Instrumentenbeleuchtung audi 80 geht nicht!
Hallo!
Leider funktioniert bei meinem Audi die Instumentenbeleuchtung (heizung heckheizung usw.) nicht mehr. Nur ab und zu geht mal die Beleuchtung für die verstellung der Scheinwerfer sonst tut sich nix ausser der Tachobeleuchtung!
Nun ist mir aber gestern beim Radio ausbau ein 4 Poliger 4eckiger schwarzer Stecker aufgefallen. Leider weiss ich nicht wozu dieser Stecker gut ist und wo er hinkommt und ob er was mit meinem Problem zu tun hat!
Ps. die Sicherungen sind alle drinn =)
42 Antworten
Hihihi!
Nöö.
Das war jetzt nur ein Service für die 80er unter uns, woll?
Jemand hier hat mir versprochen, mir den "Ladidadidam"-Cat zu schicken.
@ Slaine:
Wer fährt denn hier BJ 94 ff.?
Ist hier der Wohlstand ausgebrochen?
Ich bitte dann um eine Spende!
Nee, im Ernst:
Die hatten die Birnchen wirklich so beknackt festgepunktet. Das war insofern ausgesprochen lästig, als die Dinger laufend ausfielen und man nie genau wußte, ob man die Heckscheibe anhatte oder nicht.
Das war so'n Wippschalter, da kuckte das Lämpchen aus der Wippe raus.
Beim Typ 44 ist das anscheinend anders, der Schalter leuchtet mehr so flächig.
Ich glaub, die sind auch beim 80er drin, Druckschalter, keine Wipper mehr.
So, mal zum Thema Instrumentenbeleuchtung:
Daß Audis da unter kalten Lötstellen leiden haben wir hier ja schon oft diskutiert.
Nach wie vor hilft nur Nachlöten.
Ähnliche Themen
Ja, optisch sind sie das.
Und damit erhöhen sich unsere Chancen beträchtlich, an so was günstig beim Schrotti ranzukommen.
Mir macht das ja nix aus, notfalls einen Schalter zu zerlegen, aber wer sich das nicht zutraut, sollte lieber beim Schrotti kucken. So'n Schalter rausklipsen ist ja nicht das Ding.
Voll zutimm Schalli 😁 Die Beste Frage von irgendwem 😁 an Roko war mal: "Ey, ich hab ja Gas in meinen Reifen, kann ich da normale Luft dazu tun?" Wegschmeiss, irgendwie der Klassiker von xxxxx 😁
Was schwallst Du hier rum, Lisy?
Ich war ja 'n paar Wochen Offline, und schon kommt hier die Sau raus, und Ihr verhackstückt, wie ich telefonisch mitbekommen habe, den armen Roko, unseren Feldfeger.
Das müßt Ihr aber nicht tun, sowas, das ist doch OT und hier gar nicht gerne gesehen.
😁 😁 😁
Zitat:
LOL die bei meinem schrotti die wissen das aber nich wie man nen schalter ausbaut
Jo, Spasti, pfeif mal: Pfffffft!
Macht nix, Klaus mit der Maus erkärt Euch das
(Ich hab die Frage nämlich kommen sehen):
Brauchst Du ein oder zwei Schraubendreher.
Schlitz.
Also z. B. Elektro oder Phasenprüfer.
Damit faßt Du, je nach Modell, den Schalter von oben und von unten, und dann geht das.
Ihr könnt das ja mal auf dem Schrottplatz üben 😁