1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Instrumentenbeleuchtung immer an - normal? Und kann man das ändern?

Instrumentenbeleuchtung immer an - normal? Und kann man das ändern?

Ford Focus Mk2

Hallo Leute,

Bei meinen Focus gibt es eine Eigenart, die er schon immer hat, die mich aber zunehmend nervt. Sobald man die Zündung einschaltet, wird die Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet und zwar völlig unabhängig davon, ob das Licht an oder aus ist. Sie leuchtet also einfach immer.

Ich fahre gerne immer mit Licht, vergesse aber verdammt oft, es einzuschalten. Einfach weil die Instrumentenbeleuchtung an ist und ich daher davon ausgehe, das Licht wurde leuchten.

Ja, es gibt diese grüne Kontrollleuchte fürs Abblendlicht, aber auf die schaue ich nicht. Gewöhne mich einfach nicht dran.

Also ist es normal, dass die Instrumentenbeleuchtung einfach immer an ist und kann man das ändern?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Das sind so selbstverständliche Dinge, wo kein Schwein drauf achtet 😁

Ich meine, normal ist das MFI und das Display beleuchtet, bei Einschalten vom Licht wird abgedimmt !

Fahrt mal ohne Abblendlicht in einen Tunnel, dann wäre das MFI ja stockdunkel 😕

MFI = Kombiinstrument?

Natürlich wäre es dann stockdunkel und man würde gleich merken "hey, Licht vergessen". So ist das in allen Autos, die ich vorher gefahren habe. (vielleicht waren die alle zu alt?) 😉

Da das Ding aber immer leuchtet, vergesse ich dann sogar in solchen Situationen das Licht einzuschalten.

Verstehe ich das also richtig, dass "das halt so ist" und ich nichts dran ändern kann?

Nein, ich werde morgen früh mal nachschauen, ob, und wann das MFI beleuchtet wird 😁

Weil, ehrlich gesagt, darauf achtet man doch nicht !

War bei meinem (09/2008) genauso. Das Instrument wurde immer - unabhängig von der Lichtschalterstellung - beleuchtet. Ist auch bei meinem jetzigen Auto so. Ohne die Beleuchtung wäre der Kontrast der Beschriftung und die Erkennbarkeit des Zeigers, der ja auch beleuchtet ist, eher mau. Und ja, genau für die Kontrolle des Abblendlichts ist die grüne Leuchte doch da.😕

Gruß
electroman

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 11. Februar 2018 um 19:44:10 Uhr:


Hallo Leute,

Bei meinen Focus gibt es eine Eigenart, die er schon immer hat, die mich aber zunehmend nervt. Sobald man die Zündung einschaltet, wird die Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet und zwar völlig unabhängig davon, ob das Licht an oder aus ist. Sie leuchtet also einfach immer.

Ich fahre gerne immer mit Licht, vergesse aber verdammt oft, es einzuschalten. Einfach weil die Instrumentenbeleuchtung an ist und ich daher davon ausgehe, das Licht wurde leuchten.

Ja, es gibt diese grüne Kontrollleuchte fürs Abblendlicht, aber auf die schaue ich nicht. Gewöhne mich einfach nicht dran.

Also ist es normal, dass die Instrumentenbeleuchtung einfach immer an ist und kann man das ändern?

Steckt bei dir die Sicherung F71? Dann passiert genau das. Diese Sicherung liefert bei aktiver Zündung Spannung über den Dimmer auf alle Instrumenten- und Schalterbeleuchtungen.

Die ist beschriftet mit Tagfahrlicht in der Tabelle. (Auslandsversion)

In D reicht für TFL das Relais K5 nachzurüsten sofern die Verkabelung schon da ist. Das war bei mir der Fall. Ohne Sicherung 45 und 71 zu stecken.

Das mit der Sicherung werde ich mal prüfen. Danke. 🙂

Wo finde ich diese Sicherungen denn? Laut Handbuch habe ich die von Dir genannten gar nicht.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 12. Februar 2018 um 16:13:10 Uhr:


Wo finde ich diese Sicherungen denn? Laut Handbuch habe ich die von Dir genannten gar nicht.

Die sind in D ja normalerweise auch nicht bestückt. Aber in meinem Handbuch sind sie in der Liste der Sicherungen als "Tagfahrlicht" vorhanden.

Am CJB ist normalerweise ein Etikett mit allen Sicherungen und Nummern. Im weißen Kunststoff der CJB sind die Nummern auch eingeprägt

Etikett-lageplan-tfl
Cjb-bereich-sicherungen-tfl

Also, 2010er, MFI Licht ist AUS ! Erst ab Standlicht AN 🙂

Zeiger und Ziffern sind auch so gut erkenntlich.

Hab mir jetzt den Sicherungskasten nochmal angeschaut. Der sieht völlig anders aus, als der von @lupo-52

Das ist schon der im Beifahrerfußraum, oder?

Und ja, ich finde auch, dass man das KI tagsüber wunderbar auch ohne Beleuchtung ablesen kann.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 15. Februar 2018 um 19:56:01 Uhr:


Hab mir jetzt den Sicherungskasten nochmal angeschaut. Der sieht völlig anders aus, als der von @lupo-52

Das ist schon der im Beifahrerfußraum, oder?

Und ja, ich finde auch, dass man das KI tagsüber wunderbar auch ohne Beleuchtung ablesen kann.

Bei meinem MK2 2005 1,6TI sieht das eben aus wie auf dem Foto. Und das ist hinter bzw. unter dem Handschuhfach.

Und bei mir brennt die Instrumentenbeleuchtung nicht bei eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor wenn das Licht ausgeschaltet ist. Lediglich das LCD im KI und die 2 LCDs in der Klimabedienung sind hinterleuchtet. Gestern abend im Dunkeln getestet.

Ja, das rote LCD ist an, auch ohne Licht !
Aber, das dürfte normal sein, weil es sich da ja um die Hintergrundbeleuchtung des LCD handelt. (Wäre sonst ja sinnlos)

Ansonsten ist bei Meinem keine Beleuchtung an, weder Sitzheizung, noch Klima, noch sonstige Schalter.

Allerdings Klima manuell, kann bei Automatik anders sein.

Na, dass die Hintergrundbeleuchtung der LCDs an ist, ergibt Sinn, weil man die ja sonst wirklich nicht gut erkennen kann. Und da das Bedienteil der Klimaautomatik ebenfalls ein LCD hat, leuchtet das natürlich auch immer.

Aber ob es normal ist, dass die Beleuchtung der Instrumente immer an ist, ist immer noch nicht ganz klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen