Inspektionspaket X1 F48
Hallöchen X1 Gemeinde,
ich habe meinen X1 18i jetzt seid Januar 2020 und bin rundum zufrieden. Als Gebrauchtwagen bei BMW geholt mit 5000 km, jetzt 26500 km. Alles funktioniert, keine nervigen Geräusche. Die 140 PS reichen für knapp über 200 kmh.
Jetzt der Kummer !!!!!!!
Im September 2020 habe ich mir ein Inspektiospaket für 830,00 gekauft, auf Anraten des Meister von BMW Berlin. Hat auch 2 mal wunderbar funktioniert, bis auf die Haubenlifter keine weiteren Kosten. Jetzt wollte ich am 15.08. für Anfang September einen Inspektionstermin bei BMW machen und sagte der Dame am Thresen das die schon bezahlt wäre im Paket. Sie meinte daraufhin, das Paket wäre am 12.08.2022 abgelaufen. Wenn ich am 07.September 2020 was für 2 Jahre kaufe, kann der Vertrag doch nicht am 12.08. 2022 zu Ende sein. Die große Inspektion soll 730,00 Euro kosten. Der Vorschlag vom Meister war ein neues Paket für 2 Jahre und 830,00 Euro.
Habe ich dankend abgelehnt und mich für immer verabschiedet. Fahre jetzt in eine kleine Werkstatt meines Vertrauens. Schaut euch beim Abschluss das genaue Enddatum an damit ihr nicht genauso dasteht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
152 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 26. August 2022 um 12:00:48 Uhr:
@QuerensIch kann dir von meinen beiden Buchungen des "Service Inklusive für Neuwagen" sagen, dass dort keine EZ abgefragt wurde.
Gegengeprüft wird das nach meinem Verständnis durch die BMW-Werkstatt, denn die kennt das EZ-Datum als einzige und kann dadurch sehen, ob eine Service-Maßnahme noch innerhalb der Laufzeit des Pakets und von Service Inklusive abgedeckt ist.
Wie kann dann das Ablaufdatum in der App tagesgenau angezeigt werden?
Aber schon wieder lenkst Du das Thema auf die irrelevante Frage, ob BMW das Datum nun tagesgenau kennt oder nicht. Was gar keine Rolle spielt...😁
EDIT: Ich schreib aber jetzt nichts mehr dazu. Es ist ja nicht so, dass ich das letzte Wort behalten müßte! 🙂
Zitat:
@Querens schrieb am 26. August 2022 um 12:03:46 Uhr:
Wie kann dann das Ablaufdatum in der App tagesgenau angezeigt werden?
Öhm, ich habe ja gerade gesagt, dass BMW das tagesgenaue Ablaufdatum gar nicht anzeigen kann (wurde mir bei Abschluss auch nie angezeigt).
Du warst aber der Meinung, die müssten das können...
Wieso stellst du die Frage also mir, du musst sie beantworten?
Zitat:
Aber schon wieder lenkst Du das Thema auf die irrelevante Frage, ob BMW das Datum nun tagesgenau kennt oder nicht. Was gar keine Rolle spielt...😁
Ja stimmt, spielt keine Rolle. Wir sind uns ja schließlich generell drüber uneinig, ob BMW hier irgend eine Art von Kundenverarsche betreibt oder ob nicht.
Du meinst Ja, ich (und andere) sagen Nein.
Darauf kann man sich verständigen, die Argumente liegen ja auf dem Tisch.
Zitat:
EDIT: Ich schreib aber jetzt nichts mehr dazu. Es ist ja nicht so, dass ich das letzte Wort behalten müßte! 🙂
Gott sei's gepriesen und gelobt !
Viele Besserwisser (Rechthaber) hier!
Die verschiedenen Argumente sind wohl zu genüge ausgetauscht ..... , es reicht!
Ähnliche Themen
Habe den gleichen. Momentan 62 000 km. Beläge vorne und hinten gewechselt. 2 Inspektionen bis jetzt. Alles in einer freien Werkstatt. Wesentlich günstiger. Haben den X1 und 1er neu gekauft. BMW selber ist top. Die Werkstätte haben mich noch nie überzeugt. Von Betrug bis fehlerhaften Service.
Zitat:
@x5 france schrieb am 23. August 2022 um 23:17:36 Uhr:
Doch, mich wundert, daß mein Händler gestern für ein 4 Jahrespaket 856€ aufruft und Her?Bert dafür nur 428€ bezahlt
Abhängig von der Kilometerleistung
VG Herbert
Nein, 4 Jahre, 60000 km!
Oder ist das bei dir in 4 Jahren auf insgesamt 30000 km begrenzt?
Dann wäre es nur 1x Ölwechsel mit Filter, ohne Zündkerzen.
Also das mit den Inspektionen ist mir auch nicht ganz geheuer. Habe jetzt den Ölservice machen lassen plus Saisoncheck. Wagen Km-Stand ca. gut 20 Tsd. und 2 Jahre alt. Jetzt leuchtet mir schon der nächste Service bei 25 Tsd im Jahre 23 entgegen. Ehrlich das nervt und nirgends mal was schwarzaufweiß was einem denn da so serviert wird. Ist schon recht, dass einem rechtzeitig auf die Werkstatt-Sprünge geholfen wird, aber doch nicht schon ein Jahr im Voraus. Wobei ich gar nicht weiß, was da schon wieder gemacht werden soll. Sch..... Digitalisierung.
Zitat:
@freetime schrieb am 28. August 2022 um 17:19:41 Uhr:
......................................... aber doch nicht schon ein Jahr im Voraus. Wobei ich gar nicht weiß, was da schon wieder gemacht werden soll. Sch..... Digitalisierung.
hallo,
HU (Hauptuntersuchung)😕, aber das kann man im BC nachschauen😁.
gruss
mucsaabo
Wer sich über die Serviceintensität von BMW -Fahrzeugen beschwert, dem empfehle ich Mal auf andere Marken zu wechseln.
Das eine Jahr ist es Motoröl, das andere Jahr ist es Bremsflüssigkeit.
So wechseln sich zumindest bei mir die Services ab, alles recht simpel und im Zweijahrestakt.
Übrigens erhalte ich von meiner Werkstatt jedesmal einen dreiseitigen Service-Bogen, auf dem exakt abgehakt ist, was gemacht wurde, welche Beschädigungen aufgefallen sind (zum Glück noch keine) und so weiter.
Zitat:
@Xentres schrieb am 28. August 2022 um 18:29:53 Uhr:
......................
Das eine Jahr ist es Motoröl, das andere Jahr ist es Bremsflüssigkeit.So wechseln sich zumindest bei mir die Services ab, alles recht simpel und im Zweijahrestakt.
.........................
hallo,
so war das bei meinem AT Bj.2015 auch. Bei dem X2 Bj. 2019 erfolgt nun auch der Bremsflüssigkeitswechsel zusammen mit dem Ölwechsel wieder im 2Jahres Rhythmus. Der BC zeigt ja an, was fällig wird😁
gruss
mucsaabo
@mucsaabo dein X2 sollte aber dann bestimmt ein M-Performance Modell, M35i, sein, was ein Speziallfall ist, daher den Bremsflüssigkeitswechsel bereits nach dem 2ten Jahr.
Aber wie du richtig gesagt hast, der BC weiß immer, welche Services bei dem jeweiligen Modell fällig sind.
Zitat:
@freetime schrieb am 28. August 2022 um 17:19:41 Uhr:
Also das mit den Inspektionen ist mir auch nicht ganz geheuer. Habe jetzt den Ölservice machen lassen plus Saisoncheck. Wagen Km-Stand ca. gut 20 Tsd. und 2 Jahre alt. Jetzt leuchtet mir schon der nächste Service bei 25 Tsd im Jahre 23 entgegen. Ehrlich das nervt und nirgends mal was schwarzaufweiß was einem denn da so serviert wird. Ist schon recht, dass einem rechtzeitig auf die Werkstatt-Sprünge geholfen wird, aber doch nicht schon ein Jahr im Voraus. Wobei ich gar nicht weiß, was da schon wieder gemacht werden soll. Sch..... Digitalisierung.
Hallo,
das ist wohl ein Missverständnis, das sich aufklärt, wenn man sich im I-Drive den Fahrzeugzustand im Detail anschaut.
Die angezeigten 25 tkm sind nicht der Kilometerstand, bei dem der Service fällig ist, sondern die voraussichtliche Restdistanz bis zum nächsten Serviceereignis. Wenn man im Detail nachschaut, ist der "Service Fahrzeugcheck und Ölservice mit Zusatzarbeiten" auf 2024 bzw. weitere 25 tkm ausgewiesen, je nach dem, was zuerst erreicht wird.
Der Service in 2023 ist der Service Bremsflüssigkeit, der erstmals 3 Jahre nach Herstellung des Fahrzeuges und danach alle 2 Jahre ansteht.
In der verkürzten Anzeige beim Start wird jeweils der Monat des bzw. die Restlaufzeit bis zum nächsten Serviceereignis angezeigt. Das kann sich auf unterschiedliche Serviceereignisse beziehen.
Da die KM-Intervalle nutzungsabhängig sind, kann die tatsächliche Restlaufzeit variieren. Aus diesem Grund bietet BMW auch die Möglichkeit an, die Laufzeit der Servicepakete bis 15 Mon. rückwirkend zu verlängern, damit man vor dem nächsten Serviceereignis prüfen kann, ob sich eine Verlängerung des Paketes lohnt. Aber das wollen ja offensichtlich nicht alle verstehen.
Insgesamt ist das BMW System, verglichen mit anderen Herstellern, transparent und kostengünstig.
Gruß Rainer
…Insgesamt ist das BMW System, verglichen mit anderen Herstellern, transparent und kostengünstig.
Richtig, Danke für den Kommentar! So ist es…