1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Scheibenwischer ohne Funktion

Scheibenwischer ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

mal wieder (!) probleme mit unserem S211 320CDI R6........

heute morgen funktionierte nach starten des Wagens der Scheibenwischer nicht mehr .......auf keine einzige Stellung.......auch kein Wischwasser kommt mehr 🙁

Ich habe nach der Sicherung gesucht......jedoch gibts da wohl keine für.........nur für Heckwischer - und der funktioniert ja.

Was kann das sein ?

wenn der Wischermotor hinüber ist, müßte aber doch trotzdem Wischerwasser kommen - oder nicht ??

oder ist es der Kombischalter ?

aber alles andere am Schalter funktioniert......Blinker, Fernlicht usw.

ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙁

..........der Wagen macht mich noch bekloppt......ich könnte zweimal die Woche zum 🙂 fahren 😠

und immer noch keine antwort von Berlin - mit Wunsch auf Wandeln.........ist auch schon über 2 Monate her.......

Grüße
Oliver

Beste Antwort im Thema

Hier noch die Anordnung aller Bauteile 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo
Kabelstecker am Wischermotor ist oxidiert ! Habe das gleiche vorige Woche bei einem 220 cdi gehabt .

Zitat:

Original geschrieben von K ANDREAS


Hallo
Kabelstecker am Wischermotor ist oxidiert ! Habe das gleiche vorige Woche bei einem 220 cdi gehabt .

Hallo,

neee "leider" nicht ........

ich habe alle Sicherungen geprüft -alle OK.
wenn ich mit dem Autoladegerät 12V auf den Wischer lege, läuft er zurück in die Grundstellung.
wenn ich das Kabel zum Wischer durchmesse, ist auch dort 12V !

Kann das ja eigentlich nur noch das Relais sein - oder ??
Wo sitzt das ??

hat jemand eine Ahnung ??

Grüße
Oliver

Hallo Oliver,
schau doch mal in deinem WIS nach 😁

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi



Haaaaaaaaaa 🙄

es läuft ja immer noch nicht........🙁

Ich dachte nur auf dem Läppi nicht 😎

ja.......PC Festplatte gelöscht und verkauft .........und somit garkein WIS mehr 🙁

hast du ne´h Ahnung , was das sein kann ....... - mit dem Wischer ?

Grüße

Leider spontan nein 🙁
Geprüft hast Du ja schon einiges 😉
Ich schau mal im WIS ob ich was finden kann 😁

Gruß Rainer

P.S. Schau mal im Anhang, vielleicht hilft es Dir weiter.

steuergerät der scheibenwischer in ordnung?

Hier noch die Anordnung aller Bauteile 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


steuergerät der scheibenwischer in ordnung?

keine Ahnung !

wie kann ich die Prüfen ?

der Hintere Scheibenwischer funktioniert !

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


steuergerät der scheibenwischer in ordnung?
keine Ahnung !

wie kann ich die Prüfen ?

der Hintere Scheibenwischer funktioniert !

ab zum diagnosecomputer.

klingt komisch, ist aber so! 😁

Hallo,

ich bin bei MB gewesen.....

die haben das Kabel (Stecker) vom Steuergerät zum Wischermotor gereinigt........was ich aber auch getan habe 😕

der ganze Spaß hat nicht ganz 150,- Euro gekostet........finde ich sehr teuer für das bisschen Arbeit.......aber jetzt funktioniert er wieder.......obwohl ich mir nicht ganz vorstellen kann, das es der Fehler gewesen ist.

Grüße
Oliver

Hallo,

wie ich es mir schon gedacht habe..........

der sch..... Wischer funktioniert seit gestern wieder nicht.......

Morgen gehe ich mit einem DICKEN HAMMER in die NDL und kloppe beim 🙂 mal auf den Tisch........

sch..... Montagsauto !!!!

jetzt habe ich den Entschluß getroffen..........nach etwa 25 Werkstattbesuchen in etwa 1,5 Jahren und weit über 2000,- Euro Eigenanteil bei den Rechnungen............

DER WAGEN MUß WEG !

Ich will den Wagen fahren und nicht JEDEN Monat einmal in die NDL fahren !

und folgende defekte sind immer noch vorhanden :

- die Schelle vom Auspuff vibriert wieder !
- die Lüftung ist ab und an am Pfeifen, laut der Werkstatt muss Lüfter und Regler erneuert werden.
- Das Lenkrad vibriert bei 80 – 100 Km/h, was aber nicht an den Reifen liegt.
- Die Fahrertürgummi ist undicht
- Leichter Rost an der Heckklappe
- EasyPack Heckrollo ist kurz vorm defekt – die Mechanik pfeift schon aus dem letztem loch.
- Das Comand hat ab und an keinen Satellitenempfang – vermutlich defekte GPS Antenne oder Kabelbruch.
- Komfortöffnung / Sommeröffnung funktioniert nur ab und zu – Türschloss defekt.
- Gummimanschette Stoßdämpfer auch wieder gerissen !

...............

Ich habe bereits nach Berlin geschrieben.........und um Wandlung gebeten, jedoch bis heute keine Antwort - und das ist schon mehr als 9 Wochen her 😠

Grüße
Oliver

Hallo Oliver,

tut mir echt Leid.
Ich finde auch 25 mal Werkstatt in 1 1/2 Jahren sind eindeutig zuviel.
Das muss man nicht hinnehmen.
Du hättest damals nicht nach W fahren dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen