1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Intelligent Light System ohne Funktion

Intelligent Light System ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W211

Servus, habe einen 320cdi Facelift. Mein Problem ist, das das Abblendlicht vorne Links, nach ca. 30min fahrt ausgeht und die Fehlermeldung erscheint. Wenn ich aber den Lichtschalter umstelle das Licht jedoch wieder angeht aber nur für ca. 1min. Danach beginnt der ganze Ablauf von vorne.

Hatte jemand schon mal dieses Problem? Ich möchte nicht unnötig Geld für Xenon-Birnen ausgeben wenn es an was anderem liegt.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

... und bevor jetzt die Rückfragen kommen, Osram schreibt doch:

"die Night Breaker Laser sind 200% heller"

der sollte wissen, dass jede Prozentangabe einen Bezug zu einem Vergleichswert (Bezugsgröße) hat.

Der Vergleichwert der hier für Werbezwecke zugrunde gelegt wird sich nicht etwa andere handelsübliche Xenon-Brenner, sondern die gesetzliche Mindestanforderung an die Helligkeit von Fahrzeugscheinwerfern.

Wenn Fahrzeugscheinwerfer also z.B. mindestens 1000 oder 1200lm haben müssen, dann sind solche Night Breaker Laser natürlich bis zu 200% heller als diese alten H4 oder H7 Möhren.

Die Night Breaker Unlimited wurden beworben mit 70% heller, haben aber die gleichen Lumen (3200lm) wie die Night Breaker Laser. Kann ja nicht sein? Doch! Die Erklärung ist ganz einfach. Hier hat Osram für Werbezwecke als Vergleichswert nicht die gesetzliche Mindesanforderung sondern die Helligkeit von handelsüblichen Standard Halogen-Lampen herangezogen.

Das gleiche Spielchen wird mit der Farbtemperatur getrieben. Die Night Breaker Unlimited sind 5% weißer (als Standard Halogen-Lampen) und die Night Breaker Laser sind 20% weißer (als die gesetzliche Mindestanforderung an Fahrzeugscheinwerfer).

Lasst Euch also von diesen %-Angaben nicht ins "Boxhorn jagen". Ist alles nur Werbemasche.

Nochmal im Klartext: Die Xenarc Original oder auch die Xenarc Night Breaker Unlimited mit 4300K sind ca. 3,6% und die Xenarc Night Breaker Laser sind ca. 8,4% weißer als die 4150K Brenner die MB mal ab Werk eingebaut hat. Sie sind aber nicht heller, denn alle haben 3200 Lumen (+/- 450lm). Neue Brenner wirken natürlich zu Beginn heller, da die Alten sicherlich schon in der Leuchtkraft deutlich nachgelassen haben und vielleicht nur noch 3000 Lumen effektiv bringen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich verwendet die 5500k von Phillips. Osram/Sylvannia hat mich mit ihren H7 angeblich 150% mehr Licht absolut enttäuscht damals in den alten Halogenscheinwerfern. Und verreckt sind sie auch alle paar Monate.

Ich finde sie haben einen Ticken weißeres Licht was auch auf nasser Fahrbahn weniger geschluckt wird vom Asphalt. Ob es subjektiv ist kann ich aber nicht sagen.

@Mackhack , dachte bei dir regnet es nicht. ??

Ich sage als Deutscher es regnet, andere bezeichnen es als Niesel 🙂 am Ende ist die Straße 2 x im Jahr nass und dunkel.

Hat der Mopf D1S Brenner verbaut ?

Ja, hab ich aber auch erst verwundert herausgefunden.

Ist nicht D2S das neuere System?!

Jedenfalls: mopf hat D1S

Ist eigenlich dumm gemacht, 1 kommt vor 2 warum Mopf 1 und Vormopf 2 in der Bezeichnung hat weiß ich leider nicht.

Irgendjemand???

Hallo Mackhack ! 😉
Jetzt ehrlich: hab keine genauen Daten bezüglich Veröffentlichung von D1S und D2S herausgefunden - allerdings ist rein von der Versionsnummer doch eigentlich logisch, dass die zwei ist die spätere Version ist.

Trotzdem wurde im MoPf D1S verbaut...

komisch!

Sag ich doch???? Macht keinen Sinn 1 kommt vor 2 und Vormopf kommentiert Mopf. Warum also im Vormopf D2S und im Mopf D1S verbaut ist erschließt sich mir nicht.

D1S hat ein integiertes Zündteil, D2S nicht.

Warum die Inschenöre hier bei Vor-/MOPF unterschiedliche Varianten gewählt haben kann diverse Gründe haben. Zum Beispiel hat die D1S einen höheren Platzbedarf.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 28. Januar 2019 um 23:00:51 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 28. Januar 2019 um 21:43:12 Uhr:


Osram Night Breaker vor 2 Wochen montiert

Hast du da mal einen Link ?

Und sind die besser als die originalen ?

Hallo,

meiner hatte die Osram Nightbraker original drin.

Gruss

@supermoee ,

interessant das zu wissen. Welches Bj. ist denn deiner ? Und hast du die schon mal gewechselt ?

Die neusten heißen ja OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D1S .

meiner ist BJ 2008, EZ 10/2008.

Ich habe sie in 2018 nach 230.000 km zum ersten Mal wechseln müssen, weil ein Brenner ausgefallen war. Seit 1.1.2014 ist bei uns in der Schweiz das Fahren mit Licht am Tag Pflicht. Meine Brenner haben also einiges an Arbeitsstunden hinter sich gehabt. Ich habe die Osram Xenarc Night Breaker Unlimited D1S HID eingebaut. Die Originalen sahen identisch aus und drauf stand auch Osram Xenarc Night Braker geschrieben.

Okay danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen