Instrumentenbeleuchtung

Audi A8 D2/4D

Hallo !

Sitze seit drei Tagen im dunkeln.
Audi A8 4,2 Quattro Bj. 96

Meine komplette Instrumentenbeleuchtung ist ausgefallen.
Habe Beifahrerseite unten rechts alle Sicherungen geprüft alle ok.
Kennzeichenbeleuchtung geht auch nicht mehr

BITTE UM RAT

43 Antworten

Hallo.

Mir ist nochwas dazu eingefallen:

Falls Du die Möglichkeit hast einen Laptop mit VAG COM anzuschließen, dann fahr doch mal die Stellglieddiagnose am STG 17 durch.
Dabei wird unter anderem die Helligkeit aller Anzeigen geprüft (von dunkel nach hell).

Chris.

Hallo,

ich muß das Thema nochmal herholen.
Habe bei meinem S8 dasselbe Problem, das FIS ist am Tag ziemlich dunkel und die Tachobeleuchtung leuchtet auch bei ausgeschaltenem Licht,
ist das normal?
Habe das Auto nämlich erst seit ein paar Tagen und habe deswegen auch noch keine Erfahrungen.

Mfg Stefan

Hi,

ja, die leuchtet auch am "tag"
sonst posting von Chris beachten (eins höcher).

Hallo,
ich muß diesen Thread nochmal aktivieren, da ich nichts zu meinem Problem gefunden habe. Am Tag, ohne Licht ist das Kombi-Instrument ziemlich dunkel. Ich habe irgendwo gelesen, dass deshalb ab Mitte 2002 die Beleuchtung wenn auch schwach, aber doch immer an ist.
Bei mir bleibt die Beleuchtung dunkel, wenn das Licht nicht an ist, obwohl in der Bedienungsanleitung etwas anderes steht.
Deshalb die Frage: Kann man dies durch "umcodieren" des Kombi-Instruments ändern und wenn ja wie?

Gruß Gerald 

Hallo,

also bei mir sind zwei schalter am tacho, rechts unten steht +/- drauf bzw. noch ein driter für die 000 stellung da kann ich manuel die helichkeit ändern?!

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


Hallo,

also bei mir sind zwei schalter am tacho, rechts unten steht +/- drauf bzw. noch ein driter für die 000 stellung da kann ich manuel die helichkeit ändern?!

Offenbar habe ich mich unklar ausgedrückt. Das tut mir leid.

Natürlich habe ich auch die +/- Tasten. Und um es vorweg zu nehmen, die Beleuchtung wird auch heller, wenn viel Licht auf den Lichtsensor (kleiner Punkt unten links) fällt.

Was ich meine ist: Bei mir ist die Instrumentenbeleuchtung aus, wenn das Fahrlicht/Standlicht aus ist oder positiv ausgedrückt: sie ist nur an, wenn mindestens das Standlicht an ist.

Ich habe nun irgendwo gelesen, dass ab dem MJ 2002 die Instrumentenbeleuchtung grundsätzlich an ist, also auch dann, wenn das Licht aus ist so wie dies z.B. beim LEXUS der Fall ist.

Die Frage ist nun: Kann das Steuergerät des Kombi-Instruments entspechend codiert werden oder muß ich ein Kabel zum Zündstrom legen? 

Gruß Gerald

Hallo,

beim A8 ist die Beleuchtung mit Aktivieren der Zündung generell aktiv. Man kann das aber auch umcodieren, so daß die Beleuchtung nur bei Stand/Fahrlicht aktiv ist. Wird bei Dri wohl der Fall sein. Wollte wohl der Vorbesitzer so haben...

Gruß,
hotel-lima

Hallo hotel-lima,

Herzlichen Dank für die Info.
Genau das wollte ich wissen.

Gruß Gerald 

Hallo,

ich meinte aber was passiert wenn man auf die + taste drückt wenn die bel. aus ist?

http://de.openobd.org/audi/a8_4e.htm#17

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


Hallo,

ich meinte aber was passiert wenn man auf die + taste drückt wenn die bel. aus ist?

http://de.openobd.org/audi/a8_4e.htm#17

Also ich war heute bei Audi und dort hat man mir freundlicherweise das StG des Kombi-Instruments umcodiert. Ich glaube auf }3{. Wenn ich den Sensor anleuchte, dann wird  die Beleuchtung heller (ohne Fahrlicht). Allerdings geht sie aus, wenn ich den Sensor abdecke. die Logik ist etwas eigenartig, da bei einer Fahrt durch einen Tunnel ohne Fahrlicht die Instrumentenbeleuchtung ausgeht? Ansonsten leuchtet sie schwach. Wenn ich das Fahrlicht einschalte, leuchtet sie so hell wie von Sensor und +/- Taste vordefiniert.

Wie ist sie denn bei Dir codiert??

Gruß Gerald

Hallo,

also wenn es dunkler wird wird auch die bel. dunkler, es soll ja nicht blenden!
meine code kenne ich jetzt nicht.

30000 für Beleuchtung an und keine Funkuhr (Zeiger immer an)
00001 für Beleuchtung aus unf Funkuhr aktiviert (Zeiger auch aus)

Hi,

@ralbon, kannst das bitte etwas genauer beschreiben 😕

Im Steuergerät 17 im Kanal 19 steht bei einigen eine 5 Stellige Zahl. Diese kannst du verändern bzw. halt wie oben beschrieben eingeben und gut ist. Speichern und Zündung aus und wieder ein. Fertig !

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


Hi,

@ralbon, kannst das bitte etwas genauer beschreiben 😕

Deine Antwort