte nix mit Gegen-, oder Rückenwind) am Bayrischen Wald vorbei, auch mit doch nicht unerheblichen Steigungen und Gefällen, da ist er losgezogen, das ich ihn nicht mehr wiedererkannt hatte.
Den Vierten nur noch zur Beschleunigung um dann in den fünften Gang zu schalten.
Selbst da hat er noch zugelegt. Wenn offensichtlich keine Mitglieder der Rennleitung in Sicht waren, war ich lt. Tacho mit zwischen 100 und 110 unterwegs, das Auto war so was von in Bestform, - meine Frage:

Kann es sein, dass, wenn das Auto in diesem Betriebsmodus (Hängerbetrieb) eine zeitlang betrieben wird, dass sich das Motormanagement für die Einspritzung diverse Parameter so abändert, dass das die Einspritzung sich insgesamt auf diesen speziellen Belastungsfall (relativ niedrige Drehzahl, großes Drehmoment, hoher Verbrauch, niedrige Geschwindigkeit) einstellt?

Gruß, Tempomat

16 Antworten

Ok sehe ich ein aber ich lese einfach etwas weiter und denke mir, dass er der Mehrschub gerne dauerhaft hätte .D
Und da drängt sich der Chip oder ähnlches eben auf..
Nur leider sind das subjektive Eindrücke und nicht mit Zahlen belegbar, ob es wirklich so ein Unterschied war.
Ist mir letzten Sommer auch so gegangen, dass ich die Anfahrschwäche mit Klima deutlich mal gemerkt habe und dann plötzlich gar nicht mehr , obwohl über 30 Grad waren und er kam mir aber sowas von sporitzig vor...

also ich meinte nat. tempomat seinen fall und nicht das chiptuning 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen