Instandsetzung Memory-Motor Sitzverstellung längs 2088200842
Hallo,
bei dem CLK meiner Tochter streikt der Motor für die Sitzverstellung längs - leider ist der Sitz ganz nach hinten gestellt, weil ich das letzte Mal gefahren bin (ja ich hab den Motor kaputt gemacht). Da wird es nicht einfach mit dem Ausbauen des Sitzes, weil man nicht an die Schrauben hinten rankommt.
Hab noch die alten Sitze im Keller, ebenfalls mit einem kaputten Motor für die Längsverstellung, den möchte ich jetzt mal instandsetzen und dann einbauen, da der gebraucht bei ebay schon sehr teuer ist (und dann sicher auch irgendwann den Geist aufgibt) und neu unverschämt teuer ist.
Teilenummer 2088200842
Sind ja laut einem alten Beitrag hier sowieso "nur" die Kohlen des Motors auszutauschen.
Jetzt die Fragen:
wie kann ich die Kohlen ausbauen und
welche Tipps gibt es für den Einbau?
welche Kohlen muss man bestellen?
Anbei Fotos wie weit ich mit dem Auseinanderbauen gekommen bin.
Danke und Gruss,
Andy
28 Antworten
Hallo,
Meine Längsverstellung hat auch den Geist aufgegeben. Sitzschalter funktioniert. Nachdem Ausbau des Sitzes und Demontage des Motors für die Längsverstellung zeigt sich das eine Kohle verschlissen ist.
Gruß
Dr.Jargus
Neue Erkenntnis. In meinem Fall sind die Kohlen in einem besseren Zustand als erwartet. Wie man auf dem Bild sieht sind alle drei von den Abmessungen identisch. Im eingebauten Zustand sah das noch anders aus. Mir kommt es vor als ob sich die eine Kohle verkanntet hat und somit kein Kontakt zum Motor hatte.
Es ist natürlich auch möglich das alle drei Kohlen verschlissen sind. Welche Maße muss eine Kohle haben die vom Zustand ok ist?
Ich habe den Motor für die Höhenverstellung ausgebaut und festgestellt das die Kohlen gerade mal 1mm größer sind. Aber ob das schon reicht das der Motor nicht mehr funktioniert? Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist das der Motor innen verdreckt ist. Ich habe alles gereinigt asap alles wieder zusammenbauen und testen.
Geteiltes Leid ist halbes Leid...
Keiner im Forum mit einem Hinweis wie groß die Kohlen sein müssen?
Meine sind alle 3 aktuell 5x5x6 mm, wäre prima wenn ich wüsste, wie viel länger die sein sollten.
Danke und Gruss
Andy
Ähnliche Themen
Hi Andy,
schreib doch dem anderen Andreas (= Picard155) 'mal eine PN.
Der hat in diesem Beitrag seine Vorgehensweise beschrieben.
Vielleicht hat er ja seine damalige Bestellung (Kohlen ?) noch in seinen Unterlagen... 😕
Ansonsten könnte dieser link noch hilfreich sein,
da er noch weitere Aspekte dieser Problematik aufzeigt:
https://www.derpade.de/.../?...
Die weiteren Antworten auf die Anleitung sind (ab hier) ebenfalls interessant:
https://www.derpade.de/.../#comment-3331
Gruß, mike. 🙂
Andy: "Meine sind alle 3 aktuell 5x5x6 mm"...
Wie wär's mit Universal-Bürsten:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_50?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_56?...
https://www.ebay.de/itm/164176427280?...
https://www.ebay.de/itm/164176447482?...
Es gilt hier selbstverständlich der Paragraph:
§ 3 - Et hätt noch immer jot jejange 😛 😁 😎
mike. 🙂
Vielen Dank, ich hab jetzt mal die Dinger hier bestellt und kann dann auch mal rumprobieren:
https://www.ebay.de/itm/364557692915
Kommen erst nächste Woche, dann wird das ausprobiert.
Gruss
Andy
Längsverstellung geht jetzt wieder. Es war tatsächlich nur die Verunreinigung die den Motor lahmgelegt hat. Kurioserweise hat sich aber nun der Motor für die vordere Höhenverstellung verabschiedet. Gründliches reinigen hat leider nicht geholfen. Morgen Abend geht es weiter….
So meine Tochter macht etwas Druck, weil sie gerne wieder mit dem CLK fahren möchte...ich war ja schuld, hab den Sitz ganz nach hinten gestellt weil ich 1,96 lang bin, und dann hat ja der Motor seinen Geist aufgegeben. Das ist in der Stellung sehr ungünstig, weil man dann den Sitz nicht einfach ausbauen kann, man kommt an die hinteren Schrauben einfach nicht dran.
Die Kohlen vom Motor des alten Sitzes aus meinem Keller hatte ich tatsächlich schon nach Weihnachten ausgetauscht, Motor getestet, lief damit einwandfrei.
Vor einer Woche habe ich dann mit viel Mühe die Sitzfläche ausgebaut, konnte ja üben an dem alten Sitz im Keller.
Ätzend sind die Schrauben zum Kardantunnel, da kommt man irgendwie kaum ran. Ich hab dann einen Torx Bit in die Schraube gesteckt, den mit einem Finger festgehalten und mit der anderen Hand mit einer Wasserpumpenzange die Schraube mühsam rausgedreht.
Es reicht leider nicht wirklich, nur die vorderen Schrauben der Sitzfläche zu lösen, hab alle 4 rausgedreht und konnte die Sitzfläche dann nach vorne wegkippen.
An die obere Schraube des Motors (Längsverstellung ist der mittlere der 3 Motoren) kommt man gut ran (gelbes Oval im Foto), die untere Schraube (rotes Oval) ist nicht erreichbar mit normalen Werkzeugen.
Habe mir dann bei Amazon ein Set von verschiedenen Verlängerungen und Winkelaufsätzen für den Akkuschrauber für 12,99 bestellt und heute dann tatsächlich nach mehrfachem Probieren die untere Schraube lösen können (Kombination aus Torx-Bit, den ich noch für den Ausbau des Lenkrades hatte, Winkelaufsatz + Verlängerung und dann Akkuschrauber von hinten.
Alter Motor raus, "neuer" Motor rein, obere Schraube festgezogen, Schalter nach vorne betätigt - und der Sitz ist wie früher nach vorne gefahren. Schraube zum Ausbau des Sitzes jetzt ganz normal erreichbar, ab jetzt ein Kinderspiel.
Motor läuft mit den neuen Kohlen 1a. Werde wohl den defekten Motor auch noch mit neuen Kohlen versehen und mir ins Regal legen, falls mal der Beifahrersitz nicht mehr will...
Gruss,
Andy
"So meine Tochter macht etwas Druck".
Womit denn, dich etwa vom Kardinal exkommunizieren zu lassen ? 😁
Ich hab' mich letzte Woche schon gefragt,
welchen Frondienst du wohl gerade ableisten mußt...
OK,
Bild 1 hattest du mir ja bereits vor einiger Zeit geschickt,
dank dem beindruckenden Satz an "Spezialwerkzeugen"
ist die Kuh ja jetzt endlich vom Eis, meinen Glückwunsch. 😎
Dann können wir dir ja bei deinem nächsten Besuch bei uns
sechs weitere Stellmotoren zum Kohlentausch übergeben... 😛 😁
Im Übrigen läßt dein Bericht (wie immer) KEINE Wünsche offen.
Vielen Dank, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 5. Februar 2024 um 02:23:55 Uhr:
"So meine Tochter macht etwas Druck".Womit denn, dich etwa vom Kardinal exkommunizieren zu lassen ? 😁
Ich hab' mich letzte Woche schon gefragt,
welchen Frondienst du wohl gerade ableisten mußt...OK,
Bild 1 hattest du mir ja bereits vor einiger Zeit geschickt,
dank dem beindruckenden Satz an "Spezialwerkzeugen"
ist die Kuh ja jetzt endlich vom Eis, meinen Glückwunsch. 😎Dann können wir dir ja bei deinem nächsten Besuch bei uns
sechs weitere Stellmotoren zum Kohlentausch übergeben... 😛 😁Im Übrigen läßt dein Bericht (wie immer) KEINE Wünsche offen.
Vielen Dank, mike. 🙂
Naja, man will ja irgendwie immer noch der nette Papa sein...ist schon ne blöde Fummelei gewesen. Wäre mal interessant zu wissen, was sowas in einer Mercedes-Werkstatt kosten würde...vielleicht gibt es da aber auch rabiatere Methoden, die schneller zum Ziel führen.
...und natürlich auch Glück gehabt, dass die Wicklungen im Motor scheinbar alle OK sind, hatte ich vorher nicht durchgemessen und hätte es natürlich auch sein können.
Macht trotzdem Spass, das selber hinzubekommen, übe ja weiterhin und lerne bei jeder Reparatur dazu.
Danke auch an alle, die hier immer mithelfen mit Tips und Ideen.
Gruss,
Andy
"Danke auch an alle, die hier immer mithelfen mit Tips und Ideen".
Danke, aber das Gros der "Arbeitshilfe" hat wohl zweifellos
der Kollege @aston3457 mit seinen Beiträgen geleistet... 😎
Könnte man das Zahnrad (des Motors der Längsverstellung) bei einem Totalausfall
einfach von außen an der Schienenverzahnung anheben/lösen, dann würde eine
manuelle Verstellung der Sitzposition und somit dessen Ausbau womöglich wesentlich
einfacher zu erledigen sein... 🙄 🙂 😎
Zitat:
@356993 schrieb am 4. Februar 2024 um 22:12:09 Uhr:
.......
Die Kohlen vom Motor des alten Sitzes aus meinem Keller hatte ich tatsächlich schon nach Weihnachten ausgetauscht, Motor getestet, lief damit einwandfrei.
............
Gruss,
Andy
Wenn du jetzt noch verraten würdest, wo du welche Kohlen bestellt hast, dann wäre sicher nicht nur ich dankbar, denn das würde viel Try and Error ersparen...
Leichti
"Wenn du jetzt noch verraten würdest"...
.
Das jedoch der ebay link im darauffolgenden Beitrag tot ist,
daran wird auch Andy kaum etwas ändern können... 😟