Instrumentenbeleuchtung

Audi A8 D2/4D

Hallo !

Sitze seit drei Tagen im dunkeln.
Audi A8 4,2 Quattro Bj. 96

Meine komplette Instrumentenbeleuchtung ist ausgefallen.
Habe Beifahrerseite unten rechts alle Sicherungen geprüft alle ok.
Kennzeichenbeleuchtung geht auch nicht mehr

BITTE UM RAT

43 Antworten

Hallo Chris, wo sagst du, soll ich mit der Taschenlampe draufleuchten? Ich meine, wo sitzt der Sensor?

Look!

Wow, man ist das aber nett, hast sogar extra deinen Tacho ausgebaut.... Danke für das Foto, jetzt weis ich was du meinst. Werde es gleich mal testen. Was aber, wenn es nicht heller wird?

Hi.

Tja.. Das weiß ich auch noch nicht.
Möglw. ist es der Sensor..?

Aber an sich ist die Beleuchtung noch aktiv, oder?

Chris.

Hallo Chris,

hast auch Bilder von innereien?

Gruß
Turbonet

Hi.

Wenn Du die LEDs meinst, die die Zeiger beleuchten - ja.

Habe es allerdings nicht kompett auseinander genommen, es hat mir gereicht, Photos von den LEDs zu machen.

http://i15.tinypic.com/4gzgv4j.jpg
Das ist die Wassertemperaturanzeige.

Wovon brauchst Du ein Bild?

Chris.

komplet wäre optimal (wegen der Stückzahlen der LED's).

Ist das eine umgebaute?

G.
Turbonet

Hi.

Hab ich nicht. Wollte nicht alle Zeiger runtermachen.

Stückzahl kannst Du doch überschlagen, LEDs sind ja eigentlich nicht soo teuer, oder..

Würde schätzen für alle Zeiger möglw. 12 und für die Scheibenbeleuchtung bestimmt nochmal 16, und dann kommen noch die Knopfe dazu.

Nein, dieses A8-KI ist nicht umgebaut, hatte ich nur, um herauszufinden, wie die Zeiger beleuchtet werden.

Chris.

ok Danke.

Scheint aber unkompliziert zu sein, war der Ausbau schwierig?

Gruß
Turbonet

Hi.

Wenn Du mit "unkompliziert" das Aus- und wieder Einlöten der ganzen LEDs meinst, bin ich nicht Deiner Meinung.

Das Ausbauen des KI ist glaub recht easy, hatte eins so bekommen.

Das Zerlegen ist auch relativ problemlos, einzig die Zeiger abzubekommen ist bisschen schwierig, nciht vergessen darf man die Markierung vorher, damit der Zeiger nachher wieder richtig sitzt.

Chris.

Chris, glaube mir, es könnte schlimmer aussehen 😉

Gruß
Turbonet

So, war vorhin nochmal am Auto und habe mit der Taschenlampe auf den besagten Sensor geleuchtet (bei eingeschalteter Zündung). Das einzige was heller wurde war die Anzeige in dem Fenster welche zwischen Drehzahlmesser und Tacho liegt. Wenn ich die Lampe wieder aus mache, wird die Anzeige lansam wieder dunkler. Die Tacho- und Drehzahlmesserbeleuchtung bleibt dabei unverändert schwach beleuchtet, egal ob Licht an oder aus. Normalerweise wird diese wieder heller wenn ich das Licht ausschalte. Keine Ahnung was es denn sein kann?

Hi,

die Instrumentenbeleuchtung läßt sich nur bei eingeschaltetem Licht regulieren.

Gruß
Turbonet

Ja stimmt schon, das geht ja auch, aber eben nur die Anzeige in der Mitte kann man heller oder dunkler stellen. Alles andere wie z.B. Drehzalmesser bleibt unverändert schwach leuchtend. Die Sicherungen im Beifahrer-Fuß-Raum sind in Ordnung. Keine Ahnung was das sein kann. Hatte gestern ja noch alles funktioniert, nur dann wurde die Beleuchtung auf einmal dunkler, das viel mir natürlich gleich auf, wenn man ab und zu auf den Tacho schaut ;-)

Hi.

Möglw. kommt das Signal, dass Licht eingeschalten ist (ist dann mit Sicherheit an irgendeinem Pin eine 12V-Spannung) nicht an..?

Aber dennoch: Afaik ist die Empfindlichkeit wegen Umgebungslicht auch gegeben, wenn das Licht nicht angeschalten ist, insofern müsste wenigstens das funktionieren.

Hast Du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
Wenn ja, dann schau mal in das STG 17 (Kombiinstrument), ob dort möglw. etwas abgelegt ist.

Chris.

Deine Antwort