instrumentenbeleuchtung bei eingeschalteter zündung
hiho,
kann bitte jemand mal zu seinem auto gehn und folgendes überprüfen:
- lichtmodus auf auto stellung
- auto aufschliessen -> innenraum beleuchtung geht an
- tür öffnen -> instrumentenbeleuchtung (mittlere konsole, sprich radio, klima ...) geht an
- zündung einschalten -> was ist dann bei euch noch an??
- motor starten -> licht (je nachdem wie dunktel -> lichtsensor) geht an, instrumentenbeleuchtung an
folgender hintergrund, meine batterie wurde auf garantie getauscht, weil die komplett tot war ... nach dem batteriewechsel bilde ich mir ein, dass der oben beschriebene vorgang sich bei mir geändert hat. man muss dazu sagen, das fast alle steuergeräte neu programmiert werden musste, wiel sie ihre einstellungen verloren hatte, vorallem die lichtautomatik.
ich bin fest der meinung, dass es vor dem wechsel wie folgt war
- ...
- zündung einschalten -> instrumentenbeleuchtung bleibt an, display an, radio an
- motor starten -> instrumentenbeleuchtung bleibt an, display an, radio an
und nach dem wechsel ist es folgt
- ...
- zündung an -> instrumentenbeleuchtung geht aus (komplett aus, radio- und klimabedienung), radio an, display an
- motor starten -> instrumentenbeleuchtung an, radio an, display an, licht an
25 Antworten
Also die Instrumentenbeleuchtung ist meines Wissens nach immer an, da hast Du durchaus recht. Denke mal dass das nur eine einstelleungssache ist.
danke erstmal, kann das noch jemand in seinem auto verifizieren?
wäre euch echt dankbar.
greetz
stefan
Bei Zündung ist meine Instrumentenbeleuchtung noch an. Aber sobald ich den Motor starte geht sie aus, wenn ich das Licht auf Aus habe bzw. auf Auto und es zu hell ist für Automatik-Licht. Dann bleibt sie auch solange bei laufendem Motor aus, bis man Licht einschaltet.
Ähnliche Themen
Auch wenn dieses Thema schon fast 4 Jahre ruht hole ich es dennoch mal nach vorne. Ich habe an meinem Vectra TFLs montiert die nur so lange leuchten wie der Lichtschalter auf aus steht. So weit, so gut. Allerdings ist mir der Instrumententräger bei Tageslicht zu dunkel da ja wie beschrieben die Beleuchtung der Instrumente ausgeht sobald der Motor läuft. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die Instrumentenbeleuchtung anders programmieren oder anschließen kann damit diese auch bei laufendem Motor und bei Position Aus des Lichtschalters an bleibt? Und ständig mit eingeschalteten Scheinwerfern oder Standlicht zu fahren macht nun mal garkeinen Sinn wenn, so wie bei mir, Tagfahrlichter montiert sind.
Wollte ich auch machen, aber da gibt es nur ein kleines Problem wir haben einen VFL und da gbt es diesen Progammierunspunkt nicht im Tacho, das heißt wenn man es so haben will muss man einen FL Tacho einbauen. Software umspielen geht auch nicht, da auch die Software vom VFL und FL nicht zusammen passen, weil sich zum Teil die Kontrollleuchten geändert hat.
Danke, aber das wollte ich eigentlich nicht lesen. 😉 Also bliebe theoretisch nur eine Änderung in der Verdrahtung des Instrumententrägers?! Hat das schon mal Jemand von Euch gemacht, oder ist das auch ein Ding der Unmöglichkeit?
Wenn du Elektromeister in Steuerungstechnik bist ja sonst sehr schwer.
Die einfachste Variante ist nur der austausch des Tachos gegen einen vom FL.
Da der Tacho so gesehen auch ein Steuergerät ist.
*Klack!!* Jetzt habe ich es verstanden. Hatte den vorherigen Eintrag von Dir mißverstanden bezüglich der Software. 😁
P.S.: Wie bitte hast Du dein AFL auf AFL+ aufgewertet? Ist der Antennenstab von einem bestimmten BMW und hast Du vielleicht noch die Teilenummer?
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
P.S.: Wie bitte hast Du dein AFL auf AFL+ aufgewertet? Ist der Antennenstab von einem bestimmten BMW und hast Du vielleicht noch die Teilenummer?
Falschm er hat die Xenon gegen AFL getauscht.
AFL+ gibts erst im Insignia.
Das AFL+ ist bei mir vom Werk aus drin, wie bei jedem Vectra/ Signum mit AFL, ohne Plus gibt es nicht, das andere ist mein Bruder sein Caravan und da habe ich das Xenon auf AFL umgebaut.
Nein ist keine bestimmte, sie heißt bei BMW auch nur Kurzstabantenne "Sport" die Teilenummer von der BMW ist 6520296762 kostet beim Händler ca 23€, im Internet bekommt man sie auch nicht viel billiger.
Danke für die Teilenummer. Aber was das AFL angeht da bin ich jetzt etwas irritiert. Denn das AFL+ kenne ich nur vom Astra J und Insignia. Denn dort hat der Bi-Xenon-Scheinwerfer deutlich mehr Lichtprogramme als bei unseren Vectras. Deshalb heißt es dort auch AFL+, laut allem was ich weiß gibt es im Vectra "nur" AFL.
Welche anderen "Lichtprogramme" soll der Insignia haben? Mir sind keine anderen bekannt die der Vectra nicht hat, ausser halt das TFL.
Weiß nicht wie man auf AFL+ im Vectra C kommt.
Auszug aus der letzen Preisliste:
Zitat:
Bi-Xenon-Kurvenlicht (AFL),
adaptives Fahrlicht mit dynamischem Kur-
venlicht, statischem Kreuzungslicht
und adaptivem Autobahnlicht, inkl.
- Leuchtweitenregulierung, automatisch
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Front- und Rückleuchten, dunkel getönt
Wenn man GidF nutzt findest du AFL+ erst ab Insignia.
Die Option findet man im FL im tacho wo eingestellt werden kann ob die Instr.-beleuchtung bei "Zündung an" ist.