Inspetionspaket
Hallo Leute
bin neu hier und wollte mal fragen ob sich jemand mal mit den Inspektionspaketen bei e-bay auseinander gesetzt hat. Ich muss für meine Ford- Familie paar Inspektionen machen und bei e-bay werden Inspektions-Pakete von kfz-teile-ford zum super Preis angeboten. Es scheint ein Fordhändler zu sein, wollte aber nochmal andere Meinungen einholen.
Jemand Erfahrungen???
Danke im voraus 😁
19 Antworten
es werden mehrere angeboten z.b. e-bay artikelnummer 140488403557, wollte nur mal allgemein wissen ob es wirklich original ist......... 🙄
Hallo, ich habe schon viele Teile bei dem bestellt http://stores.ebay.de/fordteileprofi
Ist Günstig und nur Ford Teile.
Gruß Stefan
Absolut empfehlenswerter Händler.
Der hilft auch, wenn du Fragen hast. Dann schreibst du direkt mit dem Lageristen, der dort das Onlinegeschäft macht.
Es handelt sich dabei um das Ford-Autohaus Laatzen bei Hannover.
Hallo,
die Artikelnummer verweist auf ein Inspektionspaket von kfz-teile-ford. Habe selbst schon Inspektionspakete beim ford-teileprofi, sowie bei kfz-teile-ford bestellt. Bei beiden handelt es sich um einwandfreie Original-Ware. Kfz-teile-ford war superschnell. Innerhalb von 48 Std. habe ich die Ware (Bezahlung per PayPal) gehabt.
Noch ein Vorteil bei Kfz-Teile-Ford: Die haben die Versandkosten bei einzelnen Teilen nicht in den Preis eingerechnet. Darum kann man ein super Schnäppchen machen, wenn man mehrere Teile bestellt!
Hoffe dir damit geholfen zu haben!
Hallo liebe Motor-Talk-User, hallo lieber Khanh,
ich persönlich kann dir auch KFZ-Teile-Ford auf e-Bay empfehlen!
Ich bin sehr zufrieden mit dem "Support" den dieser Händler, den Kunden bietet, bei Fragen zur kompatibilität der Ersatzteile einfach anrufen und dir wird geholfen!
Da es ein Ford Autohaus ist werden dort nur Original-Ford-Teile angeboten, ich bin dort Kunde und sehr zufrieden!
Falls man in der Nähe wohnt können die Teile abgeholt werden.
Mit freundlichem Gruß
Euer Hugo 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Absolut empfehlenswerter Händler.Der hilft auch, wenn du Fragen hast.
Genau so...ich hab auch gestern nen Satz Zündkerzen geordert und heut waren die schon da, schneller gehts nicht.
Ich habe auch das Inspektionsset bei diesem Händler gekauft.
Es sind alles einwandfreie originale Ford-Teile.
Trotzdem werde ich das nächste Mal nicht wieder das Komplettpaket nehmen, sondern nur die Einzelteile. Es gibt nämlich einen Nachteil bei dem Komplettpaket: die Zündkerzen sind nicht die Longlife (Iridium, früher Platinkerzen) sondern nur die Standardkerzen.
Bei meinem Mondeo ist für die Kerzen z.B. ein Wechselintervall von 60oookm vorgesehen. Diese erreicht man nur mit den Iridiumkerzen.
Warum im Komplettpaket nur die Standardkerzen drin sind, ist mir unerklärlich, zumal original auch schon die Iridiumkerzen verbaut waren.
die longlife kerzen gibts nicht mehr... die Platinium kerzen sind schon lange ausm Programm.
hab dennoch vor 3-4 monaten welche bekommen 🙂 mit glück, ich glaub, dass waren die allerletzten Kerzen in D-Land 😁😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
die longlife kerzen gibts nicht mehr... die Platinium kerzen sind schon lange ausm Programm.
Für dem Mk4 gibt es die schon, aber eben leider nicht im besagten Inspektionskomplettpaket.
www.motor-talk.de/.../...en-bei-27-000-km-gewechselt-t2849906.html?...
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Für dem Mk4 gibt es die schon, aber eben leider nicht im besagten Inspektionskomplettpaket.Zitat:
Original geschrieben von bstid20
die longlife kerzen gibts nicht mehr... die Platinium kerzen sind schon lange ausm Programm.
Inzwischen habe ich mich etwas genauer mit den NGK Kerzenbezeichnungen befasst und kann meine Aussage zu besagtem Inspektionspaket zurückziehen.
Es enthält die Platin-Zündkerzen, original hatte Ford Iridium-Zündkerzen verbaut.
Beide erfüllen aber das empfohlene Wechsel-Intervall (von 60oookm beim Mk4).
Die Iridiumkerzen sollen sogar bis zu 100oookm durchhalten und sind dabei nur unwesentlich teurer,
die Platinkerzen aus dem Inspektionskomplettpaket sind aber auch ok.
http://www.motor-talk.de/.../...27-000-km-gewechselt-t2849906.html?...