insprektion beim kumpel oder doch in der teuren Audi werkstatt
Hallo Männer!
Es geht um Inspektion ! bei mir kommt jetzt die 3.
Mein Kumpel hat mir angeboten die inspektion bei ihm zu machen der Arbeitet in einer freien Werkstatt! also würde ich dann dabei bleiben und auch etwas helfen! es ist halt viel billiger und er macht ja das selbe wie bei Audi vieleicht sogar besser und sorgfälltiger! wer Audi werkstätte kennt , kennt das! bekomme auch ganz normal den stempel in meinem Buch und fertig!
wie siehts aus was würdet ihr sagen muss ich da noch was beachten woran ich gerade nicht denke???
danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Nach Ablauf der 2 Jahre Werksgarantie, sieht mein Audi keine Werkstatt mehr von innen .... Wird alles selbst gemacht!
1.Service bei audi zwecks der Anschlussgarantie und nach 4 Jahren ist von AUDI eh nichts mehr zu erwarten...
30 Antworten
Hätte theoretisch den 3 Service im Oktober in diesem Jahr. Fahrzeug hat etwas über 70 000 km. Die ersten beide Inspektionen habe ich nachweislich bei kompetenten Audi Partner machen lassen. Was im Oktober passiert weiß ich noch nicht. Aber er wird halt auch im April 6 Jahre alt. Zahnriemen müsste gemacht werden Umlenkrollen, Wapu usw. Denke auch dass ich das privat mache. Ich bin aber froh dass ich zumindest die ersten beiden Inspektionen bei Audi machen lies.
Volle Kulanz auf
1. Garantiezeit > Hochdruckpumpe ( Kraftstoff )
2. Garantiezeit > Vorförderpumpe (Tank)
3. Garantiezeit > Schaltknauff
4. 3 Jahr >Subwoofer im Kofferraum
5. 5 Jahr > beide Türen neu lackieren und Heckklappe im Bereich 3 te Bremsleuchte incl. neuer Bremsleuchte
6. 5 Jahr > Handschuhfach instandsetzen, Mittelarmlehne tauschen ( Volle Kostenübernahme )
7. 6 Jahr > A Säule Delle entfernen durch Wasser das zu Eis gefroren ist. Volle Kostenübernahme ( Lackierung usw ).
Historie eines A3 2.0 FSI Baujahr 04/2004
Einzig den zweiten Tausch des Subwoofers ist bisher verweigert worden.
Alles in allem bin ich dann schon froh dass ich Audi die Services machen lies.
Gruß RedEagle1977